Was macht Angst mit der Demokratie? (FOTO)

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble im Gespräch mit Michel Friedman beim „Demokratie-Forum Hambacher Schloss“ / Live-Stream, Mittwoch, 23.9.2020,…

Weiterlesen

Telefonbetrug, Situation in Pflegeheimen und Aufbruch in die Rente (FOTO)

Themenabend „Senioren“ mit „betrifft“-Dokumentation, Film über Ruheständler und Bürgertalk „mal ehrlich …“ am Mittwoch, 23.9.2020, 20:15…

Weiterlesen

„Wir Ostdeutsche – 30 Jahre im vereinten Land“: multimediales Projekt von rbb und MDR (FOTO)

Zum Jubiläum „30 Jahre Deutsche Einheit“ setzen Das Erste und die ARD Mediathek einen Themenschwerpunkt. rbb…

Weiterlesen

„Hochsensibilität – Die Blume des Lebens“: Selbsthilfebuch für Hochsensible soeben erschienen

Online-Buchpräsentation mit Lesung von Barbara Kaudelka „Ich betäubte meine Andersartigkeit, bedauerte meine Empfindsamkeit, verzagte aus Scham…

Weiterlesen

Ehrensache-Preise 2020 verliehen / SWR zeichnet Preisträger*innen für ehrenamtliches Engagement aus / Christian Döring und Björn Flick aus Oberroßbach erhalten Publikumspreis (FOTO)

Im Fernseh-Studio A des Südwestrundfunks in Mainz sind die Ehrensache-Preise des Jahres 2020 verliehen worden: In…

Weiterlesen

Brand: Expansion Chinas bedroht kulturelle Identität der Mongolen / Internationale Beobachtung gefordert

In der inneren Mongolei soll die chinesischsprachige Schulbildung ausgeweitet werden, was Berichten zufolge zu Protesten geführt…

Weiterlesen

Was hilft dem Patienten Wald? (FOTO)

„Betrifft: Wald in Not“ und „7 Tage … mit Arbeitern im Wald“ / Themenabend am Mittwoch,…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Charité befürwortet voll besetzte Säle bei Klassikkonzerten und Opernvorstellungen

Mit einem verpflichtenden Mund-Nase-Schutz für alle BesucherInnen während der gesamten Veranstaltung könnten sämtliche Plätze bei Klassikkonzerten…

Weiterlesen

Das Hilfsprogramm Tanz ist Teil von „Neustart Kultur“, eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

JOINT ADVENTURES / NATIONALES PERFORMANCE NETZ, der Dachverband Tanz Deutschland e.V. und die gemeinnützige Kulturorganisation Diehl+Ritter…

Weiterlesen

Berliner Alexanderplatz Mittelpunkt in ZDF-Sendung „aspekte“ (FOTO)

„Der Alex“ in Berlin ist der größte und einer der bekanntesten Plätze der Stadt. Alfred Döblin…

Weiterlesen

Grütters kritisiert Bundeswirtschafts- und den Bundesfinanzminister: „Das BKM alleine kann darauf nicht reagieren“

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) kritisiert, dass Soloselbständige ohne Betriebskosten im Hilfspaket „Neustart Kultur“ übergangen wurden. „Genau…

Weiterlesen

Liebe in „Schwarz-Weiß“ oder eine Chance für die „grenzenlose“ Liebe

Immer wieder Missverständnisse? Nicht endende Diskussionen? Er/ Sie versteht dich einfach nicht? Du kannst sein/ ihr…

Weiterlesen

SWR / „Handwerkskunst“ ab sofort in eigenem Youtube-Kanal (FOTO)

SWR stellt erfolgreiche Fernseh-Reihe ab 4. Juni online / Herstellung von Werkstücken detailliert erklärt Die Reihe…

Weiterlesen

Connemann/Motschmann: Paukenschlag für Kunst und Kultur in Deutschland

Mit dem Aufbruchspaket bauen wir die Brücke in die Zukunft – Kulturmilliarde für den Erhalt der…

Weiterlesen

Mehrheit der Bundesbürger*innen für komplette Öffnung von Schulen und Kitas nach den Sommerferien / Umfrage des SWR Bürgertalks „mal ehrlich … Schule in der Krise!“ / 3.6.2020, 22 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

Eine Mehrheit der Bundesbürger*innen ist dafür, alle Schulen und Kitas nach den Sommerferien zu öffnen. Das…

Weiterlesen

„Kleine Germanen – Eine Kindheit in der rechten Szene“ (FOTO)

Film gewährt Einblick in die Strukturen rechtsextremer Familien / SWR Dokumentarfilm am 10. Juni 2020 um…

Weiterlesen

ZDF-Sendung „aspekte“ on tour auf dem Berliner Holzmarktgelände (FOTO)

Die Coronapandemie verändert Wirtschaft und Gesellschaft erheblich. Der Prozess ist noch in vollem Gange und ein…

Weiterlesen

SWR Extra: Andreas Voßkuhle im Gespräch (FOTO)

Rückblick auf 12 Jahre am Bundesverfassungsgericht / ab Freitag, 15.5., in der ARD-Mediathek / Sonntag, 17.5.,…

Weiterlesen

Berlins Kultursenator Lederer hofft auf offenes Ohr des Bundesfinanzministers

Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) begrüßt den angekündigten Strukturfonds des Bundes für Kultureinrichtungen. Kulturstaatsministerin Grütters (CDU)…

Weiterlesen

Ein zweites mutiges Projekt: #KEINERKOMMT – das NICHT-Festival wird Partner der #InitiativeMUT von TELE 5 (VIDEO)

Es ist DAS Nicht-Festival des Jahres 2020 – „KEINER KOMMT, ALLE MACHEN MIT“ am 12. Mai…

Weiterlesen

Connemann/Motschmann: Größtes Hilfspaket der Geschichte für Kultur und Medien

Koalition will kulturellen Reichtum unseres Landes bewahren helfen Das Bundeskabinett hat heute umfangreiche Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung…

Weiterlesen

Motschmann: Ohne Auftritt kein Einkommen – Nothilfefonds für Kulturschaffende einrichten

Kulturbereich braucht dringend kurzfristige und unbürokratische Hilfe Die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Elisabeth Motschmann,…

Weiterlesen

WDR-Programm zum Weltfrauentag

Laut, stark, weiblich: WDR COSMO spielt eine Woche lang nur Musik von Frauen COSMO, das junge…

Weiterlesen

Mainzer Bischof Kohlgraf will sich keiner Personaldiskussion stellen / Gespräch mit „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ am 28.2.2020, ab 19:30 Uhr zur Wahl des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz

Drei Tage vor der Wahl des neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz hat der Mainzer Bischof Peter…

Weiterlesen

SWR extra: Richtungsentscheidung – Der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz / 15-minütige Sondersendung zur Wahl in Mainz am Di., 3.3.2020, ab 18:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Wer wird neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz? Diese Frage wird sich am 3. März in Mainz…

Weiterlesen

Werteverband lädt Bayerischen Neujahrsempfang am 18. Februar 2020

Der Bundesverband Werteorientierter Mittelstand in Deutschland e.V. – WEMID – ist eine Interessen- vereinigung mittelständischer Unternehmen…

Weiterlesen

15 Jahre nach dem Ehrenmord an Aynur Hatun Sürücü: „Nur eine Frau“ am 29.01.2020, 20.15 Uhr, FilmMittwoch im Ersten (FOTO)

Aynur (Almila Bagriacik), eine junge deutsche Frau mit türkisch-kurdischen Wurzeln, liebt das Leben und weiß genau,…

Weiterlesen

10 Jahre ARD radiofeature: „Hören, was dahinter steckt“

Qualitätsjournalismus verbindet sich mit Radiokunst: Seit nunmehr zehn Jahren zeigt das ARD radiofeature, was öffentlich-rechtliches Radio…

Weiterlesen

„Kontraste“ am 16.01. live in der ARD Mediathek

Das rbb-Politikmagazin „Kontraste“ sendet am Donnerstag, 16. Januar, zur gewohnten Zeit ab 21.45 Uhr live in…

Weiterlesen

Psychologie des Sozialismus – Gedanken über soziale Gerechtigkeit

Wer meint, die „Psychologie der Massen“ von 1895 sei das Meisterwerk von Gustave Le Bon, der…

Weiterlesen