Menschen pflegen statt Akten wälzen / Staatssekretär Laumann und Pflegeeinrichtungen stellen Fortschritte bei der Entbürokratisierung der Pflege in Hamburg vor

Sperrfrist: 01.06.2015 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Pflegende haben Vorverurteilungen und Generalverdacht nicht verdient / Zahlreiche ambulante Pflegedienste in Berlin wehren sich gegen eine pauschale Verurteilung ihrer Branche

Zahlreiche ambulante Pflegedienste in Berlin wehren sich gegen eine pauschale Verurteilung ihrer Branche. Mehrere Verbände der…

Weiterlesen

Gemeinsamkeit von Zoll und Pflege: beide machen Hausbesuche / Zoll muss Pflegeeinrichtungen prüfen und lobt die Branche

Schwarzarbeit und die Einhaltung von Mindestlöhnen sind kein Kavaliersdelikt. Mit der Kontrolle hat der Staat daher…

Weiterlesen

bpa engagiert sich für vereinfachte Pflegedokumentation / Am 29. Mai in Erfurt: Staatssekretär Laumann stellt Konzept vor

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, stellt am 29. Mai, ab 16.30 Uhr im Erfurter…

Weiterlesen

Neuer Pflegebegriff gibt keine Hinweise zur notwendigen Personalausstattung / bpa fordert Entwicklung eines Personalbemessungssystems

Die personelle Ausstattung eines Pflegeheims ist in Verträgen auf Landesebene zwischen Pflegekassen, Sozialhilfeträgern und dem einzelnen…

Weiterlesen

Wenn der Arzt dem Pflegedienst folgt / Private Pflegedienste engagieren sich für eine flächendeckende Versorgung in ländlichen Regionen Brandenburgs

Dass es in Berge in der Prignitz nach Jahren nun wieder einen niedergelassenen Hausarzt gibt, ist…

Weiterlesen

Wahlfreiheit statt Planwirtschaft in der Pflege / Kommunale Pflegekonferenzen in NRW dürfen nicht nach Kassenlage planen

Während derzeit in allen Städten und Kreisen in NRW kommunale Gremien für die örtliche Gestaltung von…

Weiterlesen

Kammergründer benachteiligen Altenpfleger / bpa kritisiert ungeeignete Bedingungen der Wahl zur Vertreterversammlung

Schon mit ihren ersten Beschlüssen stellt die Gründungskonferenz für die geplante rheinland-pfälzische Pflegekammer die Weichen für…

Weiterlesen

Kommunen müssen für ein breites pflegerisches Angebot sorgen / bpa fordert Wahlmöglichkeiten für Pflegebedürftige in den Städten und Kreisen in Mecklenburg-Vorpommern

„Die Kommunen und Kreise in Mecklenburg-Vorpommern haben die Pflicht, älteren Menschen und Pflegebedürftigen alle Wahlmöglichkeiten bei…

Weiterlesen

Planungssicherheit für Pflegedienste / bpa Sachsen-Anhalt schließt Rahmenvertrag mit Krankenkassen und beendet Streit

Jahre andauernde Meinungsverschiedenheiten zwischen den Ersatz- und Betriebskrankenkassen, der Knappschaft und dem SVLFG und der Landesgruppe…

Weiterlesen

Landesrechnungshof: Wohlfahrtsförderung verletzt Europarecht / Nach vernichtender Beurteilung der gesetzlichen Regelungen fordert bpa Neuordnung der Förderpraxis

Der Landesrechnungshof nennt die Förderung der Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen durch das Land „ziellos“, „ungesteuert“ und sieht…

Weiterlesen

Konzept der Pflegekörperschaft überzeugt / bpa hält geplante Interessenvertretung in der Pflege für eine wichtige Antwort auf den demografischen Wandel

Mit der in der Regierungserklärung vom 19. Mai öffentlich vorgestellten Körperschaft öffentlichen Rechts zur Interessenvertretung der…

Weiterlesen

Konzept der Pflegekörperschaft überzeugt / bpa hält geplante Interessenvertretung in der Pflege für eine wichtige Antwort auf den demografischen Wandel

Mit der in der Regierungserklärung vom 19. Mai öffentlich vorgestellten Körperschaft öffentlichen Rechts zur Interessenvertretung der…

Weiterlesen

bpa-Präsident zur kommunalen Gestaltung in der Pflege / Wahlmöglichkeiten statt Reglementierung

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat heute ihre Vorstellungen zur Stärkung der kommunalen Gestaltung in der Pflege vorgestellt. Dazu…

Weiterlesen

So sind die Deutschen versichert: Oft lohnt sich ein Frühjahrsputz im Versicherungsordner (FOTO)

67 % der Bürger fühlen sich ausreichend versichert, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag des…

Weiterlesen

12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden in Thüringen / Pflegeeinrichtungen bedanken sich bei ihren Fachkräften

Pflegeeinrichtungen in ganz Thüringen bedanken sich am 12. Mai bei ihren en-gagierten Fachkräften. Es ist der…

Weiterlesen

bpa-Präsident zollt Pflegenden in Deutschland Anerkennung / „Beruf des Altenpflegers muss runter von der Abschussliste“

Anlässlich des Tages der Pflegenden am heutigen 12. Mai spricht Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater…

Weiterlesen

Private Unternehmen entwickeln neue Pflege-Wohnformen / bpa lobt innovationsfreundliches Klima in Mecklenburg-Vorpommern

Engagierte private Unternehmen geben derzeit wichtige Impulse für die Zukunft der Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Das wurde…

Weiterlesen

Kritik an Doppelprüfungen in der Pflege / Enquetekommission: bpa fordert Entlastung der Pflegenden durch klare Aufgabenteilung zwischen Prüfbehörden

Bei Kontrollen in den baden-württembergischen Pflegeheimen überprüfen die Heimaufsichten und die medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK)…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege: Zweifacher Mindestlohn in der Pflege drückt auf den Geldbeutel der Pflegebedürftigen PKV berechnet – Eigenanteile bei Heimkosten wachsen stetig an

Der Verband der privaten Krankenkasse (PKV) hat in einer aktuellen Berechnung einen starken Anstieg bei den…

Weiterlesen

Pflegerische Versorgung für Sterbende soll verbessert werden / bpa begrüßt Gesetzentwurf

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines „Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland“…

Weiterlesen

Berufsbildungsbericht: And the winner is … die Altenpflege / Altenpflegeausbildung hat höchste Steigerungsrate – und soll abgeschafft werden

Im gerade veröffentlichten Berufsbildungsbericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) steht es schwarz auf weiß:…

Weiterlesen

Deutsche Familienversicherung mit neuem Produktkonzept für einfache Pflegevorsorge (FOTO)

Die Politik hat das Thema Pflegevorsorge mit den zum Jahresanfang in Kraft getretenen Reformen ganz oben…

Weiterlesen

Pflegeberatung in Deutschland wenig bekannt

ZQP-Bevölkerungsbefragung: Mehrheit der Deutschen fühlt sich schlecht über die gesetzlichen Leistungen für pflegebedürftige Menschen und deren…

Weiterlesen

Pflegekammer in Berlin: Vorstoß ohne Votum / Senator Czaja will Pflegekammer trotz fehlender Zustimmung zum Zwangsbeitrag einführen

In den letzten vier Monaten wurden knapp 1.200 Berliner in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der…

Weiterlesen

Schlankheitskur für die Pflege: Dokumentation wird vereinfacht / bpa stellt ausgebildete Multiplikatoren für Einrichtungen und Dienste zur Verfügung

Mit der Schulung von zwölf Qualitätsexperten hat die Umsetzung der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation in Rheinland-Pfalz begonnen.…

Weiterlesen

Pflege bei MRSA nicht alleinlassen / bpa fordert Umsetzung beim Kampf gegen multiresistente Keime

Während in den saarländischen Krankenhäusern künftig weitreichende Maßnahmen gegen multiresistente Keime ergriffen werden sollen, wird die…

Weiterlesen

Neues Konzept für Pflegenoten? Aufwendiger, aber angemessen? / bpa-Präsident äußert sich zum Vorschlag des Pflegebeauftragten Laumann

„Die Bewertung nach Schulnoten, welche eher den Vorstellungen des Bundesgesundheitsministeriums entsprach als denen der Trägerverbände, hat…

Weiterlesen

Brandenburg: Wachsendes Interesse an Wohngemeinschaften Pflegebedürftiger / bpa und Aufsichtsbehörde informieren Pflegeträger und Unternehmen

Die zunehmende Betreuung von Seniorinnen und Senioren in Wohngemeinschaften ist eine Herausforderung für Träger und Aufsichtsbehörden.…

Weiterlesen

Mobile Pflegebedürftige: Sorglos an der See / bpa-Mitgliedsunternehmen versorgen regelmäßig pflegebedürftige Urlauber

Als eine Schulklasse aus Niedersachsen einen Aufenthalt an der Ostsee plante, sollte auch eine schwerst pflegebedürftige…

Weiterlesen