Arbeitgeberverband Pflege zur geplanten Pflegekammer in Schleswig-Holstein: Sozialministerin Alheit sollte Pflegekräften endlich die Wahrheit sagen

Nach Auffassung des Arbeitgeberverbands Pflege will die schleswig-holsteinische Sozialministerin Kristin Alheit das Ergebnis einer Befragung von…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein: Ergebniskosmetik bei Pflegekammerbefragung? / Zwangsbeitrag reduziert Zustimmung drastisch

Die schleswig-holsteinische Sozialministerin Kristin Alheit hat die Einrichtung der Pflegekammer in Schleswig-Holstein von der Einstellung der…

Weiterlesen

Land und Träger schaffen Planungssicherheit / Staatsministerin Huml dankt privaten Pflegeunternehmen für ihr Engagement bei der Umsetzung von Barrierefreiheit

Damit Bewohner von Pflegeeinrichtungen in Bayern weiterhin barrierefrei leben können und die Träger und Einrichtungen gleichzeitig…

Weiterlesen

Pflege: Programm mit Potenzial / bpa-Präsident beurteilt Koalitionsvertrag verhalten positiv

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sieht nach vier verlorenen…

Weiterlesen

Berufsbildungsbericht: Keine Zusammenlegung der Pflegeberufe / Arbeitnehmervertreter und Bündnis für Altenpflege gegen Generalistik / Koalitionsvertrag muss Beruf erhalten

Im jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegebenen Berufsbildungsbericht positionieren sich insbesondere die Beauftragten der…

Weiterlesen

Drohender Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt / Pflegebetriebe kämpfen gegen Personalmangel

Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs. Nach Angaben der Agentur für Arbeit gibt es…

Weiterlesen

Pflege: Licht am Ende des Tunnels? / bpa begrüßt Konsens im Bereich der Pflege

Union und SPD stecken bei der Klärung der Finanzierungsfrage der Kranken- und Pflegeversicherung momentan fest. Dennoch…

Weiterlesen

Private ambulante Krankenpflege: Vergütungsregelungen bestehen vorerst weiter / bpa begrüßt pragmatische Entscheidung

Der zum 31. Dezember 2013 auslaufende Vertrag über die Vergütung der privaten ambulanten Krankenpflege in Sachsen-Anhalt…

Weiterlesen

Pflege: Wahlversprechen umgehend einlösen / bpa reklamiert umfassende Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer, fordert die zukünftigen…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege fordert Bundesministerium für Pflege

Die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) hat am heutigen Mittwoch in München das Präsidium für die…

Weiterlesen

Einigungüber Bundesrahmenempfehlung häusliche Krankenpflege: Kompromiss erzielt / Wichtiger Schritt für Pflegedienste

Erstmals seit Inkrafttreten der Gesetzesregelung im Jahr 1997 ist es der Selbstverwaltung im SGB V, dem…

Weiterlesen

Pflege: Gratisreform nur mit Leistungskürzungen möglich / bpa kritisiert Äußerungen von Arbeitgeberpräsident Hundt

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Dieter Hundt hat die zukünftigen Koalitionspartner davor gewarnt,…

Weiterlesen

„Keine ideologischen Kämpfe zwischen ambulanter und stationärer Pflege“ / Sozialminister Schweitzer gibt vor privaten Betreibern klares Bekenntnis zur Angebotsvielfalt in der Pflege ab

Auch in Zukunft braucht Rheinland-Pfalz eine vielfältige Angebotsstruktur ambulanter und stationärer Versorgungsformen. Landessozialminister Alexander Schweitzer sagte…

Weiterlesen

Pflege: Start der Verhandlungen geglückt / bpa begrüßt geplante Erhöhung des Pflegebeitrags

Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll unter einer schwarz-roten Regierung um voraussichtlich 0,5 Prozentpunkte steigen. Zumindest über…

Weiterlesen

bpa begrüßt Aufstockung der geförderten Ausbildungsplätze in Bremen / Pflegeinitiative kann erste Ergebnisse vorweisen / Vergabe der Bildungsgutscheine noch stark verbesserungswürdig

Das Land Bremen will die Zahl der geförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege deutlich anheben. 2014 sollen…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege klagt auf Aufnahme in die Gründungskonferenz zur Errichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz

Der Arbeitgeberverband Pflege wird in dieser Woche beim Verwaltungsgericht in Mainz eine Klageschrift gegen die Landesregierung…

Weiterlesen

Für mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität – Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert Nationalen Aktionsplan für die Pflege

Damit Menschen in Würde altern und lange ihre Selbstständigkeit erhalten können, braucht Deutschland einen Nationalen Aktionsplan…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege zur Kieler Pflegekammer-Umfrage: Sozialministerin Alheit deutet Minderheit zur Mehrheit um +nur knapp 6 % aller in Schleswig-Holstein tätigen Pflegekräfte waren beteiligt+

Die schleswig-holsteinische Sozialministerin Kristin Alheit hat am gestrigen Donnerstag in Kiel die Ergebnisse einer Umfrage zur…

Weiterlesen

Niedersachsens Pflegedienste und Krankenkassen beenden langjährige Auseinandersetzung über angemessene Vergütung

Landesweiter Kompromiss ergibt für die allermeisten Pflegedienste Vergütungssteigerungen in der Häuslichen Krankenpflege von 6,25% Im Rahmen…

Weiterlesen

Neues Gesundheits- und Pflegeministerium in Bayern – bpa fordert Abteilung für Altenpflege

Beim Neuzuschnitt der bayerischen Ministerien muss die Altenpflege angemessen berücksichtigt werden. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer…

Weiterlesen

Sächsische Sozialministerin gesprächsbereit über Schulgeldbefreiung aller Auszubildenden in der Altenpflege

Die Sächsische Sozialministerin Christine Clauß stellte diese Woche am Rande ihres Besuchs auf der PFLEGE &…

Weiterlesen

Einigung in der häuslichen Krankenpflege in M-V: Ab 2014 einheitliche Vergütungssätze für alle Pflegedienste

Gemeinsame Presseinformation Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. in Mecklenburg-Vorpommern und der beteiligten Krankenkassen Für die…

Weiterlesen

Pflegekammer? Die Pflege sagt: Nein danke! / Umfrage in Schleswig-Holstein ausgewertet

Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant die Einführung einer Pflegekammer und führt deshalb seit einigen Wochen eine Meinungsumfrage…

Weiterlesen

Pflege muss Demenzbetreuung gestalten / bpa-Fachtagung NRW bestärkt Führungsrolle der Pflege in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

"Die Pflege muss mit ihrer Erfahrung in der Demenzbetreuung die gestaltende Rolle übernehmen." Der Landesvorsitzende des…

Weiterlesen

Vergütungserhöhung für die häusliche Krankenpflege in Sachsen / bpa erreicht bei der AOK plus eine Steigerung der Vergütung von über sechs Prozent / Neue Preise gelten ab 2014

Nach fünf Verhandlungsterminen hat sich der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) mit der AOK plus…

Weiterlesen

Pflegevorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Fachveranstaltung "Sorglos alt werden" macht Halt in Osnabrück - ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt spricht über "Perspektiven…

Weiterlesen

bpa ist mit eigenem Pflegekanal vertreten / Erste Beiträge auf Youtube

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) startet einen eigenen Youtube-Kanal. Ziel ist es, Einschätzungen, Statements…

Weiterlesen

WTPG: Gut gemeint, aber schlecht gemacht / Inkrafttreten des neuen baden-württembergischen Heimrechts verzögert sich aufgrund heftiger Kritik

Das für den 1. Januar 2014 geplante Inkrafttreten des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege…

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der bpa-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern Vorstandswahl und Fachvorträge standen im Mittelpunkt / bpa-Vorstandsvorsitzender Michael Händel geht in die fünfte Amtsperiode

Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Michael Händel, ist auf der Mitgliederversammlung…

Weiterlesen

bpa feiert 20-jähriges Bestehen in Sachsen: Verband seit 1993 aktiv für Pflegebranche / Rückblick auf Erreichtes und Ausblick auf Herausforderungen

20 Jahre sind ein Grund zum Feiern: Seit der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) 1993…

Weiterlesen