Profis der Freien Wohlfahrt sehen durch Generalistik keine Stärkung der Altenpflege / Vizekanzler Gabriel sorgt für Verwirrung

79 Prozent der befragten Heimleiter in der Freien Wohlfahrtspflege sind der Meinung, dass die Zusammenlegung der…

Weiterlesen

Keine Zeit für Experimente / bpa-Landesgruppe feiert 15-jähriges Bestehen und stellt klare Forderungen an die Landespolitik

In den vergangenen 15 Jahren ist der Anteil der privaten Träger an der Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern…

Weiterlesen

Pflegeheimen droht Lawine von 2.300 Bescheiden / Finanzierung der Investitionskosten der Pflegeheime unklar

Nordrhein-Westfalen zwingt die Pflegeheime im Land, sich auf eine kurzfristige Umstellung ihrer Finanzierung einzustellen, die landesweit…

Weiterlesen

Rainer Brüderle: Pflege braucht auch in Thüringen faire Rahmenbedingungen / Mitgliederversammlung des bpa Thüringen in Erfurt

Rainer Brüderle, Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes, hat sich in Erfurt für eine faire Weiterentwicklung der Löhne…

Weiterlesen

Deutlich mehr Pflegekräfte in Berliner Heimen / bpa-Mitgliedseinrichtungen erreichen Personalaufstockung

Die Zahl der Pflegekräfte in privaten Berliner Pflegeheimen kann um fast 9 Prozent steigen, wenn die…

Weiterlesen

Pflegeheime: bpa vereinbart personelle Verbesserungen mit den Kassen / Private Brandenburger Pflegeeinrichtungen starten mit neuem Pflegebedürftigkeitsbegriff

Private Pflegeeinrichtungen in Brandenburg bereiten für ihre Bewohnerinnen und Bewohner schon jetzt Verbesserungen vor, die der…

Weiterlesen

Brüderle: „Bei ver.di wachsen Fachkräfte wohl auf Bäumen“ / bpa Arbeitgeber zu Vorschlägen von ver.di

Zu den Äußerungen von ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler auf einer Betriebsrätekonferenz, die Personalschlüssel zu verbessern und die…

Weiterlesen

Spitzenorganisationen der Sozialversicherung besorgtüber Normung von Gesundheitsdienstleistungen

Die Spitzenorganisationen der deutschen Sozialversicherung sind besorgt über Bestrebungen auf europäischer Ebene, Gesundheitsdienstleistungen zu normen. Medizinische…

Weiterlesen

„Hessische Pflege kann keinen weiteren Fachkräfteverlust verkraften“ / bpa erneuert vor der hessischen CDU-Landesgruppe im Bundestag Kritik am geplanten Pflegeberufsgesetz

„Mit dem Pflegeberufereformgesetz schaffen CDU/CSU und SPD die Altenpflege faktisch ab. Die beiden Bundestagsfraktionen sind dann…

Weiterlesen

bpa-Musterklagen zu Betreuungsleistungen haben Erfolg: Barmer GEK lenkt ein

Die Barmer GEK Pflegekasse verweigerte ihren Versicherten bundesweit die Erstattung von zusätzlichen Betreuungsleistungen nach § 45b…

Weiterlesen

Pflegerinnen und Pfleger und Heime machen einen guten Job / bpa zu „Recherchen“ einer Tageszeitung, eines Fernsehsenders und eines Recherchezentrums

Zu den heutigen Meldungen über Beanstandungen in Pflegeheimen erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Einziges Ziel dieser –Recherche–…

Weiterlesen

Einstieg in die Altenpflege bleibt auch mit geringen Bildungsabschlüssen offen

bpa begrüßt Fortsetzung der Förderung der Helferausbildung und der Umschulung zur Pflegefachkraft – und warnt vor…

Weiterlesen

Wer Kommunen Bedarfe steuern lässt, gefährdet die Vielfalt der Pflegeangebote / bpa-Stellungnahme zur heutigen Anhörung zum Referentenentwurf des Pflegestärkungsgesetzes III

Um die Versorgung von Pflegebedürftigen angemessen zu gewährleisten, bedarf es eines engen Zusammenwirkens von Bund, Ländern,…

Weiterlesen

Reform der Pflegeausbildung notwendig, aber nicht so! / bpa-Stellungnahme zur Anhörung zum Pflegeberufereformgesetz im Deutschen Bundestag / Integrative Ausbildung für uns vorstellbar

Zur Verbändeanhörung am kommenden Montag zum Pflegeberufereformgesetz im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der bpa…

Weiterlesen

„Gebt uns faire Rahmenbedingungen“ / bpa beim Parlamentarischen Abend im Gespräch mit den Fraktionen

Beim 2. Parlamentarischen Abend der bpa Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern brachten die gesundheitspolitischen Sprecher Julian Barlen (SPD), Bernd…

Weiterlesen

Pflege und Kliniken befürchten Rückgang der Ausbildungsplätze / Verbände warnen Politik vor Schnellschuss beim Pflegeberufsgesetz

Wenn die aktuellen Pläne für ein Pflegeberufsgesetz umgesetzt werden, ist die positive Entwicklung der Ausbildung in…

Weiterlesen

Pflegepakt im Thüringer Landtag – Appelle schaffen keine Fachkräfte / Geld zählt mehr als gute Worte

Der Thüringer Landtag berät vom 18. bis 20. Mai 2016 erneut zum Thüringer Pflegepakt. Die Regierungsfraktionen…

Weiterlesen

„Rheinland-Pfalz wird Ausbildungsplätze verlieren“ / Private Pflegeunternehmen warnen Abgeordnete vor einer Abschaffung der Altenpflegeausbildung

„Wer die eigenständige Altenpflegeausbildung zu Gunsten einer generalistischen Pflegeausbildung abschafft, nimmt in Kauf, dass Rheinland-Pfalz zahlreiche…

Weiterlesen

Indische Ordensfrauen bringen Freude und Humor ins Haus

(Mynewsdesk) Seit 1996 betreuen Ordensfrauen aus Indien Menschen, die im Pflegeheim der Caritas in Hausen leben.…

Weiterlesen

Wertschätzung nicht nur an einem, sondern an 365 Tagen im Jahr / bpa Präsident Bernd Meurer zum morgigen Internationalen Tag der Pflegenden

„Tagtäglich sind Pflegende im Dienst und kümmern sich mit großem Engagement und hervorragendem Einsatz um Pflegebedürftige.…

Weiterlesen

Richtungweisender Vorschlag aus Baden-Württemberg / Schwarz-grün in Baden-Württemberg für integrierte Ausbildung

„Es gibt zunehmenden Änderungsbedarf und Widerstand gegen den Entwurf zum Pflegeberufegesetz und immer mehr Rückenwind für…

Weiterlesen

Bremen statt Bosnien: Neue Pflegefachkräfte an der Weser / bpa stellt bei Pressegespräch Projekte gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege vor

Bosnische Altenpflegerinnen unterstützen seit einigen Wochen ihre Kolleginnen und Kollegen in Bremer Pflegeeinrichtungen. Das Projekt der…

Weiterlesen

Grün-schwarze Koalition sendet vorsichtig-positives Signal / Pflegebranche hofft auf praxisnahe Vereinfachungen bei baulichen Anforderungen in Baden-Württemberg

Zum gestern vorgestellten grün-schwarzen Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste…

Weiterlesen

Dr. Sven Halldorn neuer Geschäftsführer des bpa Arbeitgeberverbandes / bpa Arbeitgeber vertreten jetzt über 1.700 Einrichtungen

Zum 2. Mai 2016 hat Dr. Sven Halldorn als neuer Geschäftsführer des bpa Arbeitgeberverbandes seine Tätigkeit…

Weiterlesen

Altenpflegeüberholt Krankenpflege / bpa zur heutigen Vorstellung des Berufsbildungsberichtes 2016

Zur heutigen Vorstellung des Berufsbildungsberichtes und den weiterhin steigenden Ausbildungszahlen im Bereich der Altenpflege erklärt bpa-Präsident…

Weiterlesen

Wir wollen einen fairen Wettbewerb vor Ort / bpa zur heutigen Pressekonferenz der Stadt Regensburg

Zur heutigen Pressekonferenz anlässlich der Klage des bpa gegen die Stadt Regensburg wegen Beihilfen zugunsten der…

Weiterlesen

Barmenia und Johanniter stellen neues Angebot zur Pflegevorsorge vor / „PflegeSofort“ bietet Beratung und Leistung aus einer Hand

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und die Barmenia Versicherungen stellen ihr gemeinsam entwickeltes neues Angebot zur Pflegevorsorge vor.…

Weiterlesen

Milliardenbetrug durch ambulante Dienste: Minister Gröhe muss seinen Reformmarathon in der Pflege stoppen.

Erfundene Kranke, erschwindelte Leistungen, systematischer Abrechnungsbetrug: Einzelne ambulante Pflegedienste konnten über Jahre mit Mafiamethoden die Sozialkassen…

Weiterlesen

Hauptschüler nicht weiter ausschließen / bpa warnt vor fehlender Nachwuchsgewinnung durch falsche Weichenstellungen

Die im Rahmen der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege mögliche Förderung der beruflichen Weiterbildung zum Altenpflegehelfer durch…

Weiterlesen

Ein persönliches Bild vor Ort machen / bpa zur heute veröffentlichten ZQP-Bevölkerungsbefragung

Zur heute veröffentlichten Bevölkerungsbefragung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) unter dem Titel „Qualität…

Weiterlesen