Land NRW will islamischen Religionsunterricht ausbauen – FDP-Opposition für Abschaffung eines „gescheiterten Modells“

Das Land Nordrhein-Westfalen hält am islamischen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen fest und will ihn weiter…

Weiterlesen

Haushaltsentwurf: Verbraucherschützer-Chefin kritisiert Ausbleiben von Stromkostensenkung als „nicht akzeptabel“

Der Verbraucherzentralen-Bundesverband vzbv hat den Haushaltsentwurf für 2026 scharf kritisiert. "Dass auch im Haushalt für das…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Die Zeit ist abgelaufen – Kommentar zur UN-Konferenz für einen Palästinenserstaat

"Hunger als Massenvernichtungswaffe", treffender kann man es kaum ausdrücken, als es die polnische Tageszeitung "Gazeta Wyborcza"…

Weiterlesen

Für Klingbeils Pläne braucht es Wirtschaftswachstum

Klingbeil möchte Innovationsminister sein, ist bisher jedoch vor allem der Herr der Schulden, Sondervermögen, was nichts…

Weiterlesen

Deutsche Kritik an Israel ist ein Spagat

Terroristenjagd ist das eine, aber ausgemergelte Kleinkinder, hungernde Menschen, die an den wenigen Ausgabestellen vom israelischen…

Weiterlesen

Will he – won-t he …? 1940 – eine dritte Amtsperiode für Franklin D. Roosevelt?

Ernst Mohnike hat eine Reihe von Büchern verfasst, die sich alle mit der Zeit vor, während…

Weiterlesen

Verwaltungsrichter schlagen Alarm: Tausende Klagen zu Beamtenbesoldung bleiben unbearbeitet

Der Bund der niedersächsischen Verwaltungsrichter warnt vor einer Überlastung der Verwaltungsgerichte durch Klagen gegen die Besoldungsordnung…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Rosinenbomber für Gaza – Kommentar zur deutschen „Luftbrücke“ für humanitäre Hilfe im Gazastreifen

Wenn Menschen zu verhungern drohen, weiß Deutschland, was zu machen ist: Rosinenbomber der Luftwaffe sollen die…

Weiterlesen

FC-Legende Overath traut Köln Klassenerhalt zu -„Vernünftige Mannschaft beisammen“

FC-Legende Wolfgang Overath blickt der kommenden Bundesliga-Saison des 1. FC Köln mit mehr Zuversicht als Sorgen…

Weiterlesen

Die Grüne Jugend braucht einen Neuanfang

Nietzards Verzicht auf eine erneute Kandidatur schafft Raum für einen Neuanfang bei der Grünen Jugend. Gewiss,…

Weiterlesen

Fragiler Frieden in Fernost

Es wäre ein Trugschluss zu vermuten, dass mit dem Waffenstillstand irgendein Problem langfristig gelöst wäre. Während…

Weiterlesen

Sozialverband fordert abgestimmtes Handeln gegen Apothekensterben

Angesichts zahlreicher Apothekenschließungen hat die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, ein koordiniertes Vorgehen zum…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Schwacher Deal, starker Druck – Kommentar zur Zoll-Einigung zwischen EU und den USA

Der handelspolitische Handschlag zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump am Wochenende vermeidet…

Weiterlesen

Neue Haushaltslücke

Die Regierung spart ein bisschen bei Personal, Verwaltung und Förderprogrammen, aber das ist ein Tropfen auf…

Weiterlesen

Sparen, bis es quietscht

Bisher hieß es immer, dass es ab 2027 eng wird mit den finanziellen Spielräumen. Jetzt ist…

Weiterlesen

US-EU-Zoll-Deal

So bleibt den gedemütigten Europäern eigentlich nur, sich in das Unvermeidliche zu schicken und darüber nachzudenken,…

Weiterlesen

Kokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch

Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren…

Weiterlesen

Auch dieser Versuch ist nicht praxistauglich

Schon die Zehn-Euro-Gebühr für den Gang zum Arzt Anfang des Jahrtausends war letztlich ein Rohrkrepierer. Nun…

Weiterlesen

Extreme Gefahr

Wenn sich politisch Aktive demokratischer Parteien in vielen Landstrichen Deutschlands konstant bedroht sehen und nicht das…

Weiterlesen

UBA fordert gezieltere Förderung von Heizungstausch/ Präsident Messner: „Weniger Gießkanne“ – Kürzung der Förderung würde Wärmewende abwürgen

Das Umweltbundesamt wirbt für eine Korrektur der Förderung für den klimaneutralen Heizungstausch. Es brauche "weniger Gießkanne…

Weiterlesen

Umweltbundesamt fordert schnelle und gezielte Förderung von E-Autos/ Präsident Messner: „Sonst wird E-Mobilität zur Provokation“ – Geld aus Sondervermögen für Ladeinfrastruktur nutzen

Vor der Verabschiedung des Haushaltsentwurfs für 2026 durch das Kabinett an diesem Mittwoch hat das Umweltbundesamt…

Weiterlesen

Umweltbundesamt warnt vor höheren Energiekosten durch zu viele Gas-Kapazitäten/ Präsident Messner: „Es darf kein Rollback geben“- Forderung nach mehr Investitionen in Netze und Speicher

Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für neue Gaskraftwerke scharf kritisiert.…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Ein überfälliger Schritt – Kommentar zur von Frankreich angekündigten Anerkennung Palästinas

Frankreich will im September Palästina endlich als eigenständigen Staat anerkennen. Die Ankündigung des französischen Präsidenten Emmanuel…

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang fordert Abschiebeflüge aus Deutschland nach Syrien, sobald die Lage im Bürgerkriegsland dies…

Weiterlesen

Selenskyj hat seinen Ruf beschädigt

Erst gingen hunderte, dann tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf die Straße, auch Brüssel und Berlin protestierten…

Weiterlesen

Altersarmut-Rekord: Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen/ Hunderttausende Senioren beziehen laut Bundesregierung Grundsicherung im Alter / AfD warnt vor „Zerstörung des Sozialstaats“

Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf die sogenannte Grundsicherung im Alter angewiesen. Im März 2025…

Weiterlesen

Zwerge daheim beim Drachen

Der EU-China-Gipfel markiert einen Tiefpunkt in den Beziehungen zwischen Brüssel und Peking. Die Liste der Differenzen…

Weiterlesen

Durchsichtige Harmonieshow

Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatten nach dem Regierungswechsel einen guten Start miteinander.…

Weiterlesen

„nd.DieWoche“: Mehr Vertrauen schaffen – Kommentar zur jüngsten Verhandlungsrunde von Ukraine und Russland in Istanbul

Die Ukraine und Russland haben wieder miteinander verhandelt. Das ist schön und wichtig. Klar geworden ist…

Weiterlesen

Robust verhandeln

Der Ton zwischen EU und China ist zwar rauer geworden, aber durch Verhandlungen können noch Fortschritte…

Weiterlesen