Gehackte Twitterkonten: Wie Sie sich schützen können

Ob die Nachrichtenagentur AFP, der US-Fernsehsender CBS, Rupert Murdochs "Fox News", Al Jazeera English oder die…

Weiterlesen

Verlage lehnen gemeinsame Kampagne für Tageszeitungen ab

Die deutschen Zeitungsverlage wollen nicht gemeinsam für die Gattung Zeitung werben. Eine seit Monaten geplante, millionenschwere…

Weiterlesen

Olaf Scholz: Journalismusstiftung kann nicht einzige Lösung sein

Große Sorgen um den Qualitätsjournalismus macht sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Beim 21. Forum Lokaljournalismus warnte…

Weiterlesen

Medienkrise: Funke Mediengruppe setzt 45 Anzeigenberater vor die Tür

Die Essener Funke Mediengruppe (früher WAZ Mediengruppe) antwortet auf die verändernden Märkte erneut mit Kündigungen. Insgesamt…

Weiterlesen

Nach der Betriebseinstellung: Erste Versteigerung von dapd-Gütern

Werte schaffen für andere Unternehmen will "Go Industry Dove Bid". Das amerikanische Unternehmen bringt das bewegliche…

Weiterlesen

Vordenker für modernen Journalismus: „Forum Lokaljournalismus“ startet Donnerstag

"Lokaljournalismus wurde früher häufig unterschätzt. Ich arbeite dafür, dass er genauso angesehen wird wie andere Journalismusformen",…

Weiterlesen

Tief im Westen: Die besten Wirtschaftsjournalisten an Rhein und Ruhr

Erstmals hat die Fachzeitschrift "Der Wirtschaftsjournalist", das Magazin für Finanz- und Wirtschaftsjournalisten, IR-Manager und Analysten, die…

Weiterlesen

Scharfe Proteste gegen Entlassungspläne bei der „Bild“-Zeitung

Die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gemeldeten Entlassungspläne bei der "Bild"-Zeitung sorgen schon am Tag des Bekanntwerdens…

Weiterlesen

Der Redaktionsschluss ist noch kein Achttausender

Extrembergsteiger Bachler diskutierte heute, Dienstag, mit Medienleuten beim 14. European Newspaper Congress im Wiener Rathaus über…

Weiterlesen

European Newspaper Congress: Europas Zeitungen des Jahres ausgezeichnet

600 Chefredakteure und Medienfachleute haben am Montagabend im Wiener Rathhaus Europas beste Zeitungen des Jahres gefeiert.…

Weiterlesen

Der neue Newsroom ist ein Wohnzimmer

"Wir müssen schrumpfen", sagte Emily Bell von der Columbia Journalism School beim European Newspaper Congress, der…

Weiterlesen

ROG: Gauck sollte auf Kolumbien-Reise besseren Schutz von Journalisten einfordern

Reporter ohne Grenzen fordert Bundespräsident Joachim Gauck auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Kolumbien in dieser…

Weiterlesen

Fall Hoeneß: Politikwissenschaftler betrachtet Anwaltsgebaren als „reines Schaulaufen“

Im Fall Hoeneß hatte eine Anwaltskanzlei, die nicht von dem Fußballmanager beauftragt war, Strafanzeige gegen Verantwortliche…

Weiterlesen

Brandbrief: „Focus“-Mitarbeiter lehnen Berlin-Umzug ab

Erstmals haben sich 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Focus" in einem Brief gegen Umzugspläne nach…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Neue „Feinde der Pressefreiheit“ inÄgypten, Syrien und Pakistan / zum 3. Mai

Sperrfrist: 03.05.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Termin: ROG-Liste der Feinde der Pressefreiheit am 3. Mai 2013

Sperrfrist: 03.05.2013 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Stephan-Andreas Casdorff oder Sabine Adler als Nachfolger von dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner im Gespräch

Seit am Montag bekannt wurde, dass der geschätzte dpa-Chefredakteur Büchner zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" wechselt, steht…

Weiterlesen

Niederlage in erster Instanz: Langjährige Londoner FAZ-Korrespondentin soll zurück nach Frankfurt

Bettina Schulz, seit 1991 Korrespondentin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" am Finanzplatz in London, hat den Prozess…

Weiterlesen

Chefredakteur Lindner: „Abgang von Wolfgang Büchner herber Verlust“

Für große Aufregung sorgt der Wechsel von dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Für den…

Weiterlesen

Die Achttausender in den Redaktionen – Journalisten zu Höchstleistungen führen

Medien stehen vor großen Herausforderungen - wie vor mächtigen Gipfeln, die zu bezwingen sind. Manche Medien…

Weiterlesen

Fotos für die Pressefreiheit 2013: EINLADUNG ZUR BUCHPRÄSENTATION

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen das Buch "Fotos für…

Weiterlesen

Journalism Reloaded – wie Veränderungen in Redaktionen gelingen

Vom 6. bis 7. Mai 2013 findet erstmals in Wien das internationale Symposium "Journalism Reloaded" statt.…

Weiterlesen

Twittlist.de: Neuer Dienst bündelt Twitterkonten von Journalisten und Medienmachern

Twittlist.de heißt die schnellste Übersicht, welche Journalisten und Medienmacher auf Twitter schreiben, lesen und teilen. Der…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen lädt ein: Generación Y – Ein Gespräch mit der kubanischen Bloggerin Yoani Sánchez über Kubas Gegenwart und Zukunft

Die Kubanerin Yoani Sánchez ist innerhalb weniger Jahre zur international bekanntesten unabhängigen Stimme ihres Lands geworden.…

Weiterlesen

NRW: Journalistenschulen kritisieren Pläne der Landesregierung scharf

Mit klaren Worten wehren sich journalistische Weiterbildungseinrichtungen gegen die Pläne der NRW-Landesregierung, steuerfinanzierte Aus- und Weiterbildung…

Weiterlesen

RTL-Mediengruppe: n-tv-Chefredakteur Volker Wasmuth verlässt Nachrichtensender

Volker Wasmuth, Chefredakteur des zur RTL-Mediengruppe gehören Nachrichtensenders n-tv, verlässt den Kölner Nachrichtenkanal. Dies meldet der…

Weiterlesen

Boris Becker: Biographie erscheint im Oktober

Zur Frankfurter Buchmesse erscheint eine neue, autorisierte Biographie von Tennislegende Boris Becker. "Das Leben ist kein…

Weiterlesen

NRW: Weiterbildungseinrichtungen positionieren sich gegen geplante Journalismus-Stiftung

Die vom Land Nordrhein-Westfalen geplante Stiftung zur Förderung von journalistischer Vielfalt wird von den journalistischen Weiterbildungseinrichtungen…

Weiterlesen

Michael Konken (DJV) attackiert Arbeitgeberverbände BDZV und VDZ – „Controller haben Verlagsspitzen gekapert“

Michael Konken, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes, attackiert den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und den Verband Deutscher Zeitschriftenverleger…

Weiterlesen

„Gutes Investment“: Wolfram Weimer bleibt Burda treu

Als Fan seines früheren Arbeitgebers hat sich jetzt der Verleger und Journalist Wolfram Weimer (48) gegenüber…

Weiterlesen