Berlins scheidende Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) hat sich mit den Regelungen des Koalitionsvertrages zur Obdachlosenhilfe zufrieden…
WeiterlesenSchlagwort: radio
Neues Info-Format im WDR: -Ihre Fragen zur Impfung- auf allen Kanälen
Helfen Impfungen gegen Omicron? Soll ich mich boostern lassen, auch wenn die Zweitimpfung noch keine sechs…
WeiterlesenStädte- und Gemeindebund fordert einheitliche Kriterien für Corona-Maßnahmen
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat bundesweit einheitliche Kriterien für mögliche strengere Corona-Maßnahmen gefordert. Vor dem…
WeiterlesenRund 1,47 Mio. Euro Spenden zum Auftakt der WDR Charity-Aktion
Die Menschen im Westen haben sich bisher mit 1.468.164 Euro an der Charity-Aktion des WDR für…
WeiterlesenWDR Charity-Aktion: Der Westen hält zusammen – Wir helfen Kindern nach der Flut
Der WDR lässt die Menschen in den von der Flut betroffenen Gebieten nicht alleine und ruft…
WeiterlesenDGB-Chef Hoffmann für allgemeine Impfpflicht
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat sich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Im…
WeiterlesenVAUNET fordert klare Vorgaben für Primetime-Angebote, Beschränkungen für Lizenzware in Mediatheken sowie der Werbung von ARD und ZDF
- Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat weitreichende Auswirkungen auf das duale Mediensystem - Nur…
WeiterlesenBerührend, intensiv und perspektivenerweiternd: -Sick of it – Statements einer Sterbenden- / Neuer WDR-Podcast mit Franziska Knost ab 18. November 2021 unter anderem in der ARD Audiothek
Seit 20 Jahren lebt Franziska Knost aus Köln mit Krebs. Sie trägt eine seltene Gen-Mutation in…
WeiterlesenInitiative gegen die Landflucht: Radio-Featureüber einen Bürgermeister, der ein „Smart Village“ plant / Sendetermin: Dienstag, 9. November 20.00 Uhr, NDR Kultur; bereits jetzt in der ARD Audiothek
So manch einer hätte längst aufgegeben - Marco Beckendorf nicht. Er ließ sich mit 32 Jahren…
WeiterlesenNeuer WDR-Podcast „Heimatmysterium“ – Geschichtenübers Suchen und Finden von Migrationsidentitäten
Jeder dritte Mensch in Nordrhein-Westfalen hat eine Migrationsgeschichte. Wie finden sich da Identität und Zugehörigkeit einer…
WeiterlesenExklusive WDR-Studie: So könnte die Generation Alpha im Jahr 2035 Medien nutzen
Der WDR bereitet sich schon jetzt auf die zukünftige Mediennutzung der jüngsten Digital Natives vor: die…
Weiterlesenrbb-Inforadio: SPD-Außenpolitiker Schmid appelliert an Sachlichkeit und Gelassenheit in der Beziehung zu der Türkei
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, reagierte am Dienstagmorgen im Inforadio vom rbb erleichtert auf…
WeiterlesenEsken: Investitionen und Rücklagen für den sozialen Ausgleich
Im Bund stehen SPD, Grüne und FDP kurz vor der Aufnahme von Verhandlungen für eine Ampelkoalition.…
WeiterlesenSaubere Chemie: Sonja Jost macht Chemie- und Pharmaproduktion nachhaltiger / Veuve Clicquot ehrt mutige Unternehmerinnen in der französischen Botschaft in Berlin mit dem Bold Woman Award (AUDIO)
Anmoderation: Sonja Jost aus Berlin darf sich seit gestern Abend Deutschlands mutigste Unternehmerin nennen. Mit ihrem…
WeiterlesenNeue WDR-Newsmarke für junge Menschen „tickr“ startet ab dem 4. Oktober bei Snapchat und Instagram
Alle News des Tages, in einer Show: Kurz erklärt! Das verspricht "tickr", ein neues Angebot vom…
WeiterlesenJörg Pilawa kritisiert das SPD-Gruppenbild ohne Maske: Wut und Gefühl der Ohnmacht
Fernsehmoderator kritisiert bei maischberger. der podcast Volksvertreter nach Bundestagswahl Der Fernsehmoderator Jörg Pilawa kritisiert die SPD-Fraktion…
WeiterlesenBundestagswahl 2021: WDR am Wahlsonntag mit Ergebnissen, Reaktionen und Analysen aus Nordrhein-Westfalen
Der WDR legt in seiner crossmedialen Berichterstattung von der Bundestagswahl am Sonntag (26.09.2021) den Fokus auf…
WeiterlesenMehr Medienkompetenz – Workshops, Talks und exklusive Blicke hinter die Kulissen des WDR beim ARD Jugendmedientag
Mit neun spannenden Angeboten ist der WDR in diesem Jahr beim ARD Jugendmedientag dabei. Wegen der…
WeiterlesenARD radiofeatureüber die Ausbeutung von Arbeitsimmigranten
Hunderttausende Menschen aus Bulgarien, Rumänien und Polen sind nach Deutschland gekommen, um der Armut ihrer Heimatländer…
Weiterlesen
„30 Sekunden ab jetzt…“: Kanzler- und Spitzenkandidaten im Interview von Radiozentrale und dpa
Für langatmige Antworten ohne klare Aussage ist im Interview keine Zeit. "30 Sekunden ab jetzt..." gilt,…
WeiterlesenKlinikstreik: Jarasch (Grüne) sieht Berliner Finanzsenator in der Pflicht
SPERRFRIST: 11.09.21 6:00 Uhr Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, sieht den Senat in der…
WeiterlesenDrohender Streik bei Vivantes: Kollatz hofft auf Verhandlungen
Im Tarifstreit um die landeseigenen Vivantes-Kliniken in Berlin setzt Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) auf Verhandlungen. Der…
WeiterlesenCDU-Spitzenkandidat Wegner: „Der Wind bläst uns ins Gesicht!“
((Sperrfrist: Samstag 4.9.2021, 6:00 Uhr)) Der Spitzenkandidat der Berliner CDU, Kai Wegner, sieht die Hauptverantwortung für…
WeiterlesenJunge ARD-Radioprogramme und funk machen den Kanzler*innencheck im „Deutschland3000 Wahl-Spezial“ mit Eva Schulz
Klimaschutz, bezahlbares Wohnen, Pflegenotstand: Moderatorin Eva Schulz hat in ihrem Podcast "Deutschland3000 Wahl-Spezial" wenige Wochen vor…
Weiterlesen
Für den Aufbau nach der Flut – SWR Benefizaktion (FOTO)
Benefiztag am 10.9. in allen SWR Programmen für die Opfer der Flutkatastrophe / Höhepunkt am Abend…
WeiterlesenPhilosophie Spezial: Expert:innen diskutieren den „Aufbruch“
Im "Philosophie Spezial. Denken, das ansteckt!" am Samstag, 4. September stellt WDR 5 die Fragen, die…
WeiterlesenBerliner AfD rechnet in Zukunft mit Regierungsbeteiligung
SPERRFRIST, Samstag, 28.8., 6:00 Uhr Die AfD-Spitzenkandidatin für die Berliner Wahlen, Kristin Brinker, rechnet damit, dass…
WeiterlesenDarum bedeutet uns der Grimme-Preis so viel – WDR-Preisträger:innen über ihre Auszeichnung
Der WDR freut sich über sechs Auszeichnungen, wenn am 27. August 2021 im Theater Marl die…
Weiterlesen