ARD radiofeature im November: „Legal Highs – Ein Featureüber Drogen im Onlinehandel“

~ „Legal Highs“ sind Designerdrogen, meist legal und sehr gefährlich. Sie werden online zum Kauf angeboten…

Weiterlesen

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur! / Radiowellen unterstützen Kulturschaffende mit Aufträgen / Aktion von DASDING, SWR3 und SWR2 / „#Zusammenhalten für die Kultur“ (FOTO)

Auch im Dezember unterstützen Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) die Kulturszene im Land. DASDING, SWR3 und SWR2…

Weiterlesen

„Der Sandra Maischberger Podcast“ jetzt auch in der ARD

Den „Sandra Maischberger Podcast“ gibt es ab sofort auch in der ARD Audiothek. Dazu geht der…

Weiterlesen

WDR-Koproduktion „Ich bin Greta“ Highlight in der ARD-Themenwoche

Der WDR beteiligt sich mit umfangreichen Angeboten an der ARD Themenwoche #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS…

Weiterlesen

Johann Wadephul (CDU): „Deutschland muss Joe Biden unterstützen“

Der Vizechef der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat dazu aufgerufen, den künftigen US-Präsidenten Joe…

Weiterlesen

Neue Staffel „Die letzte Instanz – Der Meinungstalk mit Steffen Hallaschka“ mit neuer Form der Publikumsbeteiligung

~ Politische Geschmacklosigkeiten, grenzwertige Promi-Tweets, fragwürdige Schlagzeilen oder Moralfragen: Bei der zweiten Staffel des temperamentvollen Meinungstalks…

Weiterlesen

Die Kraft der Zuversicht – auch in Zeiten von Corona So kommt man besser durch Krisen (AUDIO)

Anmoderation: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es…

Weiterlesen

NRW-Ministerpräsident Laschet stellt sich den WDR 2-Hörer*innen

Wenn am Montag (2.11.20) die neuen Corona-Regeln in Kraft treten und sich das Leben der Menschen…

Weiterlesen

Der NDR Info Podcast zur US-Wahl mit Ingo Zamperoni: Amerika, wir müssen reden! / Podcast: ab Freitag, 30. Oktober, auf ndr.de/zamperoni und im Radio auf NDR Info um 19.30 Uhr

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet und hat eine große Verwandtschaft in den…

Weiterlesen

Olaf Scholz im WDR: Rassismus-Studie bei der Polizei kommt

Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) kündigt an, dass die Bundesregierung nun doch Rassismus innerhalb der Polizei untersuchen…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Juso-Chef Kühnert fordert mehr Toleranz gegenüber Jüngeren

Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert hat gefordert, mehr Toleranz für das Verhalten junger Menschen in der Corona-Krise…

Weiterlesen

1LIVE setzt Trendthema Visual Podcast mit „Beste Freundinnen Zuhause“ um

Zwei der erfolgreichsten Podcaster Deutschlands treffen 1LIVE-Hörer*innen, die Bock darauf haben, ihre Probleme zu teilen –…

Weiterlesen

Traditionssendung „Gruß an Bord“: NDR sucht die am weitesten von Norddeutschland entfernten Seeleute

Was wäre der Heiligabend ohne die NDR Info Sendung „Gruß an Bord“? Es ist eine lange…

Weiterlesen

Wir wollen „Danke“ sagen – BB RADIO und Lotto Brandenburg suchen zum achten Mal in Folge die „HörerHelden 2020“

Drei BB RADIO-Awards für die stillen Helden des Alltags / Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke übernimmt erneut…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Ein Drittel der Bürger ist mit dem Zustand der Demokratie in Deutschland unzufrieden

30 Jahre nach der Wiedervereinigung blickt eine Mehrheit der Bürger positiv auf die politischen Strukturen in…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Jeder zweite Deutsche sorgt sich vor möglichen Langzeitschäden einer Corona-Infektion

Mögliche Langzeitschäden einer Corona-Infektion bereiten gut der Hälfte der Deutschen große Sorgen. Bei 53 Prozent ist…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Jeder zweite Deutsche sorgt sich vor möglichen Langzeitschäden einer Corona-Infektion

Mögliche Langzeitschäden einer Corona-Infektion bereiten gut der Hälfte der Deutschen große Sorgen. Bei 53 Prozent ist…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Ein Drittel der Bürger ist mit dem Zustand der Demokratie in Deutschland unzufrieden

30 Jahre nach der Wiedervereinigung blickt eine Mehrheit der Bürger positiv auf die politischen Strukturen in…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Ein Drittel der Bürger ist mit dem Zustand der Demokratie in Deutschland unzufrieden

30 Jahre nach der Wiedervereinigung blickt eine Mehrheit der Bürger positiv auf die politischen Strukturen in…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Grüne legen in der Sonntagsfrage zu – Union bleibt vorn

Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der…

Weiterlesen

#ZUSAMMENHALTEN: Zweite SWR Programmaktion für die Kultur (FOTO)

Am 17. und 18.10.2020 auf allen SWR Kanälen / Lange Kulturnacht im SWR Fernsehen / Konzert…

Weiterlesen

Zusätzlicher WDR Kandidatencheck zu den Stichwahlen / Ergebnisse und Reaktionen am Wahlabend

In 128 Kommunen wird am Sonntag, 27. September 2020, noch einmal gewählt. Zu den Stichwahlen in…

Weiterlesen