Was haben Merkel und Franziskus gemeinsam

Merkel und Franziskus haben gemeinsam etwas von Stars. Sie können sich stimmengewandt in Szene setzen, aber…

Weiterlesen

Agenda News: Soli, Bafög & Co

In Zeiten, in denen der Staat mit rund 500 Milliarden Euro überschuldet ist, erscheinen Soli und…

Weiterlesen

Agenda News: Schiffe versenken und Ramschniveau

Sie haben nicht darauf geachtet, dass nur die „größten Containerschiffe der Welt“ geordert werden. 2008 haben…

Weiterlesen

Noch 74 Tage bis zur Machtergreifung

Lehrte, 10. Juli 2013 Martin Luther (1483-1546) leitete ungewollt die Spaltung der katholischen Kirche ein. In…

Weiterlesen

Sozialkrise mit ungeahnten Folgen

Entwicklungsländer sind laut der UN auf dem Vormarsch. Sie verbuchten zum ersten Mal mehr Direktinvestitionen als…

Weiterlesen

Agenda News: Stifterverband fordert Mehrwertsteuererhöhung, ein Fauxpas?

Lehrte, 26. Juni 2013 Kaum im Amt fordert der neue Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (9) – Milliardengrab Bafög

Lehrte, 21. Juni 2013. Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland im erwerbsfähigen Alter können nach einer…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (8) – Gigantische Einnahmenverluste

Lehrte, 17. Juni 2013 Seit Jahrzehnten lautet die Devise von Politikern, Ökonomen, Volkswirten, Wissenschaftlern, Weltbank, IWF,…

Weiterlesen

Hochwasserschäden 15 Milliarden Euro

Angela Merkel hat sich vor Ort vom Umfang der Schäden informiert und 100 Millionen Euro Soforthilfe…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (7) – Beschäftigte

Die Schulden der Regierungen sind seit 1970 von 65 Mrd. DM auf 2.071 Mrd. Euro gestiegen,…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (6) – Armut

Die Gründe für Armut sind: Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Krankheit, Niedriglöhne, Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs, Werkverträge und niedrige Renten.…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (5) – Renten/Pensionen

Die Durchschnittsrente lag 2012 bei 1.263 (Ost: 1.121) Euro. Die Lehrte, 24. Mai 2013 In den…

Weiterlesen

3 Jahre Agenda 2011–2012, 3 Jahre Sozialpolitik, 3 Jahre Krisenmanagement

Lehrte, 20. Mai 2013 Heute vor 3 Jahren wurde die Initiative Agenda 2011 – 2012 gegründet.…

Weiterlesen

Agenda News: Die größten Ungerechtigkeiten (4) – Kinderarmut

Die Forderung von Politikern nach Umverteilung würde unter diesen Vorzeichen bedeuten, die Finanz- und Vermögenselite stärker…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (3) – Steuerbelastungen

Lehrte, 13. Mai 2013 Deutschland ist die stärkste Wirtschaftsmacht in der EU, die drittgrößte der Welt,…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten (2) – Mehrwertsteuer/Bürgersteuer

Schulden werden nicht thematisiert, Wenn sie so weitermachen kann die nächste Bundesgartenschau in den Schlaglöchern der…

Weiterlesen

Die größten Ungerechtigkeiten – 1. Überschuldung

Lehrte, 3. Mai 2013 Agenda News, das Presseportal der Initiative Agenda 2011 – 2012, berichtet in…

Weiterlesen

Agenda News: Die Koalition in der Midlife Crisis

Werden in Baden-Württemberg auf 100.000 Betriebsprüfungen 157 Steuerprüfer und in Hessen 125 eingesetzt, sind es in…

Weiterlesen

Ein ganz normaler Steuerbetrüger

Lehrte, 24. April 2013 Mit dem Ankauf der neuen Steuersünder-Datei geraten immer mehr Menschen ins Visier…

Weiterlesen

Jeder Deutsche ab 18 Jahre hat 47.320 Euro Schulden

Über die Krise schien Gras gewachsen zu sein, nun kommen einige Kamele der Banken und fressen…

Weiterlesen

Außer Rand und Band – Die Krise geht ungezügelt weiter

Goldpreise stark rückläufig: Profi-Anleger zogen massiv Mittel aus dem weltgrößten Goldfonds SPDR Gold Trust ab. 2012…

Weiterlesen

Agenda News: Offshore Steueroasen

Die Steuerhinterzeihung in der EU ufert aus und nimmt spektakuläre Ausmaße an, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung…

Weiterlesen

Diätenerhöhung an Renten koppeln

Man sollte die Kirche im Dorf lassen und Parlamentarier nicht in die Gehaltsklasse von Bundesrichter übernehmen.…

Weiterlesen

Investmentrisiko Banken – Deutschland ist mit 550.000 Millionen Euro überschuldet

Die Euro-Währungsgemeinschaft hat sich zu einer Haftungsgemeinschaft entwickelt. Die Enteignung von privaten Bank-Guthaben wird künftig Teil…

Weiterlesen

2012 ein boomendes Wirtschaftsjahr und wieder 50 Mrd. Euro neue Schulden

Die nächste spannende Frage wird sein, wann schöpfen IWF und EZB die gewaltigen Vermögen in der…

Weiterlesen

Die Schulden Elite – Zypern greift auf Sparkonten zurück

Lehrte, 18. März 2013 Politik ist die Kunst des Machbaren, die bisher in der Schuldenkrise versagt…

Weiterlesen

Brauchen Staat und Kirchen einen neuen Martin Luther

Die Kirchen und der Staat müssen beweisen, dass sie reform- und zukunftsfähig sind

Weiterlesen

USA, Japan, Europa vor der Zerreißprobe

Lehrte, 4. März 2013 Nie zuvor stand die Staatengemeinschaft so dicht vor einer globalen Geldentwertung. In…

Weiterlesen

Agenda News: Gewerkschaften im Wandel – Lippenbekenntnisse

Seit den 70er Jahren hat man zugelassen, dass Frauen für die gleiche Arbeit, die ihre männlichen…

Weiterlesen

Stümperhafte Großprojekte

Wo waren solide Planungen, Berechnungen, Planungssicherheit und Kostensicherheit bei den Großprojekten? Wo waren die zahlenfixierten Wirschaftswissenschaftler…

Weiterlesen