Warum nicht mal nichts tun? / Ein prämierter Altenheimleiter ermuntert zu ungewöhnlichen Konzepten

Angemessene Wohnformen für alte Menschen werden immer wichtiger. Wolfgang Dyck, Theologe und Leiter der Schervier-Altenhilfe in…

Weiterlesen

Internationaler Tag des freien Sonntags am 3. März 2013/ Erzbischof Zollitsch und Präses Schneider: Zeit zum Auf-Atmen

Am 3. März 2013 findet in Deutschland und mehreren EU-Staaten der ökumenisch getragene "Internationale Tag des…

Weiterlesen

Strategien im Kampf gegen den Hunger/ Kirchen und Landwirtschaftsministerium beraten gemeinsam

Im Kampf gegen den Hunger von mehr als 870 Millionen Menschen auf der Welt haben sich…

Weiterlesen

Reform ohne Rahmen / Für Demenzkranke müsste dringend die Pflegebedürftigkeit neu definiert werden

Seit Januar besteht ein Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Pflegekasse, von denen vor allem Demenzkranke…

Weiterlesen

„Großen Respekt und Gottes Segen“/ Nikolaus Schneider zur Ankündigung des Papst-Rücktrittes

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, erklärt zur Ankündigung…

Weiterlesen

Neu alt werden: Chance von Tablet-PCs für Senioren nutzen – Bremer Heimstiftung gewinnt AOK-Förderpreis

Bei der Betreuung älterer Menschen geht die Bremer Heimstiftung ganz neue Wege. Bis 2015 werden dort…

Weiterlesen

Preiswürdiges christliches Internetangebot gesucht/ EKD und GEP starten „WebFish“ 2013

Christliche Internetseiten gibt es sehr viele. Aber welche sind wirklich gut gemacht? Das soll der Internet-Award…

Weiterlesen

Auch viele Söhne pflegen / „Pflege ist nicht weiblich oder männlich, sondern menschlich“

Söhne pflegen Angehörige nicht nur, wenn kein weibliches Familienmitglied zur Verfügung steht, sondern dann, wenn es…

Weiterlesen

Notfallplan für vermisste Demenzkranke / An was man denken muss, wenn ein Patient „ausreißt“

Nicht wenige Demenzkranke gehen gern auf Wanderschaft - meistens mit Ziel, aber gleichwohl orientierungslos. Angehörige sollen…

Weiterlesen

Medizinische Selbsthilfe – Umfrage:Ältere Menschen sind zuhause gut ausgerüstet – Blutdruckmessgeräte in vielen Haushalten vorhanden

Ihre Gesundheit liegt Deutschlands Senioren am Herzen. Viele der Ab-70-Jährigen kümmern sich um Vorsorge und Prävention…

Weiterlesen

Bibel TV startet mit neuen Sendungen ins Jahr 2013 / Schwerpunkt auf Familie, Kinder und Seelsorge

Der christliche Familiensender Bibel TV startet mit einer Reihe neuer Sendungen ins soeben begonnene Jahr 2013.…

Weiterlesen

Neujahrsbotschaft 2013/ Präses Dr. h.c. Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Mit dem Anfang eines neuen Jahres verbinden sich viele Wünsche und Hoffnungen. Es ist eine Zeit…

Weiterlesen

Weihnachtsbotschaft 2012/ Präses Dr. h.c. Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Weihnachten ist das Fest der Hoffnung. Der Hoffnung wider alle Aussichtslosigkeit. "Das Volk, das im Finstern…

Weiterlesen

Spendable Senioren / Forsa-Umfrage: Zwei von drei Deutschenüber 60 unterstützen wohltätige Projekte

Die Mehrzahl der älteren Menschen in Deutschland engagiert sich für das Gemeinwohl. 68 Prozent der über…

Weiterlesen

Tod des Partners: Mehrheit der Deutschen unterschätzt das finanzielle Risiko.

Zwei Drittel der Bundesbürger wissen nicht, wie hoch eine Risikoabsicherung sein muss, um Hinterbliebene im Todesfall…

Weiterlesen

Mehr Freiraum für die Pflege / 2013 kommen einige Verbesserungen bei der Pflegeversicherung

Endlich Geld für Demenzkranke, auch ohne Pflegestufe: Ab 2013 können Angehörige 120 Euro von der Pflegekasse…

Weiterlesen

Pflegeberufe: ASB begrüßt Ausbildungsoffensive und fordert weitere Verbesserungen

Der ASB begrüßt die Ausbildungsoffensive der Bundesregierung in den Pflegeberufen. Der Verband fordert aber: Auch die…

Weiterlesen

Unternehmensumfrage: Arbeitgeber setzen gezielt auf 55+

Unternehmen wollen im Jahr 2013 gezielt ältere Arbeitnehmer einstellen. Von den Betrieben, die im nächsten Jahr…

Weiterlesen

Neues Berufsbild „Senioren-Assistent/in“ soll Altern zu Hause erleichtern

Überalterte Gesellschaft, Pflegesituation in Heimen, Pflegenotstand - das sind nur einige Schlagwörter, die wir tagtäglich lesen.…

Weiterlesen

Gewalt in der Pflege / Sehr viele Pflegekräfte haben schon Aggressionen durch die Pfleglinge erlebt

Die meisten Pflegekräfte haben es schon erlebt: 78 Prozent waren in den vergangenen 12 Monaten Aggressionen…

Weiterlesen

Bibel TV ab 3.1.2013 in NRW und Hessen unverschlüsselt im Kabel / Freier digitaler Empfang in weiteren 4,5 Mio. Kabelhaushalten

Gute Nachricht für Kabelempfänger in Nordrhein-Westfalen und Hessen: Ab 3. Januar kann Bibel TV in 4,5…

Weiterlesen

R+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie / „Tickende Zeitbombe Pflege“

- Pflege als Armutsfalle: Sorgen groß, Vorsorge gering - Frauen doppelt betroffen: als Pflegende und Pflegebedürftige…

Weiterlesen

Zukunftsstudie: 10 Prozent mehr Wirtschaftsleistung durch 55+ / Clement: „An denÄlteren hängt der Wohlstand“

Der zukünftige Wohlstand Deutschlands hängt entscheidend von der Beteiligung Älterer am Erwerbsleben ab. Durch zielgerichtete Reformen…

Weiterlesen

Die Liebe in Pension / Aus welchen Gründen sich ältere Paare an Ehetherapeuten wenden

Ältere Paare, das zeigen Studien, streiten sich häufiger, weil sie weniger miteinander anfangen können. Bevor der…

Weiterlesen

Internationale Konferenz zur Menschrechtslage alter Menschen weltweit vom 5. bis 7. Dezember in Osnabrück

Im Vorfeld des Internationalen Menschenrechtstags am 10. Dezember diskutieren rund 100 Experten, darunter Vertreter des UN-Hochkommissariats…

Weiterlesen

„Christlich verantwortbar und ethisch zu respektieren“/ Nikolaus Schneider: Geistliches Wort zur Organspende

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat heute ein…

Weiterlesen

Für den Ernstfall gerüstet – Umfrage: Viele Ältere tragen Nachweis über ihre Blutgruppe immer bei

Ältere Mitbürger kennen sich aus: Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" kam…

Weiterlesen

„Jede Form organisierter Suizidbeihilfe ist abzulehnen!“/ Rat der EKD zur Debatteüber die Beihilfe zur Selbsttötung

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat anlässlich der Debatte über den "Gesetzesentwurf zur…

Weiterlesen

Warum Rentner sparen /Ältere Menschen legen häufig für die Enkel Geld auf die Seite

Das Geld lieber ausgeben, weil man ja doch nichts mitnehmen kann? So denken ältere Menschen selten,…

Weiterlesen

Mit dem Alter nehmen Verdauungsprobleme zu – Umfrage: Sodbrennen und Blähungen sind für viele Jüngere seltener ein Thema

Die Belastungsfähigkeit von Magen und Darm verändert sich mit den Jahren. Was der eine oder andere…

Weiterlesen