Schneller Atomausstieg:
Die Lichter bleiben an -überall
DUH unterbreitet Gesetzesvorschlag

Neues Gutachten zeigt weder Einbußen der Versorgungssicherheit noch gravierende Strompreisausschläge - Prof. Olav Hohmeyer: "Wir verfügen…

Weiterlesen

Ab heute: Nur noch Fisch von auswärts

Gemeinsame Pressemitteilung Am morgigen Mittwoch (27. April) haben die Deutschen ihren "Fish Dependence Day" erreicht und…

Weiterlesen

BDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen
eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018

BDI: Neue wissenschaftliche Analyse zu den Folgen eines schnellen Kernenergieausstiegs bis 2018 - 51 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Streit um Dienstwagen-Emissionen : Hessens Innenminister Boris Rhein tritt den Rückzug an

In einem Schreiben an die Deutsche Umwelthilfe wird der Vorwurf, die Umweltorganisation habe "nicht exakt" gearbeitet…

Weiterlesen

+++Aktualisierung: LIVE-Übertragung der öffentlichen Sitzung der Ethikkommission Atomkraft am 28. April 2011 zwei Stunden länger bis 20.00 Uhr / PHOENIX-Berichterstattung bis 21.00 Uhr+++

PHOENIX überträgt LIVE die öffentlichen Sitzungen der Ethikkommission Atomkraft. Die erste öffentliche Sitzung ist am Donnerstag,…

Weiterlesen

NABU: Tschernobyl und Fukushima zeigen wahre Kosten der Atomkraft /
Bundesregierung muss versteckte Belastung der Steuerzahler offenlegen

25 Jahre nach dem Atom-GAU in Tschernobyl blickt die Welt gebannt auf den zweiten Größten Anzunehmenden…

Weiterlesen

Nach einem schnellen Atomausstieg:Gehen die Lichter wirklich aus?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in bewegten Zeiten verselbständigen sich Behauptungen schnell zu…

Weiterlesen

Exzellenter Start für „Deutschland akut“: Neuer N24-Talk mit Friedemann Schmidt startet mit 1,7 Prozent Marktanteil

21. April 2011. Ein spannendes Thema, engagierte Gäste und ein souveräner Moderator - die Auftaktsendung von…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Donnerstag, 28. April 2011, 08:00 Uhr -Übertragung der öffentlichen Sitzungen der Ethikkommission Atomkraft

PHOENIX überträgt LIVE die öffentlichen Sitzungen der Ethikkommission Atomkraft. Die erste öffentliche Sitzung ist am Donnerstag,…

Weiterlesen

Dienstwagen-Ranking: DUH geht wegen Falschaussagen gegen Hessens Innenminister Rhein vor

Als negativer "Bundessieger" bei der Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe mit einem CO2-Ausstoß von 353 g CO2/km…

Weiterlesen

Energieeffizienz in Kommunen – Vorbilder gesucht / dena-Wettbewerb für herausragende kommunale Effizienzprojekte gestartet

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ruft auch in diesem Jahr Deutschlands Städte und Gemeinden zur Teilnahme…

Weiterlesen

Energiewende kostet, aber es lohnt sich/
dena-Chef Kohler: Atomausstieg ist machbar. Konsequenzen und Kosten sind große Herausforderung. Akzeptanz der Bevölkerung mit ehrlicher Diskussion erreichen

18. April 2011. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) befürwortet den Atomausstieg und hält ihn in einem…

Weiterlesen

Pläne für eine Pkw-Maut / Schlag gegen die Umwelt und die Autofahrer / ADAC: Zahl der Verkehrstoten wird dramatisch steigen

Auch die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Einführung einer Pkw-Maut stoßen auf den Widerstand…

Weiterlesen

NABU fordert: Stoppt dieÖlförderung im Wattenmeer!
Jahrestag der Katastrophe im Golf von Mexiko mahnt

Im Schatten der Atomkatastrophe in Japan jährt sich eine andere, fast vergessene Katastrophe zum ersten Mal…

Weiterlesen

NABU: Ramsauer muss Geisterfahrer-Debatte um Vignette beenden / Miller: Statt Pkw-Maut Umverteilung im Verkehrsbudget

"Es ist gut, dass Verkehrsminister Ramsauer seinen Mitarbeitern keine Denkverbote erteilt - besser noch wäre es,…

Weiterlesen

Politiker-Dienstwagen: Immer noch „Schaufahren gegen den Klimaschutz“

Pressemitteilung Fünfte Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt nur geringfügige Verbesserungen beim Spritverbrauch deutscher Spitzenpolitiker - Kein…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 26. April 2011, 22.15 Uhr – THEMA: 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl

Am 26. April 1986 ereignete sich in der Ukraine das bisher folgenschwerste Reaktorunglück der Menschheitsgeschichte: Am…

Weiterlesen

NABU fordert Ausbaupflicht der Bundesländer für erneuerbare Energien / Tschimpke: Mit Effizienz-Fonds können wir AKWs zügig wegsparen

"Aus Fukushima lernen heißt vor allem: Energie sparen! Doch ausgerechnet hier agiert die Regierung bestenfalls halbherzig",…

Weiterlesen

Kelber (SPD): Selbst schneller Atomausstieg würde Verbraucher weniger als halben Cent kosten/Pfeiffer (CDU): Ohne 30 Mrd. Atomerlöse wird es „teure Veranstaltung“

Bonn/Berlin, 15. April 2011 - Ulrich Kelber, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, hat bei einem beschleunigten…

Weiterlesen

Die Energiewende mit den Ländern durchsetzen

WWF fordert, die Bundesländer für die Energiewende in die Pflicht zu nehmen

Heute bittet die Bundeskanzlerin die Ministerpräsidenten der Bundesländer zum so genannten Atomgipfel ins Kanzleramt. Für den…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Freitag, 15. April 2011, ca. 14.30 Uhr: Pressekonferenz mit Angela Merkel und den Ministerpräsidenten zur „Energiepolitik“

PHOENIX überträgt am Freitag, 15. April 2011, um ca. 14.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Angela…

Weiterlesen

Erste Landesverwaltung lässt CO2-Bilanz zertifizieren

CO2-neutrale Landesverwaltung 2030: So lautet das Klimaschutz-Ziel, das Hessen mit der eigenen Landesverwaltung erreichen will. Zum…

Weiterlesen

Mehrweg ist Klimaschutz 2011
Start zur Informationskampagne umweltfreundlicher Getränkekauf

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen in Deutschland sinkt rapide.…

Weiterlesen

200 Jugendliche diskutieren mit Umweltminister Röttgen über Zukunft

Kongress vom 6.-8. Mai in Osnabrück - Jugendliche aus allen Bundesländern - "Markt der Vielfalt" Über…

Weiterlesen

Joachim Pfeiffer und Hermann Ott zu Gast bei Michel Friedman /

N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 14. April 2011, um 23.30 Uhr

Die atomare Katastrophe in Japan hat alle geschockt. Die Atomwende in Deutschland ist eingeläutet; selten war…

Weiterlesen

IZ Klima zum CCS-Gesetzentwurf der Bundesregierung: Föderalisierung keine Antwort auf globale Klimaherausforderung – Länderklausel behindert Technologieentwicklung

Das IZ Klima hat den heute vorgelegten Entwurf eines CCS-Gesetzes als nicht ausreichend bezeichnet. "Ich begrüße…

Weiterlesen

NABU fordert bei Kohlendioxid-Speicherung Schutz von Mensch und Natur
Miller: CCS-Technologie auch nach Fukushima nicht für Kohlekraftwerke

"Neue Kohlekraftwerke, deren CO2-Ausstoß unter die Erde gepumpt wird, braucht Deutschland nicht. Daran ändert auch ein…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Heute, 13. April 2011, 15.35 Uhr: Aktuelle Stunde „Pläne der EU-Kommission zur stärkeren Besteuerung von Diesel-Kraftstoffen“

PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 13. April 2011, um 15.35 Uhr LIVE aus dem Bundestag die…

Weiterlesen

Keine wachsenden Atomstromimporte – WWF analysiert Stromhandel seit dem Atommoratorium

Die Abschaltung von neun Kernkraftwerken in Deutschland hat nicht dazu geführt, dass die Meiler in den…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz

Politiker-Dienstwagen und der Klimaschutz

Haben sie wirklich verstanden? Zum fünften Mal hat die Deutsche Umwelthilfe beim politischen Spitzenpersonal von Bund…

Weiterlesen