Der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, verlangt von der baden-württembergischen SPD eine seriöse Haushaltspolitik. Bei…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Biogasrat: 6-Punkte-Plan ist einer zu wenig
Der Biogasrat e.V. hat den 6-Punkte-Plan des Wirtschafts- und Umweltministers als unzureichend kritisiert. Reinhard Schultz, Geschäftsführer…
WeiterlesenEnergiekonzept muss breit aufgestellt werden / Stadtwerke begrüßen 6-Punkte-Plan der Bundesregierung
Die deutschen Stadtwerke begrüßen den aktuell diskutierten 6-Punkte-Plan des Bundesumwelt- und des Bundeswirtschaftsministeriums für eine beschleunigte…
WeiterlesenWertstoffe statt Lumpen sammeln! / Kommunen sollten teure Alleingänge in Sachen Wertstofftonne vermeiden / Eine Partnerschaft mit dem Grünen Punkt bietet Vorteile
"Eine weitere Tonne für den Bürger neben denen für Restmüll, Bioabfälle, Papier und Leichtverpackungen macht keinen…
WeiterlesenStadtwerkeübernehmen Führungsrolle bei Energiewende / Detecon zur aktuellen Stromdebatte
Den Stadtwerken kommt laut Experten der ICT-Managementberatung Detecon bei der Energiewende in Deutschland eine Schlüsselrolle zu.…
WeiterlesenGrüne fordern Halbierung der Grenzwerte beim Strahlenschutz
„Report Mainz“, 11. April 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Die Grünen verlangen eine deutliche Verschärfung der deutschen Strahlenschutzverordnung, um zum Beispiel Mitarbeiter in Atomkraftwerken stärker…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Montag, 11. April 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Montag, den 11.4.2011 um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Themen: -…
WeiterlesenMißfelder (CDU) zu Libyen: Angela Merkel hat „weiße Weste“ / Van Aken (Die Linke): Militärischer Einsatz unter Deckmantel der humanitären Hilfe
Bonn/Berlin, 08. April 2011 - Der Außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder, begrüßt, dass die Bundesregierung…
WeiterlesenDStGB: Energiewende nur mit Kommunen – Sprinterprogramm für Netzausbau, Planungsverfahren und Energieeffizienz
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund erwartet bei der Neuausrichtung der Energieversorgung eine stärkere Einbindung der Kommunen…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – IM DIALOG: Alfred Schier mit Prof. Klaus Töpfer – Freitag, 08. April 2011, 24.00 Uhr
Ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl 1986 wurde Klaus Töpfer Umweltminister in der Regierung Kohl.…
WeiterlesenNEUES PHOENIX-FORMAT: FORUM POLITIK -Ökopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?, Sonntag, 10. April 2011, 13.00 Uhr +++ Preview verfügbar +++
Zur Premiere des neuen PHOENIX-Sendeformats FORUM POLITIK ist die Ökopolitik Thema. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima…
WeiterlesenTaiwan unterzeichnet Absichtserklärungen mit der EBWE
Taiwan unterzeichnet Absichtserklärungen mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau (EBWE) in Sachen Technologie und Grüner Energie
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Pressekonferenz mit Benjamin Netanyahu und Angela Merkel, 07.04.2011 ab ca. 13.30 Uhr
PHOENIX überträgt am heutigen Donnerstag, 07. April 2011, ab ca. 13.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit…
WeiterlesenUmweltzonen retten Menschenleben
Langzeitstudie in NRW bestätigt: Das Wohnen an stark befahrenen Straßen schadet der Gesundheit und kann wegen…
WeiterlesenRöttgen: Ausstieg aus Risikotechnologie Atomkraft begründbar – PHOENIX: FORUM POLITIK, am 10. April, 13.00 Uhr und 22.30 Uhr – Preview verfügbar
Bonn/Berlin, 06. April 2011 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat in der ersten PHOENIX-Sendung FORUM POLITIK (Ausstrahlung:…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Abschalten, aber wann? – Der Ausstieg aus der Atomenergie – Donnerstag, 07. April 2011, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit: - Prof. Eicke Weber (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme)…
WeiterlesenZastrow (FDP): „Letzten Tage waren respektlos und nicht passend zur FDP“ / Brauchen kein neues Programm oder grünen Anstrich
Bonn/Berlin, 05. April 2011 - Der Landesvorsitzende der sächsischen FDP Holger Zastrow hat in der PHOENIX…
WeiterlesenAchtung Korrektur: neue Uhrzeit 9:30 Uhr!
Warum Umweltzonen? Damit weniger Menschen sterben!
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Zahl der Umweltzonen steigt in Deutschland…
WeiterlesenWarum Umweltzonen? Damit weniger Menschen sterben!
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Zahl der Umweltzonen steigt in Deutschland…
WeiterlesenTierärzte entsetzt: Bundestag lehnt Schenkelbrandverbot bei Pferden ab
In seiner Sitzung am 25. März hat der Deutsche Bundestag den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen…
WeiterlesenBundesregierung vor Lackmus-Test in der Atompolitik
Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Grundlage zur dauerhaften Abschaltung alter Atomkraftwerke - Verbleibende Reaktoren auf Basis der…
WeiterlesenPeter Harry Carstensen (CDU): Wir wollen den Atomausstieg, aber dies ist nicht von heute auf morgen möglich
Bonn/Kiel, 01. April 2011 - Peter Harry Carstensen, CDU-Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, betont in der PHOENIX-Sendung LÄNDERFORUM…
WeiterlesenWer soll das bezahlen … – Der Preis derÖko-Wende / Boris Palmer und Tanja Gönner zu Gast bei „2+Leif“ am 4. April 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
(R)evolution im Südwesten: Die Grünen triumphieren bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg. In Stuttgart…
WeiterlesenVon Tigern und Reaktorherzen
Ausgabe 2/2011 des Umweltmagazin zeo2 erschienen
Pressemitteilung Es war ein fast prophetischer Satz: "Ein zweites Tschernobyl kommt näher!", sagte der russische Atomexperte…
Weiterlesen
Das Hunger Projekt: Frauenabgeordnete in Indien gestalten die Zukunft ihrer Dörfer
Die Panchayat-Kampagne
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Montag, 04. April 2011, 19.15 Uhr – PHOENIX UNTER DEN LINDEN: Durchmarsch für die Grünen – Was kostet uns die Öko-Republik?
Michael Hirz diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit - Fritz Kuhn (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen,…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Heute, 31.03.2011, ab ca. 13.45 Uhr – Rede von Angela Merkel auf dem Bankentag 2011
PHOENIX überträgt heute ab ca. 13.45 Uhr LIVE die Rede von Angela Merkel auf dem Bankentag…
WeiterlesenRöttgen darf Debatte um AKW-Sicherheit nicht auf technische Fragen verengen. Atomenergie verstößt gegen Grundgesetz. Klagen von Eon, RWE, Vattenfall und EnBW zurückweisen
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen darf sich nicht daran beteiligen, die Sicherheitsrisiken der deutschen Atomkraftwerke auf technische Detailfragen…
WeiterlesenMangels Kontrolle: Millionen mit hochgiftigen PAKs belastete Reifen werden in die EU importiert
Untersuchung des Verbandes der Reifenhersteller ergibt massenhafte Überschreitung der EU-REACH-Grenzwerte - Kontrollen finden auch in Deutschland…
WeiterlesenCARE unterstützt Evakuierungszentren mit warmen Mahlzeiten /
Hilfe für insgesamt 20.000 betroffene Menschen in Nothilfe- und Übergangsunterkünften
Bonn/Yamada, 30. März 2011. CARE initiiert in den nächsten Monaten in der von Erdbeben und Tsunami…
Weiterlesen