PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 31. März 2011, 22.15 Uhr – PHOENIX-Runde: Grüner Höhenflug – Zwischen Regieren und Demonstrieren?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit * Prof. Arnulf Baring (Historiker) * Prof.…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Heute, 30. März, ca. 17.45 Uhr – Christian Lindner exklusiv im PHOENIX-Interview zum Atomausstieg und zur Stimmung in der FDP nach den Landtagswahlen

PHOENIX zeigt heute, Mittwoch, 30.März 2011, LIVE um ca. 17.45 Uhr ein exklusives Interview mit FDP-Generalsekretär…

Weiterlesen

Kahlschlag beiÖko-Förderung stoppen / Naturland fordert Agrarminister zum Handeln auf

Naturland fordert anlässlich der Agrarminister-Konferenz (AMK) in Jena am 31.03. und 01.04. alle Bundesländer auf, die…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaftsgesetz: Mehr Recycling möglich

"Zufrieden kann man mit dem heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf für ein neues Kreislaufwirtschaftsgesetz nicht sein",…

Weiterlesen

NEUES PHOENIX-FORMAT
FORUM POLITIKÖkopolitik: Teurer Irrtum oder Deutschlands Zukunft?
Sonntag, 10. April 2011, 13.00 Uhr

Zur Premiere des neuen PHOENIX-Sendeformats FORUM POLITIK ist die Ökopolitik Thema. Erneuerbare Energien statt Atomkraft, Bio-Kraftstoff…

Weiterlesen

Kein Aprilscherz: Bundesregierung sub-ventioniert ab dem 1. April Dieselstinker

Durchschnittlich 25 Euro Steuernachlass für ungefilterte Diesel-Pkw pro Jahr trotz gegenteiliger Beteuerungen aus dem Bundesumweltministerium -…

Weiterlesen

Reiseveranstalter boykottieren Türkei-Delfinarien – Deutsche Demonstranten in der Türkei

Nach intensiver Intervention des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) bestätigten die deutschen Reiseveranstalter TUI, Thomas Cook mit…

Weiterlesen

Für den Fisch und seine Fischer:
Die EU-Fischereipolitik vor der großen Reform

Erinnerung Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch mit Uta Bellion am Donnerstag, 31. März 2011, 10.00 Uhr in den…

Weiterlesen

NABU: Neues EU-Weißbuch Verkehr setzt auf Zauberei statt klare Vorgaben /
Miller: Technik-Fortschritt allein wird CO2-Emissionen nicht verringern

"Das Verkehrswachstum hat durch steigende Emissionen in den vergangenen Jahren die Erfolge im Klimaschutz in anderen…

Weiterlesen

KfW und BMVBS erweitern KfW-Förderangebot für die energetische Gebäudesanierung im kommunalen und sozialen Bereich

- Ausweitung des Förderangebots auf Rathäuser und Vereinsgebäude - Zahl der förderfähigen Gebäude verdoppelt sich -…

Weiterlesen

Schutz des Getränke-Mehrwegsystems: Landespolitiker auf dem Prüfstand

Gemeinsame Pressemitteilung Umfrage unter Parteien und Spitzenpolitikern zum Schutz des Mehrwegsystems gibt Wählerinnen und Wählern für…

Weiterlesen

Harte Wortgefechte bei der Elefantenrunde in Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker äußern sich drei Tage vor der Landtagswahl im SWR Fernsehen

Spitzenkandidaten streiten über Atompolitik und Unterrichtsausfall Die Wende in der Atompolitik kurz vor der Landtagswahl war…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis NEU: Aktuelles zur Situation in Japan und Libyen: Samstag, 26. März 2011, 10.00 Uhr und 16.30 / Sonntag, 27. März 2011, 10.00 Uhr

PHOENIX ändert am kommenden Wochenende aufgrund der Entwicklungen in Japan und Libyen sein Programm. Am Samstag,…

Weiterlesen

CARE: Anstieg von Spenden für Japan
„Auch Unternehmen bieten Hilfe an“

BONN 24. März 2011. Die Spendenbereitschaft für die Katastrophenopfer in Japan zieht an, so die internationale…

Weiterlesen

Umweltverbände kritisieren mangelnden Energiewende-Willen bei atomfreundlichen Bundesländern – DNR: Nach Atomausstieg höherer Stellenwert für Windkraft und Energieeffizienz notwendig (mit Bild)

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) fordert einen Systemwechsel in der Energieversorgung. "Mit dem überfälligen Ausstieg aus der…

Weiterlesen

Für den Fisch und seine Fischer: Die EU-Fischereipolitik vor der großen Reform

Einladung zum Presse-Hintergrundgespräch mit Uta Bellion am Donnerstag, 31. März 2011, 10.00 Uhr in den Räumen…

Weiterlesen

Mappus muss Neckarwestheim 1 jetzt stilllegen / Greenpeace fordert sofortigen Entzug der Betriebsgenehmigung des Reaktors

Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) den Entzug der Betriebsgenehmigung des…

Weiterlesen

Mobil auf zwei Rädern: Elektroroller effiziente Lösung im urbanen Raum / DBU fördert Studie der HS Osnabrück – Ergebnisse für „Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität“

Rund 140 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) pustet der Straßenverkehr in Deutschland jährlich in die Luft. Gleichzeitig…

Weiterlesen

NABU fordert von EU-GipfelÄnderung des Euratom-Vertrages /
Tschimpke: Osteuropäische Uraltmeiler sind russisches Roulette

Der NABU fordert Bundeskanzlerin Merkel und die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich auf dem EU-Gipfel…

Weiterlesen

Wowereit: Umweltwirtschaft bringt neue Jobs / 2. Berliner Klimaschutzkonferenz im Gasometer Schöneberg

Berlin will die Umweltwirtschaft weiter als Jobmotor ausbauen: Das ist die Botschaft der 2. Berliner Klimaschutzkonferenz,…

Weiterlesen

Förderstopp bremst umweltfreundliche Mini-Blockheizkraftwerke aus

Nach dem Abbruch des Mini-KWK-Förderprogramms vor einem Jahr ist der Absatz Strom erzeugender Heizungen deutlich zurückgegangen.…

Weiterlesen

NABU: Regierung verschiebt Energiewende auf Sankt Nimmerleinstag /
Tschimpke: Versenkung in Kommissionen entlarvt Festhalten an falscher Atompolitik

"Die Einrichtung von Atom-Kommissionen ist reine Augenwischerei", kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die heutige Ankündigung von Bundeskanzlerin…

Weiterlesen

Effizienzsprünge in der Kältetechnik: Bundesumweltministerium vergibt 3. Deutschen Kältepreis / Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparpotenzial bei Kältesystemen

Über 120 Millionen Kältemaschinen in Deutschland bewirken jährliche Emissionen von ca. 70 Millionen Tonnen CO2. Neue…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Westerwelle zur Lage in Japan und Libyen / Merkel zur Nutzung der Kernenergie, heute 11.45 Uhr und 12.45 Uhr

PHOENIX zeigt heute um 11.45 Uhr LIVE das Statement von Bundesaußenminister Guido Westerwelle zur Lage in…

Weiterlesen

Kommunale Unternehmen – Treibende Kraft der energiepolitischen Wende
/ Die Stadtwerke Uelzen setzen sich aktiv für erneuerbare Energien ein (mit Bild)

Politiker und vor allem die Bevölkerung fordern mehr denn je den Ausstieg aus der Atompolitik. Durch…

Weiterlesen

Wahlen in Deutschland: Keine Spur von Politikverdrossenheit bei Deutschlands Spitzenkräften im Superwahljahr 2011 / Im Vordergrund stehen vor Allem Bildungspolitik und wissenschaftlicher Fortschritt

2011 ist das absolute Superwahljahr: 70 Prozent der Spitzenkräfte, die an der Umfrage des Karrieredienstes Experteer…

Weiterlesen

ohne wasser läuft nix! – Jugend-Fotowettbewerb läuft bis zum 30. April – 22. März Weltwassertag

Welche Bedeutung haben die Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung für die Menschen überall auf der Welt?…

Weiterlesen

Weltwassertag 2011: Wasser für Städte / Veolia Wasser unterstützt das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Versorgung

"Wasser für Städte" - das ist das diesjährige Thema des Weltwassertags der Vereinten Nationen. Über die…

Weiterlesen

Jahr der Wälder: Deutsche Umwelthilfe fordert Schutz des WaldNATURerbes

Pressemitteilung Keine Nachhaltigkeit im deutschen Wald ohne ökologisches Fundament - Bundesregierung muss ihre immer wieder verschobene…

Weiterlesen

Ich sag mal Blog: Reaktionäre Atomfreunde

Es reicht mir. Man hört immer wieder dieselbe Leier von den Lobbyisten der Energiekonzerne und den…

Weiterlesen