NABU fordert neue Ausrichtung der Grundsteuer /
Tschimpke: Reform muss Flächenfraß stoppen und kann Gemeindefinanzen stärken

"Die Bedeutung der Grundsteuer für eine ökologisch sinnvolle Steuerung der Ressourcennutzung und der Siedlungsentwicklung wird in…

Weiterlesen

Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten setzt auf Erdgasfahrzeuge und BIO-ERDGAS

Immer mehr Flottenbetreiber nutzen ERDGAS und BIO-ERDGAS als Kraftstoff. Als Dienstleister des Deutschen Bundestags entschied sich…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Heute, Montag, 21. März 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt heute Montag, den 21.03.2011, um 21.45 Uhr im Ersten folgende Themen: - Mubaraks…

Weiterlesen

Aus für konventionelle Autos in Innenstädten? / AutoScout24-Umfrage: 61 Prozent lehnen Pläne der EU-Kommission ab, bis 2050 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren aus Innenstädten zu verbannen

Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die EU-Kommission in ihrem aktuellen Weißbuch laut Handelsblatt darauf, die…

Weiterlesen

Häufiges Drosseln und Hochfahren gefährden AKW-Sicherheit / Studie von Atomexperte Wolfgang Renneberg / „Report Mainz“, heute, 21.3.2011, 21.45 Uhr im Ersten

Der flexible Betrieb von deutschen Atomkraftwerken ist gefährlicher als bislang angenommen. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report…

Weiterlesen

Die Konsequenzen aus Fukushima:Keine neuen Sicherheitsrabatte

Pressemitteilung Endgültige Stilllegung der sieben Alt-Reaktoren ist rechtlich überfällig - Sicherheitsüberprüfung der anderen Atomkraftwerke muss auf…

Weiterlesen

ACHTUNG!Terminverschiebung 30 Minuten (wegen Terminkollision)

Fukushima: Endgültiges Ende der Sicherheitsrabatte?

ACHTUNG!Terminverschiebung 30 Minuten (wegen Terminkollision) Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Dienstag trifft sich Bundeskanzlerin…

Weiterlesen

Eine Milliarde Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser / Wasser – Eine Grundvoraussetzung für gesundes Leben, dennoch ein kostbares Gut für Millionen. Stiftung UNESCO fordert rapiden Wandel

Am 22. März findet zum 18. Mal der internationale Weltwassertag statt. Mit dem Thema "Wasser für…

Weiterlesen

Sechs zentrale Eckpfeiler für eine klima- und energiesichere Zukunft

Gemeinsame Pressemitteilung von "Brot für die Welt", Germanwatch, Greenpeace, Oxfam und WWF Die Umwelt- und Entwicklungsorganisationen…

Weiterlesen

Schwarz-gelbe Kernschmelze: Nutzt die Atomwende der Regierung? /
Hermann Gröhe und Thomas Oppermann zu Gast bei „2+Leif“ am 21. März 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Regieren in Alarmstimmung: Schwarz-Gelb schaltet um und ab nach der nuklearen Katastrophe in Japan. Das Atom-Unglück…

Weiterlesen

Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion /
WWF und Öko-Institut-Analyse: komplettes Abschalten aller AKW bis 2020 ohne Abstriche beim Klimaschutz möglich

Ein zügiger Ausstieg aus der Kernenergie bietet Chancen für Fortschritte im Klimaschutz, ohne die Versorgungssicherheit zu…

Weiterlesen

Fukushima: Endgültiges Ende der Sicherheitsrabatte?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Dienstag trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel…

Weiterlesen

Benötigt Japan Spendengelder aus dem Ausland? / Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft, über die Bedürfnisse einer reichen Industrienation angesichts dreier Katastrophen

Sehr geehrte Damen und Herren, als Bündnis von vielen deutschen Hilfsorganisationen, das für die Opfer des…

Weiterlesen

NABU-Tipps für eine private Energiewende – weg vom Atomstrom! /
Miller: Fast jeder Haushalt kann seinen Energieverbrauch halbieren

Angesichts der entsetzlichen Atomkatastrophe in Japan fragen sich auch in Deutschland viele Bürger, was sie selbst…

Weiterlesen

Mehr als 200.000 Menschen fordern von Kanzlerin Merkel: „Abschalten – jetzt und endgültig!“

Seit Sonntag über 200.000 Unterzeichner unter Online-Appell / Stündlich kommen tausende Unterschriften hinzu / "Kanzlerin Merkel…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis
Freitag, 18. März 2011, ab 9.15 Uhr
LIVE: Bundesrats-Debatte über die Folgen der Atomkatastrophe in Japan für die Atompolitik in Deutschland

PHOENIX überträgt am Freitag, 18. März 2011, ab 9.30 Uhr aus dem Bundesrat LIVE die Gedenkminute…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – NEU: Aktuelles zur Atomkatastrophe in Japan und zur Entwicklung in Libyen – Samstag, 19. März 2011; Sonntag, 20. März 2011; Montag, 21. März 2011

PHOENIX ändert am kommenden Wochenende aufgrund der Atomkatastrophe in Japan sein Programm. Am Samstag, 19. März…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Ausweg aus der Kernkraft- und Klimafalle /
WWF undÖko-Institut zeigen, warum trotz Atomausstiegs die Lichter nicht ausgehen und die Strompreise nicht explodieren werden

Mit dem Moratorium zur Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke werden die energiepolitischen Karten neu gemischt. Die Diskussion…

Weiterlesen

Heftiger Schlagabtausch bei TV-Duell Beck – Klöckner / Beide Kandidaten fordern dauerhaftes Aus für die sieben ältesten Atommeiler Deutschlands (mit Bild)

Unter dem Eindruck der aktuellen Katastrophe in Japan hat das erste TV-Duell vor einer Landtagswahl in…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Donnerstag, 17. März 2011, ab 9.00 Uhr – Regierungserklärung von Angela Merkel zur aktuellen Lage in Japan

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 17. März 2011, ab 09.00 Uhr LIVE aus dem Bundestag die Regierungserklärung…

Weiterlesen

Kommunale Energieeffizienzvorbilder / Vorbildliche Initiativen mit dena-Label „Good Practice Energieeffizienz“ ausgezeichnet

Immer mehr Städte und Gemeinden zeigen, wie sich mit innovativen Konzepten und Maßnahmen die Energiekosten durch…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Bundestag – Mittwoch, 16. März 2011, ab 13.00 Uhr mit Vereidigung BMInnen Friedrich, Regierungserklärung, Befragung der Bundesregierung und Fragestunde

PHOENIX überträgt am Mittwoch, 16. März 2011, ab 13.00 Uhr LIVE aus dem Bundestag. 13.00 Uhr:…

Weiterlesen

Jetzt reicht es. Wir nehmen den Atomausstieg selbst in die Hand:
Am 27. März nur Kandidaten wählen, die gegen Atomkraft eintreten!

Gemeinsame Pressemitteilung Auf 500 Großflächenplakaten werden vom 15. bis 25 März Hannes Jaenicke, Franz Alt, Prof.…

Weiterlesen

NABU fordert Schluss mit dem Atom-Geschacher /
Tschimpke: Aussteigen statt Aussitzen! Ein Konzept statt mehr Kungelei!

"Schluss mit dem Rumgeeier, Aussteigen statt Aussitzen", fordert NABU-Präsident Olaf Tschimpke nach dem heutigen Krisengespräch von…

Weiterlesen

PHOENIX darf nicht Live die Befragung Röttgens im Umweltausschuss des Bundestages übertragen

Bonn, 15. März 2011 - Der Umweltausschuss des Bundestages hat die Live-TV-Übertragung der Befragung von Bundesumweltminister…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis: Dienstag, 15. März 2011, 22.15 Uhr – PHOENIX-Runde: Die Angst vor der Atomkraft – Wie handelt Deutschland?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit * Ulrich Kelber (SPD, stellvertretender Vorsitzender der…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE, heute ab 11.30 Uhr: Merkel Pressekonferenz mit den Ministerpräsidenten der fünf Bundesländer in denen Atomkraftwerke stehen

PHOENIX überträgt am heutigen Dienstag, 15. März 2011, ab 11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Kanzlerin…

Weiterlesen

Einwegbecher aus Bioplastik: Umweltbetrug in Fußballstadien

Pressemitteilung Biokunststoffbecher aus Bundesligastadien landen in der Verbrennung statt in der Kompostierung - Deutsche Umwelthilfe prangert…

Weiterlesen

Höhn (Grüne): Grüne fordern Abschaltung von Krümmel und der sieben ältesten AKW/ Fuchs (CDU) sieht Priorität in der Nachrüstung der deutschen AKW und im Leitungsausbau

Bonn/ Berlin, 14. März 2011 - Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, fordert die Bundesregierung zur…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 15. März 2011, 11.15 Uhr – Call-In bei PHOENIX – „Atomkatastrophe in Japan – Welche Lehren ziehen wir?“

Die Ereignisse in der Folge des Erdbebens und des Tsunamis in Japan lösen auch in Deutschland…

Weiterlesen