Die Lehren aus Fukushima – WWF fordert in Deutschland Konsequenzen aus Nuklearkatastrophe in Japan

Erdbeben, Tsunamis und außer Kontrolle geratene Kernreaktoren. Japan kämpft gleich mit mehreren Katastrophen. Insbesondere der drohende…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender: „Nicht nachlassen im Gebet für Japan“

Angesichts der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan und der beängstigenden und teilweise widersprüchlichen Meldungen zur Situation…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Dienstag, 15.03.2011, 14.00 Uhr – Debatte im Stuttgarter Landtag zur Sicherheit von Atomkraftwerken

PHOENIX überträgt am 15. März 2011 LIVE ab 14.00 Uhr aus dem Stuttgarter Landtag die Debatte…

Weiterlesen

PHOENIX berichtet monothematischüber die aktuellen Entwicklungen in Japan

PHOENIX plant heute, Montag, 14. März 2011, weitestgehend den ganzen Tag eine umfassende Berichterstattung über die…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Teilgenehmigung für E.on-Kohlekraftwerk Staudinger

Pressemitteilung Umweltorganisation reicht Klage gegen immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung für neuen Block 6 im hessischen Großkrotzenburg ein -…

Weiterlesen

ÄNDERUNG – PHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Nach dem GAU – Der neue Streit um die Energiepolitik – Montag, 14. März 2011, 19.15 Uhr

Michael Hirz diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit Bärbel Höhn, Stellvertr. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und…

Weiterlesen

60 000 Teilnehmer bei der Anti-Atom-Menschenkette zwischen dem AKW Neckarwestheim und Stuttgart

Rund 60000 Teilnehmer haben heute eine zirka 45 Kilometer lange Menschenkette gegen die Atomenergie gebildet -…

Weiterlesen

NABU: Atomenergie hat auch in Hightech-Ländern katastrophales Restrisiko /
Tschimpke: Auch deutsche Schrottmeiler sofort abschalten!

"Die entsetzliche Atomkatastrophe in Japan in Folge des Erdbebens ist ein klarer Beweis dafür, dass Atomenergie…

Weiterlesen

Einwegbecher aus Bioplastik in Bundesligastadien: Betrug am Kunden stattökologischer Fortschritt

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Woche für Woche versorgen sich Fußballfans in den…

Weiterlesen

Autofahrer wollen Umweltfahrzeuge: Alltagstauglichkeit muss sich aber erst noch beweisen

Immer mehr Autofahrer wollen Mietwagen mit alternativen Antrieben. Reichweitenprobleme und ein ungenügendes Tankstellennetz halten einen Großteil…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis: Donnerstag, 10. März 2011, 22.15 Uhr – PHOENIX RUNDE – Chaos an der Zapfsäule – Der Super-Flop E10?

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Holger Krawinkel (Bundesverband der Verbraucherzentralen) Björn Dosch (ADAC)…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Ein¬richtung einer „Umweltzone Ruhrgebiet“

EU-Kommission droht für 2011 mit Strafzahlungen - Die bestehenden 15 Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen sollen zu einer…

Weiterlesen

NABU: Verbraucher zweifeln an Klimabilanz, das bleibt Achillesferse von E10 /
Tschimpke: Falsche Verkehrspolitik der Regierung treibt Teufel mit Beelzebub aus

"Es spricht Bände, dass beim "Benzingipfel" keine Umweltverbände beteiligt wurden", kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke. "So ignoriert…

Weiterlesen

Aktualisierung: PHOENIX-LIVE: Heute, 08. März 2011, ab 14.15 Uhr – Pressekonferenz nach dem „Benzin-Gipfel“ der Bundesregierung zum „E10-Chaos“ mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle

PHOENIX zeigt LIVE ab 14.15 Uhr die Pressekonferenz nach dem "Benzin-Gipfel" der Bundesregierung zum "E10-Chaos" mit…

Weiterlesen

BDBe-Vorsitzender Schindler: „Benzin-Gipfel muss Einigkeitüber Information der Verbraucher zu E10 bringen.“

Im Vorfeld des Benzin-Gipfels der Bundesregierung am 8. März hat der Vorsitzende des Bundesverbandes der deutschen…

Weiterlesen

Elektromobile auf dem Vormarsch: AUTO BILD Marktbarometer bietet Einblick in Autokäufer-Seele

+++ Thema der Studie "Alternative Antriebe 3" +++ Automobil-Branche unter Strom: Nach Hybrid und Gas stehen…

Weiterlesen

NABU: Umweltbilanz von E10 muss beim Benzingipfel auf den Tisch /
Miller: Boykott der Verbraucher auch wegen fragwürdiger Klimawirkung von Biosprit

Der NABU fordert, dass beim "Benzin-Gipfel" auch Umweltverbände mit am Tisch sitzen müssen, weil die Probleme…

Weiterlesen

NABU unterstützt Ablehnung des Offshore-Windparks bei Sylt / Tschimpke: Kein Freifahrtschein für Windenergie auf Kosten der Meeresumwelt

Nach Presseberichten hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine ablehnende Stellungnahme zum Genehmigungsantrag für den Offshore-Windpark…

Weiterlesen

Immer mehr Verpackungsmüll verschwindet in den dunklen Kanälen einzelner „Dualer Systeme“

Jede vierte Verpackung wird zwischenzeitlich nicht mehr ordnungsgemäß lizensiert und entsorgt - Deutsche Umwelthilfe entdeckt erhebliche…

Weiterlesen

Andere Bundesländer bauen Windkraftanlagen.
Baden-Württemberg hat nicht mehr als einen „Windatlas“

"Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom" widerspricht Wirtschaftsminister Pfister: Das Land droht den Einstieg in das…

Weiterlesen

Vergleich zum Windpark Nordergründe

In der Niedersächsischen Staatskanzlei ist heute eine Vereinbarung zum Offshore-Windpark Nordergründe unterzeichnet worden. Auf der Grundlage…

Weiterlesen

AKW-Laufzeiten: Deutsche Umwelthilfe verklagt Justizministerin wegen verweigerter Akteneinsicht

Pressemitteilung Überraschende Kehrtwende von Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) bei Laufzeitenfrage nach wie vor rätselhaft - Zunächst hatte…

Weiterlesen

Letzte Chance für Spediteure: Jetzt De-minimis-Zuschuss für die Nachrüstung mit Diesel-Partikelfiltern beantragen

Jetzt die Gelegenheit nutzen und Geld vom Staat sichern: Am 31. März 2011 läuft das De-minimis-Förderprogramm…

Weiterlesen

Giftmüllskandal in Sachsen: Behörden versagen bei Anlagenüberwachung

Sächsischer Umweltminister Kupfer bestätigt fehlende Nachweise zur ordnungsgemäßen Verarbeitung sehr giftiger Schlacken in der Abfallbehandlungsanlage S.D.R.…

Weiterlesen

Neue Studie für UNEP stärkt „Rußfrei fürs Klima“-Kampagne /
Dieselmotoren ohne Filter sind Klimakiller und machen Menschen krank

Umwelt- und Verkehrsexperten von BUND, DUH, NABU und VCD sehen sich durch die Ergebnisse der umfangreichen…

Weiterlesen

Saubere Luft für Leipzig:
Umweltschutzverbände gratulieren
zur 1. Umweltzone in Sachsen

Gemeinsame Pressemitteilung Umweltschutzverbände rufen Städte in Sachsen auf, dem Beispiel der Umweltzone Leipzig zu folgen -…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 01. März 2011, 22.15 Uhr – PHOENIX RUNDE: Revolte in Nordafrika – Welche Rolle spielt die Wirtschaft?

PHOENIX-Programmhinweis - Dienstag, 01. März 2011, 22.15 Uhr - PHOENIX RUNDE: Revolte in Nordafrika - Welche…

Weiterlesen

NABU fordert Tempolimit gegen steigende Spritpreise /
Miller: Klimaschutzeffekt größer als durch E10-Benzin

Angesichts der galoppierenden Kraftstoffpreise hat die spanische Regierung die Tempolimits auf allen Straßen verschärft. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif…

Weiterlesen

Baden Württemberg:
Kein Wind des Wechsels mit CDU und FDP

Umfrage des Bündnisses "Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom!" unter Landtagskandidaten bestätigt: Zeitgemäße Energiepolitik in Baden-Württemberg…

Weiterlesen

Für Gesundheit und Klimaschutz: Umweltverbände und
Bürgermeister begrüßen die Einführung der Umweltzone

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Leipzig hat als erste Stadt in…

Weiterlesen