Straße neu denken! / AGFS-Radverkehrskongress lockte rund 350 Besucher nach Essen

Unter dem Titel "Straße neu denken!" hat die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Samstag, 26. Februar 2011, 13.30 Uhr – NEU: Aktuelle Entwicklung in Libyen und die Dokumentation „Muammar al-Gaddafi oder das libysche Paradox“

PHOENIX ändert am kommenden Samstag sein geplantes Wochenendprogramm für eine ausführliche Berichterstattung über die Proteste in…

Weiterlesen

Ärger um neuen Kraftstoff / Röttgen: Herkömmliches Super muss billiger sein / Bundesumweltminister kritisiert in der ADAC Motorwelt die Ölkonzerne

Nach dem ADAC übt jetzt auch die Bundesregierung Kritik am Verhalten der Mineralölkonzerne bei der Einführung…

Weiterlesen

Photovoltaik leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz (mit Bild)

Am Donnerstag besuchte NRW-Umweltminister Johannes Remmel das Solar-Logistikzentrum der Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln. In seiner…

Weiterlesen

Preview jetzt verfügbar: MEIN AUSLAND: ERSTAUSSTRAHLUNG, Sonntag, 20. Februar 2011, 21.45 Uhr: Gefangene Kinder – Blutrache in Albanien

Preview jetzt verfügbar: MEIN AUSLAND: ERSTAUSSTRAHLUNG - Gefangene Kinder - Blutrache in Albanien, Sonntag, 20. Februar…

Weiterlesen

NABU: Schärfere Umweltstandards für Schiffskraftstoffe überfällig /
Bundesregierung unterstützt Initiative von NABU und IG Metall Küste

Der NABU begrüßt, dass nun auch die Bundesregierung die geplante Verschärfung der Umweltstandards auf den europäischen…

Weiterlesen

VCD und DUH befragen Verbraucher zur Nutzung und Bedeutung der Autoklimaanlage

Gemeinsame Pressemitteilung Berlin, 15.02.2011: Autoklimaanlagen zählen heute praktisch zur Grundausstattung neuer Kraftfahrzeuge - über 90 Prozent…

Weiterlesen

Voraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 14. Februar 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Montag, den 14.2.2011 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: -…

Weiterlesen

Hannelore Kraft (SPD): Länderfinanzausgleich ein faires System / Wir brauchen mehr Kinder mit besseren Abschlüssen

Hannelore Kraft, SPD-Ministerpräsidentin in NRW, stellt in der PHOENIX-Sendung LÄNDERFORUM fest (Ausstrahlung: Sonntag, 13. Februar 2011,…

Weiterlesen

DUH warnt Automobilindustrie vor Festhalten an „brandgefährlichem“ chemischen PKW-Kältemittel

Bisheriges klimaschädliches Kältemittel R 134a seit Jahresbeginn für neue Fahrzeugtypen verboten - Von der Autoindustrie favorisierte…

Weiterlesen

Gibt es bald keine Jahreszeiten mehr?

11. Februar 2011 - Überall auf der Welt mehren sich die Anzeichen, dass Frühling, Sommer, Herbst…

Weiterlesen

Einladung Forum Privater Haushalt: „Leben findet Stadt – urbane Herausforderungen“ (mit Bild)

Unter dem Motto "Leben findet Stadt - urbane Herausforderungen" findet am 24. Februar 2011 das 3.…

Weiterlesen

Untätige Bundesregierung gefährdet Fortbestand des Mehrwegsystems

Regierung verschleppt überfällige Kennzeichnung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen - Klimaschädliche Plastikflaschen erobern den Markt - Mehrwegorientierte…

Weiterlesen

Stuttgart 21: Zwangsvollstreckung beantragt – Deutsche Bahn verstößt wissentlich gegen Auflagen

Deutsche Umwelthilfe beantragt Zwangsvollstreckung vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart - Trotz wiederholter Aufforderung kommen Deutsche Bahn und…

Weiterlesen

NABU: Endlich stellt sich Ramsauer dem Fehmarnbelt-Irrsinn vor Ort
Miller: „Minister muss Protest der Bürger wirklich ernst nehmen“

Grundsätzlich begrüßt der NABU die Ankündigung von Verkehrsminister Peter Ramsauer, mit der Protest-Bewegung gegen die geplante…

Weiterlesen

Mehr Naturschutz in die „Waldstrategie 2020“ der Bundesregierung

Anlässlich der Fachtagung "Wege zu lebendigen Wäldern" fordern Deutsche Umwelthilfe und Forum Umwelt und Entwicklung Vorrang…

Weiterlesen

Umweltzonen verbessern die Luftqualität – wenn sie konsequent umgesetzt werden

Zahl der Umweltzonen in Deutschland steigt 2011 auf 48 - Beispiel Berlin zeigt: Voraussetzung für eine…

Weiterlesen

NABU kritisiert magere Ergebnisse des EU-Energiegipfels /
Miller: „Statt Vorreiterrolle nur unverbindliche Appelle der Bundesregierung“

Der NABU hat die Ergebnisse des Sondergipfels der EU-Staats- und Regierungschefs als völlig unzureichend und enttäuschend…

Weiterlesen

Erfolgreiche Umweltzonen und ihre Weiterentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland haben sich Umweltzonen als zentrales Instrument gegen zu hohe…

Weiterlesen

Der Wald als Rohstofflieferant: Wie viel wirtschaftlichen Druck verträgt der Wald in Deutschland?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft und auch Landwirtschaftsministerin…

Weiterlesen

Untätige Bundesregierung gefährdet mittelständische Mehrwegbranche

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrwegquote bei alkoholfreien Getränken sinkt durch…

Weiterlesen

ots.Video: Zum Ende des „Jahr des Tigers“: „Für den Tiger zählen nur noch Taten“ / Studie: Asien hat Platz für 10.000 wilde Tiger / WWF: Beschlossene Schutzmaßnahmen müssen zügig umgesetzt werden

- Pressebilder und Studie unter www.wwf.de/presse - Footage auf Anfrage bei: Jürgen Matijevic 069-79 144 152…

Weiterlesen

ots.Audio: Zum Ende des „Jahr des Tigers“: „Für den Tiger zählen nur noch Taten“ / Studie: Asien hat Platz für 10.000 wilde Tiger / WWF: Beschlossene Schutzmaßnahmen müssen zügig umgesetzt werden

Am 3. Februar geht nach dem chinesischen Kalender das "Jahr des Tigers" zu Ende. Im Hinblick…

Weiterlesen

ADAC: Umfrage zuÖko-Fahrerassistenzsystemen / Spritspar-Butler erwünscht, nur kosten sollten sie nichts / „Persönliche Grüne Welle“ am beliebtesten

83 Prozent der deutschen Autofahrer würden gerne von ihrem Fahrzeug informiert werden, wie schnell sie fahren…

Weiterlesen

co2online Klima-Barometer: Klimaschutz ist gut, wenn er nichts kostet / Verbraucher lehnen höhere Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien mehrheitlich ab

Das öffentliche Interesse am Thema Klimaschutz ist zum ersten Mal seit einem Jahr wieder gestiegen. Der…

Weiterlesen

EuroNatur: Flussausbau in Kroatien gefährdet den EU-Beitritt /
2. Februar ist Weltfeuchtgebietstag „Wälder für Wasser und Feuchtgebiete“

Strandurlaub und stahlblaue Adria: Das sind die Bilder, mit denen die meisten Menschen Kroatien verknüpfen. Kaum…

Weiterlesen

Marktdeckel spart keine Kosten / Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert jüngste SRU-Studie: Geforderter Mengendeckel gefährdet 130.000 Arbeitsplätze

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat heute eine Studie mit dem Titel "Wege zur 100% erneuerbaren…

Weiterlesen

CARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert/“Es geht voran, aber viel zu langsam“

ISLAMABAD/BONN, 26. Januar 2010. Nach Ansicht der Hilfsorganisation CARE fehlen in Pakistan Millionen von Euros, um…

Weiterlesen

Sicherheitsrisiko Neckarwestheim I:

Vom Reaktorbetreiber EnBW selbst im Jahr 2007 beantragte umfangreiche Sicherheitsnachrüstungen wurden bislang nicht umgesetzt - Schwarz-gelbe…

Weiterlesen

Deutsche wollen nicht nur „BIO“ /
Verbrauchervertrauen in Ministerin Aigner gestiegen

Trotz Dioxin-Krise wollen die Deutschen keine Konzentration auf BIO-Landwirtschaft. In einer N24/Emnid-Umfrage forderten nur 21 Prozent…

Weiterlesen