Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr

LESEN – DENKEN – HANDELN (eBook-Neuerscheinung)
Neuerscheinung: Reagieren statt Resignieren, Untertitel: Ärgernisse – Bürgerwut – Konsequenzen.
WeiterlesenStuttgart 21: Baden-Württembergs Innenminister Gall ruft zu ausschließlich friedlichen Protesten auf/ „Kein Öl ins Feuer gießen“
Bonn/Frankfurt, 21. Juni 2011 - Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD) hat die Gegner des Bauprojekts Stuttgart…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: „Wann sind Umweltzonen wirksam?“ am 23. Juni in Berlin
Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenDeutsche wollen Sicherheitstraining für Fahranfänger / Umfrage: Jeder Zweite in Deutschland unterstützt die Pläne der Bundesregierung
Ein vorgeschriebenes Sicherheitstraining für Fahranfänger, wie es aktuell von der Bundesregierung diskutiert wird, findet in der…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten…
WeiterlesenJunge Fahrer / ADAC: Bessere Führerscheinausbildung rettet Leben
Angesichts der dramatischen Unfallbilanz von jungen Fahranfängern muss laut ADAC die Fahrausbildung weiter verbessert werden. Deshalb…
WeiterlesenBundesregierung setzt Fehlanreize bei Verbrauchskennzeichnung von Pkw
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Novelle der Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung (EnVKV) abzulehnen - Neufassung verstößt mehrfach gegen…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der Glaubwürdigkeits-Check der Deutschen Umwelthilfe
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei ausgewählten börsennotierten…
WeiterlesenDieselruß ist für die Arktis fast so schlimm wie CO2 /
Verbände fordern Sofortmaßnahmen gegen verheerende Klimawirkung
Rußpartikel aus Lastwagen, Autos, Schiffsmotoren und Baumaschinen treiben die Klimaerwärmung deutlich schlimmer an, als bislang bekannt.…
WeiterlesenGefährliche Mogeleien bei der Pendlerpauschale
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Falsche Angaben zur Entfernung bei Arbeitswegfahrten können unter gewissen…
WeiterlesenAchtung Korrektur!
Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit
Gemeinsame Pressemitteilung EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden -…
WeiterlesenGrenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit
EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden - Deutschland und…
WeiterlesenStichtag 11. Juni: EU macht ernst bei Durchsetzung des Rechts auf saubere Luft – Deutschland vor Strafzahlungen
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland und vielen anderen Mitgliedstaaten werden die…
WeiterlesenPorsche verstößt erneut gegen Klima- und Verbraucherschutz
Autobauer Porsche weigert sich, korrekt über Klimagasemissionen seiner Fahrzeuge zu informieren - Deutsche Umwelthilfe e. V.…
WeiterlesenNeuer Glücksspielstaatsvertrag: BFW fordert Nachbesserung für Logistikimmobilien – verfassungsrechtlich bedenklicher Eigentumseingriff für Vermieter von Autohöfen
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Spitzenverband der privaten Immobilienwirtschaft, warnt vor einer endgültigen Verabschiedung…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Montag, 30. Mai, 16.00 Uhr – Bundeskanzlerin Angela Merkel, Röttgen, Ramsauer, Rösler zum Energiekonzept der Bundesregierung
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 30. Mai 2011, ab 16.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin…
WeiterlesenGrünbrücken-Stopp gefährdet Autofahrer und Wildtiere /
BUND, DJV und NABU protestieren gegen Ramsauers Bruch des Koalitionsvertrags
Gegen den Stopp des Bundesprogramms Wiedervernetzung protestieren der NABU, der BUND und der Deutsche Jagdschutzverband (DJV).…
WeiterlesenAllensbach-Umfrage zu Streikrecht und Spartengewerkschaften:
Breite Ablehnung von Streiks in Unternehmen der Daseinsvorsorge
45 Prozent gehen von höheren wirtschaftlichen Schäden durch Streiks als noch vor Jahren aus / Klares…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert falsche Schwerpunktsetzung bei Förderung der Elektromobilität
Pressemitteilung "Regierungsprogramm Elektromobilität" behindert Einstieg in die Elektromobilität statt sie zu fördern - DUH fordert Stopp…
WeiterlesenDStGB: Energiewende nur mit Städten und Gemeinden erreichbar!- Aufstockung der Mittel des Gebäudesanierungsprogramms erforderlich!
"Die Energiewende in Deutschland wird nur mit den Städten und Gemeinden gelingen. Dies betrifft den Umbau…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe setzt sich im Streit um Luftreinhaltung an Baustelle Stuttgart 21 durch
Pressemitteilung Eisenbahnbundesamt muss nach gerichtlichen Hinweisen den Einsatz von Dieselpartikelfiltern besser überwachen - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft…
WeiterlesenStau, Smog, Lärm – Wer bremst die mobile Zukunft? / Boris Palmer und Matthias Wissmann zu Gast bei „2+Leif“ am 23. Mai 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen
"Stau, Smog, Lärm - Wer bremst die mobile Zukunft?" lautet das aktuelle Thema der Sendung "2+Leif"…
WeiterlesenLadungssicherung: Unternehmen sehen Nachholbedarf bei Mitarbeitern
Vier von zehn Unternehmen in Deutschland erlitten 2010 finanzielle Einbußen durch beim Transport beschädigte Waren. Fast…
WeiterlesenVKU zum zweiten Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität / Kommunen kommt Schlüsselrolle bei der Elektromobilität zu
Die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) hat heute ihren zweiten Bericht an die Bundesregierung übergeben. Aus Sicht…
WeiterlesenSchon jetzt mehr Feinstaub als im ganzen Jahr erlaubt – NO2-Grenzwert im Jahr 2010 um fast 50%überschritten
Gemeinsame Pressemitteilung Schon jetzt mehr Feinstaub als im ganzen Jahr erlaubt - NO2-Grenzwert im Jahr 2010…
Weiterlesen+++Aktualisierung: Live-Übertragung ab 14:30 Uhr+++ PHOENIX-LIVE: Samstag, 28. Mai 2011 ab 14.30 Uhr – Abschlusssitzung der Ethikkommission Atomkraft
PHOENIX überträgt am Samstag, 28. Mai 2011, ab 14.30 Uhr die abschließende Sitzung der Ethikkommission Atomkraft.…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Samstag, 28. Mai 2011 ab 14.00 Uhr – Abschlusssitzung der Ethikkommission Atomkraft
PHOENIX überträgt am Samstag, 28. Mai 2011, ab 14.30 Uhr die abschließende Sitzung der Ethikkommission Atomkraft.…
WeiterlesenNABU: TUI Cruises lässt in Hamburg weiteren Luftverpester vom Stapel /
Abgase des neuen Kreuzfahrtschiffs so schädlich wie 50.000 Autos
"Das zweite TUI Cruises-Kreuzfahrtschiff wurde für 55 Millionen. Euro rundum erneuert, aber während die Fassade auf…
WeiterlesenSprudelnde Steuerquellen keine Entwarnung für kommunale Haushalte
Die positiven Ergebnisse der Steuerschätzung von heute zeigen, dass die Wirtschaft sich gut entwickelt. "Trotz der…
Weiterlesen