Deutsche Umwelthilfe fordertökologische Reform der Dienstwagenbesteuerung

Pressemitteilung Aktuelle Regelung belohnt systematisch Kauf von Klimakiller-Dienstwagen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch verlangt "Ende der industriepolitisch…

Weiterlesen

Dienstwagenprivilegökologisch runderneuern

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die in Deutschland seit Jahrzehnten praktizierte Subventionierung übermotorisierter…

Weiterlesen

NABU startet Kampagne für Kreuzschifffahrt ohne Schweröl /
„Ozeanriesen von AIDA, TUI und Co. verpesten ungeniert die Luft“

Pünktlich zum Hamburger Hafengeburtstag hat der NABU Bundesverband seine Kampagne "Mir stinkt--s! Kreuzfahrtschiffe sauber machen!" gestartet.…

Weiterlesen

Gefährlicher Wintereinbruch im Mai: Die meisten Autos fahren schon mit Sommerreifen / Aktuelle R+V24-Umfrage

Schnee, Eis und Minusgrade: Eine Woche vor den Eisheiligen ist in einigen Regionen Deutschlands der Winter…

Weiterlesen

N24:Unionsfraktionsvize Dr. Michael Fuchs schließt PKW-Maut nicht kategorisch aus: „Wenn eine Maut kommt, dann geht das nur, wenn wir gleichzeitig die KFZ-Steuer abschaffen“

Berlin, 4. Mai 2011: Kontroverse Diskussion bei "Deutschland akut" auf N24. Gastgeber Friedemann Schmidt diskutierte unter…

Weiterlesen

PKW-Maut für Deutschland – Abzocke oder Alternative? / Friedemann Schmidt diskutiert mit Dr. Michael Fuchs, Michael Cramer und Dr. Werner Reh / N24-Talk „Deutschland akut“ am 4. Mai 2011 um 23.15 Uhr

3. Mai 2011. Ein Papier von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ruft Politik und Wirtschaft auf den…

Weiterlesen

Abellio begrüßt die geplante Ausschreibung der Linien S 5 und S 8 / Spitzengespräch Verkehrsverbund Rhein-Ruhr/DB Regio NRW und NRW-Landesregierung muss zu zeitnaher Ausschreibung führen

Die Abellio GmbH begrüßt die im erneuten Vergleich zwischen DB Regio NRW und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)…

Weiterlesen

ADAC Mitgliederbefragung /Ärger beim Autofahren / Der Club plädiert für ein rücksichtsvolles Miteinander im Verkehr

Nach Ansicht von Auto- und Radfahrern wird das Verhalten im Verkehr als zunehmend rücksichtslos empfunden. Das…

Weiterlesen

EU-Kampagne startet neue Webseite

Gemeinsame Pressemitteilung Neue Kampagnen-Webseite online: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland informieren über aktuelle Entwicklungen zu Autoklimaanlagen…

Weiterlesen

Streit um Dienstwagen-Emissionen : Hessens Innenminister Boris Rhein tritt den Rückzug an

In einem Schreiben an die Deutsche Umwelthilfe wird der Vorwurf, die Umweltorganisation habe "nicht exakt" gearbeitet…

Weiterlesen

Dienstwagen-Ranking: DUH geht wegen Falschaussagen gegen Hessens Innenminister Rhein vor

Als negativer "Bundessieger" bei der Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe mit einem CO2-Ausstoß von 353 g CO2/km…

Weiterlesen

„Report Mainz“: Schlechte Noten für Deutschlands Kfz-überwachungsinstitutionen / „BASt“-Studie: Nur drei von vier Mängeln werden erkannt

Deutschlands Kfz-Überwachungsinstitutionen arbeiten offenbar nicht immer zuverlässig. Das geht aus dem Abschlussbericht einer umfangreichen Studie der…

Weiterlesen

Pläne für eine Pkw-Maut / Schlag gegen die Umwelt und die Autofahrer / ADAC: Zahl der Verkehrstoten wird dramatisch steigen

Auch die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Einführung einer Pkw-Maut stoßen auf den Widerstand…

Weiterlesen

NABU: Ramsauer muss Geisterfahrer-Debatte um Vignette beenden / Miller: Statt Pkw-Maut Umverteilung im Verkehrsbudget

"Es ist gut, dass Verkehrsminister Ramsauer seinen Mitarbeitern keine Denkverbote erteilt - besser noch wäre es,…

Weiterlesen

Politiker-Dienstwagen: Immer noch „Schaufahren gegen den Klimaschutz“

Pressemitteilung Fünfte Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt nur geringfügige Verbesserungen beim Spritverbrauch deutscher Spitzenpolitiker - Kein…

Weiterlesen

Tag der Logistik: „So was bekommt man sonst ja nie zu sehen“ / Rund 28.000 Teilnehmer bei den 322 Veranstaltungen

"Das ist ja toll. So was bekommt man sonst ja nie zu sehen", so ein begeisterter…

Weiterlesen

Kommunale Straßen / Ohne Strategie dem Verfall preisgegeben / ADAC fordert deutlich mehr Geld und besseres Erhaltungsmanagement

Der Verfall der kommunalen Straßen in Deutschland schreitet immer schneller voran. Um die Schäden zu beseitigen…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz

Politiker-Dienstwagen und der Klimaschutz

Haben sie wirklich verstanden? Zum fünften Mal hat die Deutsche Umwelthilfe beim politischen Spitzenpersonal von Bund…

Weiterlesen

Puky-Spende bringt Maffay-Stiftung ins Rollen (mit Bild)

Peter Maffay erhält zehn Kinderräder von Puky als Spende für das heute eröffnete Kinderferienhaus "Tabaluga Haus…

Weiterlesen

Schlampige Bus- und LKW-Prüfungen bei der DEKRA
Aufsichtsbehörde in Hessen: Qualitätsprobleme sind „keine Einzelfälle“ / „Report Mainz“, 11. April 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Bei der Fahrzeugüberwachungsorganisation DEKRA gibt es offenbar massive Qualitätsprobleme bei der amtlichen Prüfung von Bussen und…

Weiterlesen

DEKRA Umfrage: Radler ohne Regeln / Das denken Autofahrerüber Fahrradfahrer

Fahrradfahrer stehen offenbar oft auf Kriegsfuß mit den Verkehrsregeln. Bei einer Umfrage der Expertenorganisation DEKRA unter…

Weiterlesen

Umweltzonen retten Menschenleben

Langzeitstudie in NRW bestätigt: Das Wohnen an stark befahrenen Straßen schadet der Gesundheit und kann wegen…

Weiterlesen

Achtung Korrektur: neue Uhrzeit 9:30 Uhr!

Warum Umweltzonen? Damit weniger Menschen sterben!

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Zahl der Umweltzonen steigt in Deutschland…

Weiterlesen

Warum Umweltzonen? Damit weniger Menschen sterben!

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Zahl der Umweltzonen steigt in Deutschland…

Weiterlesen

Mangels Kontrolle: Millionen mit hochgiftigen PAKs belastete Reifen werden in die EU importiert

Untersuchung des Verbandes der Reifenhersteller ergibt massenhafte Überschreitung der EU-REACH-Grenzwerte - Kontrollen finden auch in Deutschland…

Weiterlesen

Kein Aprilscherz: Bundesregierung sub-ventioniert ab dem 1. April Dieselstinker

Durchschnittlich 25 Euro Steuernachlass für ungefilterte Diesel-Pkw pro Jahr trotz gegenteiliger Beteuerungen aus dem Bundesumweltministerium -…

Weiterlesen

NABU: Neues EU-Weißbuch Verkehr setzt auf Zauberei statt klare Vorgaben /
Miller: Technik-Fortschritt allein wird CO2-Emissionen nicht verringern

"Das Verkehrswachstum hat durch steigende Emissionen in den vergangenen Jahren die Erfolge im Klimaschutz in anderen…

Weiterlesen

EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor

Signal für Aufbruch in eine neue Mobilitätswelt

Weiterlesen

Harte Wortgefechte bei der Elefantenrunde in Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker äußern sich drei Tage vor der Landtagswahl im SWR Fernsehen

Spitzenkandidaten streiten über Atompolitik und Unterrichtsausfall Die Wende in der Atompolitik kurz vor der Landtagswahl war…

Weiterlesen

Aus für konventionelle Autos in Innenstädten? / AutoScout24-Umfrage: 61 Prozent lehnen Pläne der EU-Kommission ab, bis 2050 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren aus Innenstädten zu verbannen

Im Kampf gegen den Klimawandel setzt die EU-Kommission in ihrem aktuellen Weißbuch laut Handelsblatt darauf, die…

Weiterlesen