Der Berliner Senat will die Regeln für Leihfahrräder verschärfen. Das hat Verkehrsstaatssekretär Holger Kirchner (Bündnis 90/Die…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Deutschlands Eisenbaner mit Herz auf einen Blick / Bahnkunden-Galerie komplett / Siegerkür am 17. April (FOTO)
Im Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ stehen die Lieblingseisenbahner der Bahnkunden fest: 103 Bahnmitarbeiter aus fast allen…
WeiterlesenDeutliche Mehrheit gegen Diesel-Fahrverbote / WELT-Mentefactum-Umfrage: Breite Forderung nach Herstellerverpflichtung zur Nachrüstung
Nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts drohen Fahrverbote in vielen deutschen Städten. Ist das nun vernünftige Fürsorge…
WeiterlesenDemografischer Wandel beflügelt autonomes Fahren auf dem Land
Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen – vor allem in ländlichen Gebieten.…
WeiterlesenCSU verschiebt angekündigtes Gesetz zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge – Aiwanger: Bankrotterklärung der Staatsregierung
Paukenschlag heute bei der Fraktionsgeschäftsführersitzung im bayerischen Landtag: Die CSU verschiebt die für den 22. März…
WeiterlesenSchrecken „Reifenpanne“: 75 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust
Für 75 Prozent der Autofahrer ist der plötzliche Kontrollverlust das Schreckensszenario schlechthin bei einer Reifenpanne. Dies…
WeiterlesenKampagnenstart „Bürgerbeteiligung Ost-West-Achse“
Die Kölner Bevölkerung wächst. Bis 2040 soll die Stadt rund 140.000 Einwohner mehr zählen als heute.…
WeiterlesenNABU: Mut zu Entscheidungen – Neuauflage der GroKo braucht bessereÖko-Bilanz
Der NABU erwartet von der künftigen Bundesregierung, dass sie die dringenden Probleme zum Schutz der Erde…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu: BGH kippt Raser-Urteil
Die Frage, ob PS-vernarrte Autoraser als Mörder bestraft werden können, sie bleibt auch nach dem Urteil…
WeiterlesenZahl des Tages: 80 Prozent der Deutschen befürworten eine vorgeschriebene regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei älteren Verkehrsteilnehmern
Fahrtüchtigkeit: Sicher durch den Straßenverkehr Achtung, Ampel! Wie plötzlich die Phase von Gelb auf Rot wechseln…
WeiterlesenVW Skandal – Urteile: Rückgabe auch nach Durchführung des Softwareupdates erfolgreich
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu Fahrverboten für Diesel PKW sind insbesondere diejenigen Fahrzeugbesitzer…
WeiterlesenWaffen im Straßenverkehr – Immer mehr Autofahrer rasten aus / Dieses und weitere Themen in „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am 1.3.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)
Auf der A1 im Kreis Trier-Saarburg wirft ein Autofahrer einen Hammer aus dem Fenster und trifft…
WeiterlesenÜberlässt Staat Armutsproblem den Ehrenamtlichen? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)
„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, am Donnerstag, 1. März 2018, 20:15 bis 21…
WeiterlesenLudwig: Blaue Plakette ist der falsche Ansatz
Luftreinhaltung muss örtliche Gegebenheiten berücksichtigen Das Bundesverwaltungsgericht hat am gestrigen Dienstag entschieden, dass Städte und Kommunen…
WeiterlesenBayernpartei: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind der falsche Weg!
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu den möglichen Fahrverboten bei Dieselfahrzeugen ist in erster Linie eine Ohrfeige…
WeiterlesenSchon 120.000 Menschen für Diesel-Nachrüstung auf Kosten der Autohersteller – Online-Appell von VCD und Campact
Bereits 22 Stunden nach der Urteilsverkündung für Diesel-Fahrverbote fordern mehr als 120.000 Menschen die Bundesregierung auf,…
WeiterlesenTrotz Diesel-Urteil sind noch viele Fragen offen (FOTO)
„Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat heute Tür und Tor zur kalten Enteignung tausender Dieselfahrer geöffnet“, kritisiert der…
WeiterlesenHaase: Diesel-Fahrverbote helfen nicht weiter
Mit anderen Maßnahmen Luftqualität nachhaltig verbessern Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Städten nach geltendem…
WeiterlesenZDK: Nach Leipziger Urteil ist Diesel-Nachrüstverordnung noch dringender
„Dringender denn je brauchen wir jetzt eine Nachrüstverordnung für ältere Dieselfahrzeuge.“ Mit diesen Worten reagierte ZDK-Präsident…
WeiterlesenVDI: Fahrverbote sind nicht die Lösung / Ingenieurverein fordert stattdessen abgestimmtes Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig hat entschieden, dass Fahrverbote rechtlich zulässig sind. Der VDI fordert die…
WeiterlesenNABU begrüßt das Urteil zur Zulässigkeit von Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge
Der NABU begrüßt das heute ergangene Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Zulässigkeit von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge in…
WeiterlesenTrotz Millionenförderung der Autoindustrie – keine Forschung zu negativen Auswirkungen von Dieselemissionen / „Report Mainz“-Umfrage an zehn deutschen Universitäten und Hochschulen
Die deutsche Autoindustrie hat 2016 mindestens 25 Millionen Euro Fördergelder an mehrere deutsche Uni- und Hochschulinstitute…
WeiterlesenZDF-Magazin „Frontal 21“: „Polensprinter“ -Übermüdet, überladen und zu schnell / Spediteure und DGB fordern schärfere Regeln für Kleintransporter (FOTO)
Speditionsverbände und Gewerkschaften fordern im ZDF-Magazin „Frontal 21“ (Sendung am Dienstag, 27. Februar 2018, 21.00 Uhr)…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 27. Februar 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Februar II 2018 / CDU/CSU im Aufwind – SPD auf neuem Rekordtief / Deutliche Mehrheit erwartet Zustandekommen der Großen Koalition (FOTO)
Auch in dieser Woche rutscht die SPD auf ein weiteres Rekordtief ab, während die Union sich…
Weiterlesenphoenix Runde: Dicke Luft in deutschen Städten – Wie bleiben wir mobil? – Donnerstag, 22. Februar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr
Die Bundesregierung will die Luft verbessern. Sie muss es auch, denn es droht ein Gerichtsverfahren vor…
WeiterlesenKommt das Dieselfahrverbot? / Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer zu Gast in „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 22.2.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)
Am 22.2.2018 schaut die Republik gebannt nach Leipzig: Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über ein mögliches Dieselfahrverbot. Und…
WeiterlesenAuch niedrige Stickstoffdioxid-Werte verursachen bis zu 8.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr in Deutschland / „Report Mainz“ über eine unveröffentlichte Studie des Umweltbundesamtes
In einer Studie des Umweltbundesamtes, die dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ exklusiv vorliegt, wurde nach Angaben der…
WeiterlesenMobilitätsmix statt Diesel-Fahrverbote: ÖPNV stärken, Radverkehr fördern (FOTO)
Der Abgasskandal und die anhaltende Debatte über mögliche Diesel-Fahrverbote in Innenstädten haben das Vertrauen der Verbraucher…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren mit Performance auf schmutzigster deutscher Straße / Vor Urteil zu Fahrverboten: Umweltschützer fordern saubere Luft in Städten
Gegen gesundheitsschädliche Dieselabgase demonstrieren 40 Greenpeace-Aktivisten heute mit einer Performance auf Deutschlands schmutzigster Straße, dem Neckartor…
Weiterlesen