Das technische Missverhältnis zwischen Schulhof und
Klassenraum gibt schon länger zu denken: Neueste Smartphones und
selbstverständliche Rundum-Digitalisierung hier, altbackene
Lichtbildprojektor-Pädagogik und Tafellappen-Muff dort. Aber sind die
Schulen in NRW wirklich so „mittelalterlich“ aufgestellt, wie der
Lehrerverband VBE eindringlich klagt? Gewiss fehlt es an Sponsoren
und Ideen, um die IT-Ausstattung landesweit auf ein zeitgemäßes
Niveau zu bringen. Lehrmittel und Kommunikationswege scheinen
mancherorts arg weit weg von der 3.0-Internetgeneration. Doch der VBE
sollte seinen Appell auch an die eigene Adresse richten: Es fehlt bei
vielen Pädagogen an der inneren Bereitschaft, Lehrbuch und Laptop
sinnvoll zu verbinden. Engagierte und experimentierfreudige Lehrer
machen jeden Tag vor, wie man selbst im mittelalterlichen NRW
ansprechenden Unterricht erteilen kann.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de