„Report Mainz“, heute, 21:45 Uhr im Ersten / CDU-Bundestagsabgeordnete profitierte von Zahlungen aus Aserbaidschan / Transparency International: Verdacht von Beeinflussung des Stimmverhaltens

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz hat von umstrittenen Zahlungen aus Aserbaidschan profitiert. Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“…

Weiterlesen

Russland-Beziehungen: Deutsche Mitte arbeitet an Rückversicherungs-, Friedens- und Freundschaftsvertrag

200.000 junge Menschen sollen künftig pro Jahr zwischen Deutschland und Russland im Ferienaustausch ihre Nachbarn und…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September: / Waffenexporte stoppen – Kinder schützen

Rund 250.000 Minderjährige werden als Soldaten zum Kämpfen gezwungen, etwa 30 Millionen Kinder und Jugendliche sind…

Weiterlesen

phoenix Live: UN-Generalversammlung in New York – Dienstag, 19. September 2017, 15.30 Uhr

Die 193 UN-Mitglieder treffen sich in New York zur 72. UN-Generalversammlung. Die birmanische Staatsberaterin Aung San…

Weiterlesen

Hardt: Wir müssen Vereinte Nationen stärken

Weltweite Krisen zwingen internationale Staatengemeinschaft zu geschlossenem Handeln Am morgigen Dienstag beginnt die alljährliche Vollversammlung der…

Weiterlesen

RNZ: Steilvorlage – Kommentar zur Kurdendemonstration in Köln

Die Bilanz der Polizei, „einzelne Teilnehmer“ hätten verbotene Symbole gezeigt, ist angesichts eines Waldes aus Öcalan-Fahnen…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zur Asylpolitik

Zur Integration gehört auch, klar zu unterscheiden zwischen denjenigen, die Schutz benötigen vor Krieg und Verfolgung…

Weiterlesen

neues deutschland: Südostasien-Experte Subir Bhaumik: Pakistanischer Geheimdienst forciert Spannungen im Rohingya-Konflikt

Der Experte für Sicherheitspolitik in Südostasien Subir Bhaumik glaubt, dass der pakistanische Geheimdienst hinter dem jüngsten…

Weiterlesen

neues deutschland: Schriftsteller Robert Menasse: Ein geeintes Europa ist die wichtigste Konsequenz von Auschwitz

Der österreichische Romancier und Essayist Robert Menasse spricht sich leidenschaftlich für die europäische Idee aus. »Nur…

Weiterlesen

Tillykke Region Sønderjylland – Schleswig!

Zum 20-jährigen Bestehen der Region Sønderjylland – Schleswig erklärt die Sprecherin für die deutsch-dänische Zusammenarbeit der…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Donald Trump schreibt Thomas Spang:

Donald Trump in der Version 2.0. Der wahre Meister des politischen Deals findet endlich zu sich…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Das Verhältnis der Türkei zur Nato kommentiert Joerg Helge Wagner

Unter Erdogan ist die Türkei zum feindseligen Verbündeten geworden. Gleichzeitig blieb sie aber das, was ihren…

Weiterlesen

neues deutschland: Wirtschaftsweiser Bofinger: „EU-Ländern nicht den Euro aufzwingen“

Der »Wirtschaftsweise« Peter Bofinger hat sich skeptisch zu dem Vorschlag von Jean-Claude Juncker geäußert, dass alle…

Weiterlesen

Hardt/Motschmann: Russisches Manöver läuft internationalen Vereinbarungen zuwider

Sorgen Polens und der baltischen Staaten sind nachvollziehbar Am heutigen Donnerstag beginnen Russland und Weißrussland mit…

Weiterlesen

DGQ: Erstes Sino-German Quality Forum thematisiert „Made in China 2025“-Strategie

– Ausgewählte Referenten reflektieren die Perspektiven von: „Made in China“ & „Made in Germany“ – Partner…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur EU-Grundsatzrede von Jean-Claude Juncker: Visionen des Scheiterns

Mut hat er, der Jean-Claude Juncker. Stellt sich jedes Jahr erneut ins Plenum des Europaparlaments und…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Rede von EU-Kommissionschef Juncker.Von Thorsten Knuf

Man kann Junckers Vorschläge so verstehen, dass dort jemand an seinem politischen Vermächtnis arbeitet. Einer, der…

Weiterlesen

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zur Rede von EU-Kommissionspräsident Juncker: „Europa braucht Tempo bei Reformen“

Zur Rede von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: – „Es ist richtig und…

Weiterlesen

Rede von Jean-Claude Juncker zur Lage der Europäischen Union: Den Wind in unseren Segeln nutzen – für eine mehr geeinte, stärkere und demokratischere Union

Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, hat heute vor den Abgeordneten des Europäischen Parlaments in…

Weiterlesen

Vizekanzler Sigmar Gabriel im stern zur Nordkorea-Krise: „So wird die Welt ein Pulverfass“

Außenminister Sigmar Gabriel fürchtet „ein neues atomares Wettrennen“, falls das nordkoreanische Atomwaffenprogramm nicht gestoppt werden kann.…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über den Brexit schreibt Katrin Pribyl:

Ausgerechnet jene sonst so lautstarken Brexit-Anhänger, die jahrelang die fehlende Souveränität des britischen Parlaments beklagten und…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur Machtprobe in Katalonien: Referendum oder Aufruhr

»Ich bin gegen die Unabhängigkeit Kataloniens, aber ich bin für ein Referendum. Sonst droht der Aufruhr.«…

Weiterlesen

Kanzlerin Merkel lehnt generellen Stopp der Rüstungsexporte in die Türkei an

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt einen generellen Stopp der Rüstungsexporte in die Türkei ab. Im Wahlkampfinterview…

Weiterlesen

phoenix Unter den Linden spezial: Dietmar Bartsch (Die Linke): „Entweder sind die unfähig, oder da stecken Leute mit unter der Decke“

Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat der Linken für die Wahl des nächsten deutschen Bundestags, hat der Regierung im…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Hohn für Demokratie = Von Eva Quadbeck

Die Meldungen über deutsche Bürger, die ohne ersichtlichen Grund in der Türkei verhaftet werden, kommen inzwischen…

Weiterlesen

Aachener Zeitung: Kommentar Ruhe bewahren In der Türkeipolitik ist ein radikaler Kurswechsel nötig Anja Clemens-Smicek

Peter Altmaier hat die „Reisewarnung“ der Türkei treffend auf den Punkt gebracht: Sie sei ein schlechter…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentiert: Berlin und der internationale Waffenhandel: Scheinheilig

Weiter Waffenlieferungen an Ankara, obwohl Berlin nicht mit Vorwürfen gegen den türkischen Präsidenten Erdogan und seine…

Weiterlesen

neues deutschland:Ägyptischer Intellektuelle Samir Amin warnt vor Zerfall der Demokratie

Der Ökonom Samir Amin warnt vor einem Verfall der Demokratie. „Die bürgerliche Demokratie bewegt sich immer…

Weiterlesen

neues deutschland: LINKE-Europaabgeordnete Michels: Türkei ist mehr als Erdogan

Die Europaabgeordnete der LINKEN Martina Michels hat die Aufkündigung des Anti-Asyl-Deals zwischen der EU und der…

Weiterlesen

Kasachstan bekräftigt Geldwäschevorwürfe gegen Viktor Khrapunov / Streit um zahlreiche Projekte und den Gerichtsstand in der Causa des Oligarchen

Welches Gericht in welchem Staat die zahlreichen Klagen gegen den kasachischen Oligarchen Viktor Khrapunov verhandeln soll,…

Weiterlesen