Bonn/Aachen, 14. Januar 2012 - Der designierte Präsident des Europäischen Parlaments und derzeitige Fraktionsvorsitzende der SPE,…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
WAZ: Gefährliche Zerrüttung – Kommentar von Dirk Hautkapp
Die Zerrüttung im Streit zwischen den USA und dem Iran über die unheilvollen Atommacht-Ambitionen Teherans sind…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe: Menschen mit HIV brauchen einen gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung!
In einem Rechtsstreit um eine Kündigung wegen HIV in der Probezeit hat das Landesarbeitsgericht Berlin die…
WeiterlesenWAZ: Gesetz des Krieges. Kommentar von Christopher Onkelbach
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes und Werten wie Respekt,…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Gerichtsverhandlung gegen Ex-Innenminister Kiszczak in Polen:
Der eigentliche Sinn der Verhandlungen war auch nicht die Höhe des Strafmaßes, sondern der Umstand, dass…
WeiterlesenÄgyptische Behörden gehen weiter gegen die Konrad-Adenauer-Stiftung vor – Hans-Gert Pöttering: „Willkür und Verletzung rechtsstaatlicher Grundsätze“
Im Widerspruch zu der Anfang Januar ergangenen Zusage der ermittelnden ägyptischen Behörden, die Arbeitsfähigkeit des Büros…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu US-Vorwahlen von Christian Kucznierz
Es wäre so schön für Mitt Romney, wenn alles so käme, wie er es sich vorstellt.…
WeiterlesenWAZ: Romneys Doppelsieg. Kommentar von Dirk Hautkapp
Ein Doppelsieg zum Auftakt. Normalerweise müssten die Republikaner Mitt Romney um den Hals fallen und sich…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur USA-Politik gegenüber Iran und China
Der US-Finanzminister weilte in China, um dort, wie es heißt, für Sanktionen gegen die iranische Zentralbank…
WeiterlesenSilberhorn: Finanztransaktionssteuer – Eurozone sollte ersten Schritt machen
Derzeit wird über die Einführung einer zunächst auf die Eurozone beschränkten Finanztransaktionssteuer diskutiert. Dazu erklärt der…
WeiterlesenVor dem Eurovision-Song-Contest: ROG erinnert an fehlende Pressefreiheit in Aserbaidschan
Zum Start der Eurovision-Castingshow «Unser Star für Baku» am 12. Januar erinnert Reporter ohne Grenzen (ROG)…
WeiterlesenStudiosus-Gespräch auf dem ITB Berlin Kongress: Renommierte Vertreter aus Politik und Touristikwirtschaft diskutieren über Menschenrechte im Tourismus
Menschenrechte sind als universelle Werte anerkannt, gleichwohl werden sie auch in manchen Bereichen des Tourismus verletzt.…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Lochbihler kritisiert Obama
Mit Blick auf das US-Gefangenenlager Guantánamo hat sich die grüne Europaabgeordnete Barbara Lochbihler enttäuscht über US-Präsident…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zum Wandel in Birma:
Aber durch das Land zieht nun ein spürbarer Hauch des Wandels. Die Fäden behält das Militär…
WeiterlesenExzessives Mobbing soll strafbar werden
Die Nichtregierungsorganisation naiin fordert die Einführung eines Straftatbestandes, der exzessives Mobbing gegen Kinder und Jugendliche als…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ungarn von Maria Gruber
Ungarn steht kurz vor dem Staatsbankrott. Die dritte große Agentur hat inzwischen die Kreditwürdigkeit des Landes…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Das Euro-Krisentreffen und die Achse Merkel/Sarkozy
Ach ja, da war doch noch etwas in den vergangenen Wochen, bevor Bundespräsident Christian Wulff die…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Leitartikel / Deutsch-französische Einigkeit – aber worin?
Seltsame Zeiten sind das, in denen der Besuch eines französischen Staatspräsidenten Alltagsgefühle in Berlin auslöst. Tatsächlich…
WeiterlesenBGA: Außenhandel legt Jahresendspurt ein
"Zum Jahresende setzt der deutsche Außenhandel sein Wachstum in allen Regionen der Welt fort. Die Importe…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zum Jubiläum des ANC:
Vor 100 Jahren wurde die ANC als Befreiungsorganisation gegründet. Zwischendurch verboten, erreichten die Kämpfer gegen die…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Es muss auch mal gut sein Ein Kommentar von Harald John
Während sich Bundespräsident Wulff weiter im Kriegszustand wähnt, scheint sich die Empörungskurve im Land abzuflachen. Nun…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Wahlausgang inÄgypten
Die Wähler der Muslimbrüder erwarten nicht nur mehr Arbeitsplätze, ihnen wurde mehr Islam versprochen. Die Position…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Griechenland-Krise
Es heißt, die Rückkehr zur Drachme wäre furchtbar für die Griechen, ein Rückfall um 20, 25…
WeiterlesenJoachim Gaucküber die Notwendigkeit und die Grenzen der Pressefreiheit
"Wenn wir die Freiheit in der Gesellschaft haben, muss sie existieren und darf nicht eingeschränkt werden",…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Syrien
Dieser Anschlag kommt in erster Linie dem Präsidenten gelegen. Lenkte er doch das Medieninteresse davon ab,…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Verhältnis Ungarn – EU
Jetzt will Brüssel endlich systematisch prüfen, ob europäisches Recht verletzt wird, an das sich Ungarn durch…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Militärstrategie der USA
Die Gesamtkosten der Kriege in Irak und Afghanistan für die USA hat schon 2008 der Wirtschaftsnobelpreisträger…
WeiterlesenBelarus: ROG kritisiert neues Gesetz zur Internet-Überwachung
Als "Überlebensreflex" eines geschwächten Regimes verurteilt Reporter ohne Grenzen das neue Internetgesetz in Belarus. Es erschwert…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zu Griechenland:
Griechenland hilft sich selbst, wenn es die Euro-Zone verlässt. Sicherlich kommt es unmittelbar nach dem Austritt…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Politik gegen Iran
Bereits die Kraftmeierei an der Meerenge von Hormuz vergangene Woche hatte einen weiteren Golfkrieg in bedrohliche…
Weiterlesen