"Die in Meran versammelten deutschen Apothekerinnen und Apotheker bekunden ihre Unterstützung für ihre italienischen Kolleginnen und…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
Vorsitzende der Kerntechnischen Gesellschaft fordertÜberarbeitung des Ausstiegsfahrplans
Anlässlich des morgigen Jahrestags der Entscheidung zum beschleunigten Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland fordert Dr.…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 5. Juni 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD, Thema: Ergebnisse des Koalitionsgipfels 8.05 Uhr, Ursula von der…
WeiterlesenNABU-Riesenbanner zeigt: Deutschland betoniert sich weiter zu – Tschimpke: Jeder Hektar verbaute Landschaft ist ein Hektar zu viel
Mit einer "raumgreifenden" Aktion hat der NABU auf den alarmierenden Landschaftsverbrauch durch den Bau von Wohnhäusern,…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 4. Juni 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Caren Lay, Vize-Vorsitzende Die Linke, Thema: Zukunft der Linken 8.10 Uhr, Rainer Brüderle, Fraktionsvorsitzender…
WeiterlesenNetzentwicklungsplan Strom: jetzt mitmachen!
Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, neue Angebote zu Beteiligung an Netzplanung zu nutzen -…
WeiterlesenNiedersachsens Umweltminister Birkner zu Asse-Zeitplan: „So lange dürfen wir nicht warten“
Ein aktueller Zeitplan des Bundesamts für Strahlenschutz für die Rückholung des Atommülls aus dem maroden Bergwerk…
WeiterlesenKritik an Verzögerungen bei Asse-Räumung
Vor dem Hintergrund der Verzögerungen bei der Räumung des ehemaligen Salzstocks Asse II hat die Bürgerinitiative…
WeiterlesenVKU zum Besuch der Bundeskanzlerin bei der Bundesnetzagentur
"Wir begrüßen es ausdrücklich, wenn sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel gemeinsam mit Bundesumweltminister Peter Altmaier und…
WeiterlesenUnterschriften-Übergabe an Bundeskanzleramt: Knapp 37.000 Menschen fordern „Bis 2015 – Babys ohne HIV!“
"In9Monaten.de"-Kampagne des Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die Bundesregierung auf internationale Verpflichtungen einzuhalten, damit bis 2015 kein…
WeiterlesenAiwanger: Geld der Autofahrer in den Straßenbau investieren anstatt in Rettungsschirme
Planlosigkeit werfen die FREIEN WÄHLER der Bundesregierung und der CSU angesichts der ständig wiederkehrenden, aber ergebnislosen…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Mai 2012 / Deutsche klar gegen Eurobonds / Union, SPD und Grüne legen zu, Verluste für die Piraten
Die Einführung so genannter Eurobonds, die vor allem vom neuen französischen Präsidenten gefordert werden und die…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen Aufschwung bei den Linken
Sperrfrist: 25.05.2012 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNABU fordert stärkere wirtschaftliche Anreize zur Gebäudesanierung – Mit klugen Vorgaben aus der energetischen Sanierungsfalle
Mit Blick auf die Energiewende setzt sich der NABU für die Entwicklung eines intelligenten Systems wirtschaftlicher…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend Union stürzt nach NRW-Wahldebakel auf 31 Prozent – Mehrheit der Deutschen hält Röttgen-Rauswurf für richtig – Merkel beliebter als Kraft
Nach der verheerenden Wahlniederlage der CDU in Nordrhein-Westfalen bricht die Union auch bundesweit in der Wählersympathie…
WeiterlesenSuchtärzte-Verband DSÄ weist auf verdächtige Zahlen im Drogenbericht der Bundesregierung hin / Einladung zum Hintergrundgespräch – HEUTE
Heute stellt die Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) ihren jährlichen Drogen- und Suchtbericht im Berliner Haus der…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 22. Mai 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7:05 Uhr, Philipp Rösler, FDP, Bundesvorsitzender, Thema: Energiewende 7:35 Uhr, Hildegard Müller, CDU, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes…
WeiterlesenKorrektur zu: Afghanischer Präsident Hamid Karsai heute im RTL-Exklusivinterview mit Antonia Rados
Sehr geehrte Kolleginnnen und Kollegen, bitte folgende Korrektur beachten: Statt: "Die in Afghanistan weit verbreitete Korruption…
WeiterlesenAfghanischer Präsident Hamid Karsai heute im RTL-Exklusivinterview mit Antonia Rados
Der afghanische Präsident Hamid Karsai hat sich heute, Freitag, 18. Mai, gegenüber RTL und n-tv in…
WeiterlesenVKU zur Entlassung von Bundesumweltminister Röttgen
"Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat in den letzten Jahren die kommunale Wirtschaft und die Stadtwerke nie…
WeiterlesenEinladung zum NABU-Pressegespräch (21.5.) Zwanzig Jahre – 20 Prozent: Wie weiter mit Natura 2000?
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung…
WeiterlesenEnergieeffizienz: Nein Danke!
Einladung zur Pressekonferenz Vor dem Bund-Länder-Gipfeltreffen im Kanzleramt zum Stand der Energiewende blickt die Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenNABU: Wertstofftonne noch in dieser Legislaturperiode einführen
Der NABU hat sich für die rasche Einführung der Wertstofftonne ausgesprochen und an Bundesumweltminister Röttgen appelliert,…
WeiterlesenBDI-Präsident Hans-Peter Keitel zur Wahl in Nordrhein-Westfalen
BDI-Präsident Hans-Peter Keitel zur Wahl in Nordrhein-Westfalen - Paukenschlag und große Verpflichtung - SPD muss industriepolitisches…
WeiterlesenNach der Bundesratsentscheidung zur Solarförderung: Jetzt die Handbremse lösen
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert, im Vermittlungsausschuss den weiteren robusten Ausbau der Photovoltaik festzuschreiben - Überleben der…
Weiterlesenstern.de: Brandenburger Dienstwagenaffäre weitet sich aus
Die Affäre um die Dienstwagen der Minister und Staatssekretäre der Brandenburger Landesregierung hat ein weitaus größeres…
WeiterlesenNABU: Bundesrat muss geplante Kürzungen der Solarförderung stoppen
Der NABU fordert die Bundesländer auf, heute im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anzurufen, um die von der…
WeiterlesenZur verbalen Entgleisung des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) im Wiesbadener Landtag erklärt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH):
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. ist tief beeindruckt: Als erster Länderregierungschef besteht Volker Bouffier auf Vergleichbarkeit…
WeiterlesenEntscheidungüber Photovoltaik im Bundesrat: Die Energiewendehälse stoppen
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Länderkammer auf, am morgigen Freitag wegen des Gesetzes zur Beschränkung der Photovoltaik…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 10. Mai 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Regierungserklärung 8.35 Uhr, Bernhard Franke, Verdi-Verhandlungsführer,…
Weiterlesen