NRZ: DGB in NRW fordert ein Konjunkturprogramm – von MANFRED LACHNIET

Für den Deutschen Gewerkschaftsbund in NRW sind diese Signale für eine Rezession in der Industrie ein…

Weiterlesen

bpa: Gerichtsurteil zur Pflegekammer enttäuscht tausende von Pflegekräften / Landesvorsitzende Ricarda Hasch: Fehlende Rückmeldungen und schleppende Beitragszahlung sind Abstimmung mit den Füßen

Das heutige Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg zur Pflegekammer in Niedersachsen zeigt nach Ansicht des Bundesverbandes…

Weiterlesen

dbb Bürgerbefragung 2019 Wir müssen die Brutalisierung der Gesellschaft stoppen

83 Prozent der Menschen erleben eine zunehmende Verrohung der Gesellschaft. Über ein Viertel aller Befragten haben…

Weiterlesen

dbb Bürgerbefragung 2019 Über 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger halten Staat für überfordert

„Wir haben besorgniserregende Anzeichen für einen generellen Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates in Deutschland“, bilanziert…

Weiterlesen

Dachdecker-Verband und IG BAU einigen sich auf neuen Mindestlohn

Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2020 an. Verhandelt wurde der Branchenmindestlohn vom Zentralverband des…

Weiterlesen

WAZ: Bsirske nennt AfD-Wirtschaftsprogramm „strunzdumm und gemeingefährlich“ / Verdi-Chef warnt vor Rechtsruck im Osten, IG-Metall-Chef Hofmann für „klare Kante“

Verdi-Chef Frank Bsirske warnt vor einem Rechtsruck bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland — auch, weil mit…

Weiterlesen

Baerbock: Grüne wollen in Brandenburg und Sachsen mitregieren

Sperrfrist: 07.08.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Andreas Kalbitz: Frank Bsirskes klimastreikende Gewerkschafter verraten Arbeitnehmer

Verdi-Chef Frank Bsirske will die Mitglieder der Gewerkschaft dazu aufrufen, sich am angekündigten Klimastreik der Schülerbewegung…

Weiterlesen

WAZ: Verdi-Chef Bsirske ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft ihre rund zwei Millionen Mitglieder dazu auf, sich am Klimastreik von Fridays…

Weiterlesen

Rheinische Post: Jeder Zweite in Chemie und Energie leidet unter der Digitalisierung

Die Digitalisierung verschärft den Druck in der Chemie- und Energiebranche: 47 Prozent der Beschäftigten beklagen, dass…

Weiterlesen

Verzicht aufÜbergangsregelung für Pflegekräfte kostet Tausende von Fachkräften / bpa: Bundesländer sollen Vorbild Hessen folgen und Pflegehelfer auch im Jahr 2020 in die Fachkraftausbildung aufnehmen

Mit einem klaren Ziel vor Augen starten zahlreiche Altenpflegehelferinnen und -helfer in diesen Tagen in ihre…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: DGB-Studie: Gewerkschaftsbund sieht Geflüchtete in der Niedriglohnfalle

Die Integration der Asylbewerber auf dem deutschen Arbeitsmarkt schreitet voran. Mehr als ein Drittel der Geflüchteten,…

Weiterlesen

Entgeltatlas 2018 der BA: Niedersachsen ist Schlusslicht im Westen / bpa kritisiert Kranken- und Pflegekassen für unzureichende Vergütungen

Angesichts des von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichten Entgeltatlasses, aus dem hervorgeht, dass Niedersachsen bei…

Weiterlesen

ZDFzoomüber den „Preis des billigen Fliegens“ (FOTO)

Seit Jahren locken Billigflieger mit Tiefpreis-Tickets immer mehr Kunden an – was unter Umweltaspekten mehr als…

Weiterlesen

bpa begrüßt unbürokratische Regelung für den Übergang von der Pflegehelfer- zur Fachkraftausbildung im kommenden Jahr Mit einer unbürokratischen Übergangsregelung sichert das

Hunderte zusätzliche Fachkräfte für die Altenpflege gesichert. Land Baden-Württemberg hunderten Altenpflegehelferinnen und -helfern die Umstiegsmöglichkeit in…

Weiterlesen

Brüderle: „Löhne in der Altenpflege steigen erneut innerhalb eines Jahres um fast fünf Prozent“ / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2018 der Bundesagentur für Arbeit

Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften ist innerhalb eines Jahres von 2.744 Euro (2017) auf 2.877 Euro…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Gewerkschaft Verdi blockiert Lohnerhöhung

Für 1100 Mitarbeiter eines Klinikverbunds in Bad Lippspringe (Kreis Paderborn) hat es zum 1. Mai keine…

Weiterlesen

dbb: Einsatz externer Berater in der Bundesverwaltung läuft völlig aus dem Ruder

„Seit Jahren beklagen wir den wachsenden Einsatz externer Berater durch die Bundesregierung und die aktuellen Zahlen…

Weiterlesen

Geflüchtete stärken die Altenpflege in NRW

Abschluss des ersten Jahrgangs: Integrationsprojekt „Care for Integration“ von bpa und apm bringt dringend benötigte Pflegehelfer…

Weiterlesen

„Fakten zum pflegerischen Bedarf müssen die Basis von Gesetzen sein“ / bpa wirft der Landesregierung vor, die Konsequenzen aus der demografischen Entwicklung zu ignorieren

Die Menschen in Baden-Württemberg werden älter und deren Pflegebedarf steigt deutlich an, Familien sind überlastet und…

Weiterlesen

Krankenhäuser: Daseinsvorsorge flächendeckend sicherstellen

Der dbb warnt angesichts der aktuellen Debatte über die von der Bertelsmann-Stiftung geforderte Schließung von Krankenhäusern…

Weiterlesen

Autobahn GmbH des Bundes: Tarifeinigung steht

Ein Einkommensplus auf den Bundestarif zum Einstieg, 13. Monatsgehalt, Wechselzuschlag, Gefahren- und Erschwerniszuschläge, Boni und bessere…

Weiterlesen

Gleichwertige Lebensverhältnisse nicht ohne starken öffentlichen Dienst

Die Regierungskommission zur Untersuchung der Lebensverhältnisse in Deutschland hat erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen festgestellt. Ohne…

Weiterlesen

Private Pflegeunternehmen steigern Mitarbeitergehälter weiter / bpa Arbeitgeberverband in Baden-Württemberg beschließt Erhöhung der Entgelttabelle

Mit der Einführung landesweit einheitlicher Arbeitsvertragsrichtlinien haben private Heime und ambulante Pflegedienste die Basis für transparente…

Weiterlesen

Neue Studie: Beschäftigte wollen deutlich mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten / IG BCE diskutierte auf Zukunfts-Workshop über die Arbeitswelt von Morgen

„Die Arbeit der Zukunft wird nicht nur digitaler, sondern auch demokratischer“, so fasste Volker Weber, Landesbezirksleiter…

Weiterlesen

neues deutschland: IG-Metall-Vize Benner fordert im Kampf gegen Klimawandel ganzheitliche Mobilitätskonzepte

Anlässlich der Großdemonstration der IG Metall für eine gerechte Transformation fordert die Vizevorsitzende der Industriegewerkschaft, Christiane…

Weiterlesen

Private Pflegeunternehmen und Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände Bayern bringen betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege voran

Sperrfrist: 24.06.2019 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Reform des Teilzeit- und Befristungsgesetzes – Skandalöse Befristungsmisere im öffentlichen Dienst beenden

„Die Politiker in Bund und Ländern sollten erstmal die eigenen Häuser in Ordnung bringen und die…

Weiterlesen

700 zusätzliche Pflegefachkräfte pro Jahr: Erfolgsgeschichte –Qualifizierungsaufstieg Pflege– jetzt nachhaltig sichern

bpa begrüßt Übergang für Altenpflege- und Krankenpflegehelfer in die Fachkraftausbildung und fordert langfristiges Konzept Die hessische…

Weiterlesen

Warnstreik im NDR bis 24 Uhr angekündigt – NDR sendet geändertes Programm

Die Gewerkschaften haben für heute, 19. Juni einen Warnstreik im NDR bis 24 Uhr angekündigt. Aufgrund…

Weiterlesen