Brüderle: „Es gibt einfachere Wege zu höheren Löhnen“ / bpa Arbeitgeberverband zu AWO-Verdi-Lobbygesetz

Zu dem heutigen Kabinettsbeschluss, ein sogenanntes „Pflegelöhneverbesserungsgesetz“ auf den Weg zu bringen, erklärt der Präsident des…

Weiterlesen

dbb forumÖFFENTLICHER DIENST/ Digitalisierung: Öffentlicher Dienst braucht „Versuchslabore“

Angesichts der Herausforderungen durch die Digitalisierung des öffentlichen Dienstes verlangt dbb Chef Ulrich Silberbach mehr Mut…

Weiterlesen

Pflegende mit maßgeschneiderten Strategien gesund halten / bpa und Krankenkassen in Bayern eröffnen landesweites Informationsportal zum betrieblichen Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement kann entscheidend dazu beitragen, Pflegende gesund zu erhalten und die Arbeitszufriedenheit zu steigern. Das…

Weiterlesen

Meurer: „Lautes Schweigen der Koalitionsfraktionen“ / Brüderle: „Das ist eher eine weitere Parteivorfeldorganisation“

bpa Arbeitgeberverband zu Beschlüssen der Vorstände der CDU/CSU- und SPD-Bundestagsfraktionen sowie zur Gründung eines AWO-Verdi-Arbeitgeberverbands Zu…

Weiterlesen

dbb alarmiertüber E-Government-Rückstand in Deutschland

Alarmiert hat dbb Chef Ulrich Silberbach auf die Ergebnisse des jüngsten Digital Economy and Society Index…

Weiterlesen

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: „Spätes, aber wichtiges Signal“ / bpa-Präsident Meurer sieht positive Botschaft an ausländische Pflegefachkräfte

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt die heutigen Entscheidungen des Bundestages für…

Weiterlesen

neues deutschland: Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD_Bundestagsfraktion, Kerstin Tack zu „Transformationskurzarbeitergeld“: Beschäftigte könnten vor Arbeitslosigkeit geschützt werden“

Zu der von der IG Metall angestoßenen Debatte über ein Transformationskurzarbeitergeld zur Gestaltung des industriellen Wandels…

Weiterlesen

Aktionsplan Pflege: „Gute Ansätze ohne Finanzierungskonzept und konkreten Fahrplan“ / bpa-Präsident Meurer sieht bei den vorgelegten Ergebnissen der KAP noch viele ungelöste Themen

Bei den heute von den Bundesministern Giffey, Heil und Spahn vorgelegten Ergebnissen der Konzertierten Aktion Pflege…

Weiterlesen

Brüderle: „Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag war und ist keine Mehrheitsmeinung!“ / bpa Arbeitgeberverband zum Ergebnis der Konzertierten Aktion Pflege

Zum Ergebnis der Arbeitsgruppe 5 „Entlohnungsbedingungen in der Pflege“ der Konzertierten Aktion Pflege erklärt der Präsident…

Weiterlesen

dbb fordert mehr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit: „Da geht noch mehr!“

Mehr Einsatz und politischen Willen bei der Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern fordert der…

Weiterlesen

Arbeitszeitgesetz: Vermeiden Sie Strafen

Was ist das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Muss ich eigentlich am Sonntag arbeiten? Welchen Ausgleich erhalte ich für…

Weiterlesen

„Geflüchtete sind in der Pflege längst eine wichtige Unterstützung“ / Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und Dr. Karamba Diaby besuchten das Projekt „Care for Integration“ in Duisburg

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Dr. Karamba Diaby haben sich am gestrigen 23. Mai 2019 in…

Weiterlesen

Brüderle: Arbeitgeberverband der Nischenanbieter / bpa Arbeitgeberverband zur Gründung eines Miniarbeitgeberverbands

Zur Gründung eines Arbeitgeberverbands von Nischenanbietern erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: „Wer sich…

Weiterlesen

Rheinische Post: IG Metall begrüßt Thyssenkrupp-Entscheid

Die IG Metall hat sich erleichtert über den Aufsichtsratsbeschluss beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp gezeigt. Der NRW-Bezirksleiter…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur Haftung der Logistikunternehmen: Mitgehangen, mitgefangen

Der Wirtschaftsflügel der Union hat seinen Widerstand gegen die Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche aufgegeben. Zu offensichtlich…

Weiterlesen

Lucke (LKR): Populist Centeno warnt vor Populisten (FOTO)

Der Europaabgeordnete Bernd Lucke (LKR) hat die jüngste Äußerung des Euro-Gruppen-Chefs Mario Centeno (Portugal) scharf kritisiert:…

Weiterlesen

Badische Zeitung: Erfassung der Arbeitszeit: Bitte flexibel bleiben / Kommentar von Wolfgang Mulke

Oft kommt es darauf an, eine Aufgabe zu erledigen, wenn sie ansteht, nicht nach festgelegtem Stundenplan.…

Weiterlesen

Brüderle: „Dramatische Zahlen endlich ernst nehmen“ / 183 Tage warten auf eine Fachkraft

Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) machen auf den dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege aufmerksam.…

Weiterlesen

Deutscher Kita-Preis Frühkindliche Bildung: Jeder Cent ist gut investiert

„Das persönliche Engagement und die professionelle Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher ist ausschlaggebend für die Qualität…

Weiterlesen

WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat fordert Klarheit für Stahlsparte

Nach der Absage der Fusion mit Tata hat Thyssenkrupp-Stahlbetriebsratschef Tekin Nasikkol Sicherheit und eine Perspektive für…

Weiterlesen

Rheinische Post: IG Metall fordert Ausschluss von Kündigungen bei Thyssenkrupp

Der Bezirksleiter der IG Metall NRW, Knut Giesler, fordert Sicherheiten für die Arbeitnehmer: „Für die IG…

Weiterlesen

„Pflege steht im Mittelpunkt unserer Gesellschaft“ / bpa-Präsident bedankt sich bei Pflegenden

Anlässlich des Tages der Pflegenden am 12. Mai spricht Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…

Weiterlesen

Langjähriger Vorsitzender des bpa im Saarland verabschiedet / Helmut Mersdorf übergibt nach 25 Jahren Verbandsarbeit an seinen Nachfolger Volker Schmidt

Der langjährige Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Helmut Mersdorf ist auf der…

Weiterlesen

Rheinische Post: Verdi-Vorstand Nutzenberger: Koalition sieht Ausbeutung des Sozialstaats tatenlos zu

Scharfe Kritik an der Tarifentwicklung im deutschen Einzelhandel hat Stefanie Nutzenberger, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Verdi, geübt.…

Weiterlesen

Rheinische Post: Verdi-Vorstand Nutzenberger: Kaufhof-Beschäftigte müssen mitplanen

Eine deutlich stärkere Beteiligung der Mitarbeiter von Galeria Kaufhof am Zukunftskonzept des neuen Warenhauskonzerns fordert Stefanie…

Weiterlesen

neues deutschland:Ökonom Sebastian Dullien kritisiert Schuldenbremse

Sebastian Dullien begrüßt die wachsende Kritik an der deutschen Schuldenbremse. „Mittlerweile sind Ökonomen aus dem gesamten…

Weiterlesen

Margit Benkenstein bleibt Landesvorsitzende / Mitgliederstärkster Pflegeverband steht vor großen Herausforderungen

Mit großer Mehrheit haben die Mitglieder des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Arbeitskampf der Klinikärzte

In der Tarifpolitik verschieben sich die Koordinaten – die Arbeitswelt verändert sich. Die Gewerkschaften streben nicht…

Weiterlesen

Terminhinweis: Armutskongress am 10./11. April 2019 in Berlin u.a. mit Heribert Prantl, Bettina Kohlrausch, Andrej Holm

Unter dem Motto „Baustelle Deutschland. Solidarisch anpacken!“ laden der AWO Bundesverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Nationale…

Weiterlesen

Brüderle: „Zwangskollektivierung hat schon früher zu nichts geführt“ / Zumeldung zu „BDA – Verstaatlichung von Arbeitgeberverbänden nicht im Geiste des Grundgesetzes“

Zur Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur staatlich verordneten Gründung eines neuen Arbeitgeberverbandes in der…

Weiterlesen