In der aktuell veröffentlichten Fachkräfte-Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) heißt es: Bei Altenpflegefachkräften fokussiert sich…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
Neue Presse Hannover: OHE will Gütersparte verkaufen
Teile der Osthannoverschen Eisenbahn (OHE) aus Celle stehen möglicherweise vor dem Verkauf. Betriebsrat und Eisenbahn- und…
Weiterlesen
Erhebliche Entgeltsteigerungen durch Branchenzuschläge bei ZAG Personal&Perspektiven (BILD)
Seit Jahresbeginn gelten Branchenzuschläge auch für die Kautschukindustrie und die Kunststoff verarbeitende Industrie. Die Einigung mit…
Weiterlesen54. dbb Jahrestagung eröffnet dbb Chef: Öffentlicher Dienst ist idealer Mediator zwischen Bürgern und Politik
Mit dem Appell an die Politik, die Beschäftigten bei Reformen im öffentlichen Dienstes stärker als bisher…
Weiterlesenneues deutschland: WienerÖkonom Schulmeister warnt vor Depression in Europa
Der Wiener Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister hat vor schwerwiegenden ökonomischen Folgen des Sparkurses in Europa gewarnt. Die…
WeiterlesenGeneral-Anzeiger: Telekom bremst Stellenabbau
Die Deutsche Telekom tritt beim Stellenabbau auf die Bremse. Mit der Gewerkschaft Verdi unterzeichnete das Unternehmen…
WeiterlesenKommunale Krankenhäuser: Marburger Bund fordert neue tarifliche Arbeitszeitgrenzen und sechs Prozent mehr Gehalt für Ärzte
Weniger Arbeitsbelastung im Bereitschaftsdienst, praxisgerechte Regelungen zur Einhaltung von Arbeitszeitgrenzen und 6 Prozent mehr Gehalt -…
Weiterlesendbb: Mitgliederzahl steigt erneut
Der dbb beamtenbund und tarifunion legt bei den Mitgliederzahlen weiter zu. Der gewerkschaftliche Dachverband verzeichnet zum…
WeiterlesenBundesrat gibt grünes Licht für Neuregelung der Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen / bpa begrüßt Korrektur der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts
Heute hat der Bundesrat das Assistenzpflegegesetz beschlossen. Im Rahmen dieses Gesetzes werden auch die Regelungen zur…
WeiterlesenStart der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege / bpa begrüßt klares Signal an Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen
Heute wird die Ausbildung- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege offiziell beschlossen. Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu…
WeiterlesenScheel Altenpflegeheim und IBAF mit Altenpflegepreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet
Gemeinsames Projekt zur Sterbebegleitung "Transparenz schaffen - im Umgang mit dem Sterbeprozess" landet auf Platz 1…
WeiterlesenEinkommensrunde Länder 2013: dbb fordert 6,5 Prozent/ Dauderstädt: Zwei-Klassen-Gesellschaft verhindern – Länder müssen Anschluss an Bund und Kommunen halten
6,5 Prozent Einkommensplus für die insgesamt rund eine Million Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst der Länder -…
Weiterlesendbb begrüßt Wiedereintritt Berlins in Tarifgemeinschaft deutscher Länder/Russ: „Flächentarifvertrag keine aussterbende Art“
"Wenn am 31. Januar nächsten Jahres die Einkommensrunde 2013 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) beginnt,…
WeiterlesenGregor Gysi und Sevim Dagdelen: Ein schwarzer Tag für den deutschen Automobilbau
"Das ist ein schwarzer Tag für den deutschen Automobilbau. GM opfert den Standort, an dem der…
WeiterlesenZDF-Belegschaft sieht Programmauftrag gefährdet
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZDF haben auf der Personalversammlung am 5. Dezember 2012 eine Resolution…
WeiterlesenKasse muss Katheterversorgung bezahlen / Sozialgericht Speyer stärkt Patientenrechte in der ambulanten Pflege
Die Versorgung eines suprapubischen Katheters (SPK) muss als Leistung der Behandlungspflege durch die Krankenkasse vergütet werden…
WeiterlesenGewerkschaften verkünden Forderung für Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder
Am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, beschließen die Tarifkommissi-onen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und des dbb…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 8 / 2012: Eine Frage der Haltung – 26. Journalistentag in ver.di / Zeitungen in der Krise – seit Jahren bekannt / Rundfunk für alle – der neue Beitrag
Unterm Strich konstatierte der 26. Journalistentag der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in verdi Ende November,…
WeiterlesenFI: Tarifsozialplan in Kraft getreten
Der zwischen der Finanz Informatik (FI), dem IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und der ver.di-Tarifkommission verhandelte Tarifsozialplan ist…
WeiterlesenWAZ: NRW-FDP will Sicherheit für längere Kurzarbeiter-Regelung
In der Diskussion über eine verlängerte Auszahlung des Kurzarbeitergeldes hat der nordrhein-westfälische FDP-Chef Christian Lindner von…
WeiterlesenBürgerschaftliches Engagement stärken – Ungleichbehandlung bei der Förderung beenden!
bpa begrüßt neues Projekt im Vor- und Umfeld der Pflege, fordert aber Einbeziehung der Ehrenamtlichen und…
WeiterlesenEndlich Einigung bei der Ausbildungsoffensive Altenpflege bpa: Weg frei für Zehntausende von neuen Auszubildenden und Umschülern / Details des Kompromisses werden vorgelegt
Nach monatelangem Streit zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Bundesländern bei der Ausbildungs- und…
WeiterlesenBedarf an ambulanter und stationärer Pflege steigt in Thüringen / bpa fordert mit dem Westen vergleichbare Pflegesätze für Thüringen
Innerhalb von zwölf Jahren hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen drastisch erhöht. Wurden 1999…
WeiterlesenFinanz Informatik und ver.di einigen sich auf Tarifsozialplan
Die Finanz Informatik (FI), der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und die ver.di-Tarifkommission haben ihre Verhandlungen zum Tarifsozialplan…
WeiterlesenBlockade des Ausbildungs- und Qualifizierungspaktes in der Altenpflege / bpa-Präsident Meurer: Bundesregierung ist gefordert, wir brauchen den Pakt jetzt
In der Pflege in Deutschland fehlen bereits jetzt weit mehr als 30.000 Pflegefachkräfte, nach der aktuellen…
WeiterlesenWunschdenken gefährdet die Versorgung pflegebedürftiger Menschen
Längst haben sich die Länder und die Kommunen aus der Finanzierung der Angebote für pflegebedürftige Menschen…
Weiterlesenneues deutschland: Streikrecht in kirchlichen Unternehmen: Bsirske sieht „historisches Urteil“
Am Dienstag entscheidet das Bundesarbeitsgericht in Erfurt über das Streikrecht in kirchlichen Wirtschatsunternehmen. Für den Bundesvorsitzenden…
Weiterlesen26. Journalistentag der dju in ver.di am 24. November 2012 / Medienschaffende setzen sich mit der Frage auseinander, ob sie sich mit einer Sache „gemein machen“ dürfen oder sollten
Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) organisierten Medienschaffenden stellen auf dem 26. Journalistentag am 24. November…
WeiterlesenWAZ: Rösler lehnt längere Auszahlung des Kurzarbeitergelds ab
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) lehnt zum jetzigen Zeitpunkt eine längere Auszahlung des Kurzarbeitergeldes über sechs Monate…
WeiterlesenWAZ: Die Zeit drängt in Sachen Kurzarbeit – Kommentar von Ulf Meinke
Die Zeit drängt. Beispiel Thyssen-Krupp: Schon Anfang nächsten Jahres werden sich die ersten Stahlarbeiter seit sechs…
Weiterlesen