Die Pflegebranche in Sachsen-Anhalt hat zunehmend Probleme, ausreichend Nachwuchs wie auch qualifizierte Fachkräfte zu finden. "Wir…
WeiterlesenKategorie: Gewerkschaften
dbb Innovationspreisöffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben
Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit…
Weiterlesenneues deutschland: Ver.di-Gewerkschafter Köhn: Durchsuchungen bei Fotojournalisten rechtswidrig
Der Gewerkschafter Andreas Köhn bewertet die Polizeirazzien in den Wohnungen von neun Pressefotografen am Mittwoch als…
WeiterlesenPrinovis plant Schließung des Tiefdruckstandortes Itzehoe / Unternehmerische Entscheidung zur Stabilisierung der gesamten Prinovis-Gruppe
Der Tiefdruckstandort Itzehoe soll nach Planung der Geschäftsleitung in der zweiten Jahreshälfte 2014 geschlossen werden. Das…
WeiterlesenM Menschen Machen Medien 1 / 2013: Filmzeit im Zoom / Frankfurter Rundschau: 420 bald ohne Job / Westfälische Rundschau: Zeitung ohne Redaktion / Presseförderung in anderen Ländern
Mehr als 200 deutsche Kinofilme werden jährlich produziert. Dazu kommt eine beachtliche Zahl an Fernsehproduktionen. Der…
WeiterlesenNeuer GEZ-Beitrag verteuert die Pflege / Der bpa fordertÄnderung der GEZ-Beiträge und die Entlastung der Pflegebedürftigen sowie der Pflegeeinrichtungen
Die neue Abgabe für Radio und Fernsehen - der sog. Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ-Gebühr) - belastet auch…
WeiterlesenDem Fachkräftemangel begegnen – bpa auf dem Vormarsch / bpa startet Verbundprojekt zur Personalentwicklung und Fachkräftebindung in der Altenpflege
04. Februar 2013 Um dem Fachkräftemangel und der Fluktuation in der Pflege zu begegnen, entwickeln Dienste…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu drohenden Streiks bei Eon
Unter Strom Kraftprobe bei Deutschlands größtem Strom- konzern: Erstmals in der Geschichte von Eon droht ein…
WeiterlesenErste Verhandlungsrunde für Landesbeschäftigte endet ohne Ergebnis/ Chance vertan – Arbeitgeber legen kein Angebot vor
Ohne Arbeitgeberangebot ist die Auftaktveranstaltung zur Einkommensrunde für die Beschäftigten der Länder heute in Berlin zu…
WeiterlesenTarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten beginnen/ Russ: „Wir haben keine Zeit zu verlieren!“
Zum Auftakt der Einkommensrunde für die Beschäftigten der Länder am 31. Januar 2013 in Berlin hat…
WeiterlesenLand NRW darf stationäre Pflege nicht vergessen / bpa fordert schnelle Erleichterungen bei Neubau und Umbau von Pflegeeinrichtungen
30. Januar 2013 "Wenn die Pflegebedürftigen der nächsten Jahre angemessen versorgt werden sollen, dann muss die…
Weiterlesen
Arbeitnehmer und Beamte in NRW fordern faire Löhne für gute Arbeit / Eindrucksvolle öffentliche Veranstaltung auf dem Marktplatz in Düsseldorf (BILD)
Auf seiner Tour durch Deutschland hat der Truck des Beamtenbundes auch in Düsseldorf halt gemacht. Auf…
WeiterlesenAllgemeine Zeitung Mainz: Wo ist das Konzept? / Kommentar zur Tarifkündigung im Einzelhandel
Die Art und Weise, wie die Gewerkschaft Verdi auf die Ankündigung des Einzelhandels reagiert, sämtliche Lohn-,…
WeiterlesenWAZ: Wenn wir streiten Seit– an Seit– – Kommentar von Gerd Heidecke
Zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt schießt der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Wolfgang Schaefer-Klug eine Salve los. Niemand anderes als…
WeiterlesenZollgewerkschaft fordert mehr Schlagkraft im Kampf gegen „Crystal Speed“
Im Kampf gegen die grenzüberschreitende Drogenkriminalität hat der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft gegenüber Bundesfinanzminister Wolfgang…
Weiterlesen2. Streiktag an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn / ADV: Streiks sind „überzogen, rücksichtslos und unverantwortlich“ / Flughafenverband fordert Rückkehr an den Verhandlungstisch
Das private Sicherheitspersonal setzt heute seinen Streik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn fort. Mit Blick…
WeiterlesenAuftakt zur Einkommensrunde 2013 / DBB-Truck in Düsseldorf
Zwei Tage vor Beginn der Einkommensrunde 2013 kommt der Truck des Deutschen Beamtenbundes nach Düsseldorf. Die…
Weiterlesenneues deutschland: Commerzbank sitzt auf Milliarden – und baut Tausende Stellen ab
Die Notwendigkeit des Abbaus von bis zu 6000 Stellen bei der Commerzbank wird im Hause selbst…
WeiterlesenEinkommensrunde 2013: dbb Truck-Tour startet in Dresden/ Russ: Starke Länder brauchen faire Löhne
Auf dem Dresdner Altmarkt hat der dbb Verhandlungsführer in der Länder-Einkommensrunde 2013, Willi Russ, den dbb-Truck…
WeiterlesenFlughafenverband ADV: Erneute Streiks des Luftsicherheitskontrollpersonals an Flughäfen sind inakzeptabel / Bundespolizei muss hoheitlicher Verantwortung gerecht werden
An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn hat Verdi das private Luftsicherheitskontrollpersonal kurzfristig zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Anlässlich…
WeiterlesenUPM und Gewerkschaft IG BCE einigen sich
Gestern trafen sich UPM Vertreter mit der Spitze der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie in Hannover zu…
WeiterlesenMehr Ausbildung ist nicht genug / bpa fordert unbürokratische Anwerbung ausländischer Pflegefach-kräfte
21. Januar 2013 (Nr. 4/13) "Auf den Fachkräftemangel in der Pflege gibt es nicht nur eine…
WeiterlesenStreik des Sicherheitspersonals am Flughafen Hamburg: Flughafenverband ADV fordert Rückkehr an den Verhandlungstisch
Ein Streik des privaten Sicherheitspersonals hat am Freitag den Hamburger Flughafen lahmgelegt. Der Streik führt zu…
WeiterlesenKabinett beschließt Gesetzentwurf zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege
Die Offensive in der Altenpflegeausbildung, über 135 Millionen Euro aus verschiedenen Haushaltstöpfen und eine beschleunigte Ausbildung…
WeiterlesenWAZ: IG Metall stellt sich hinter Cromme
Die Arbeitnehmerseite hat sich vor der heutigen Hauptversammlung von Thyssen-Krupp hinter den umstrittenen Aufsichtsratschef Gerhard Cromme…
Weiterlesenneues deutschland: Ver.di rechtnet mit Streik bei E.on noch Ende Januar
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rechnet mit einem unbefristeten Streik beim Energiekonzern E.on. Er gehe davon aus, dass…
WeiterlesenDritter Unternehmertag des bpa Sachsen steht im Zeichen des Fachkräftemangels / bpa fordert schnelles Handeln der Politik, um Pflegenotstand in Sachsen zu verhindern
Sperrfrist: 15.01.2013 15:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenWAZ: Crommes Front unter Beschuss – Kommentar von Thomas Wels
Wenn die aufkommenden Winde Anzeichen sind für die Stärke des Sturms auf der Hauptversammlung am Freitag,…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Leiharbeit
Die Leiharbeit stagniert. Zulieferer, und Maschinenbaufirmen passen ihre Kapazitäten an, Zeitkonten werden abgebaut und die Leiharbeit…
WeiterlesenWAZ: Metaller ohne Fingerspitzengefühl – Kommentar von Frank Meßing
Bertin Eichler hat es selbst erkannt - leider viel zu spät: Es ist nicht alles richtig,…
Weiterlesen