Totalversagen der Behörden bei Skandal um Thüringer Abfallfirma

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis duldet jahrelang rechtswidrigen Betrieb des Thüringer Abfallbehandlers RCO Recycling-Centrum GmbH - Nach Intervention der…

Weiterlesen

Große Unterschiede unter Bundesländern bei Kontrolle der Verpackungsentsorgung

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ampel-Ranking - Thüringen, Berlin, Bremen und Rheinland-Pfalz erhalten die "Rote Karte" -…

Weiterlesen

Tag deröffentlichen Auftraggeber 2012 / BMWi und BME prämieren Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb

Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber ist der Landkreis Leer Abfallwirtschaftsbetrieb. Der vom…

Weiterlesen

Kommunale Entsorger müssen künftig Umsatzsteuer zahlen / Veolia Umweltservice begrüßt BFH-Urteil / Mehr Wettbewerb und sinkende Gebühren möglich / Nettoeffekt: 215 bis 241 Mio. EUR

Städte und Gemeinden müssen künftig genau wie Unternehmen Umsatzsteuer zahlen, wenn sie im Wettbewerb mit Privaten…

Weiterlesen

Öko-Schwindel beim VfB Stuttgart: Eigentor mit Einwegbechern

Pressemitteilung Ökologische Rolle rückwärts beim Getränkeausschank in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena: Softgetränke werden statt in umweltfreundlichen Mehrwegbechern…

Weiterlesen

Kommunen und VKU zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses / Rosinenpickerei privater Entsorger wird im Kreislaufwirtschaftsgesetz erschwert

Die kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßen die im Vermittlungsausschuss beschlossene Präzisierung der…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommunales Monopol mit eingebauter Innovationsbremse / bvse bereitet Beschwerde bei der EU-Kommission vor

Der Vermittlungsausschuss hat im Kreislaufwirtschaftsgesetz ein kommunales Monopol eingerichtet. Der Wettbewerb ist ausgeschaltet. Die Duchführung einer…

Weiterlesen

Funktionierende Abfallwirtschaft braucht klare Rahmenbedingungen

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert für Deutschland klare Rahmenbedingungen für eine funktionierende Abfallwirtschaft. "Die nicht…

Weiterlesen

VKU zur Novelle der WEEE-Richtlinie / „Änderungen als Chance zur Verbesserung von Sammlung und Recycling der Elektroaltgeräte nutzen“

Das Europaparlament hat heute die Novelle der Richtlinie Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) verabschiedet. Die…

Weiterlesen

Die große Transformation erfordert mehr politische Steuerung und Ressourceneffizienz

Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz des Jahres 2011 und blickt in die Zukunft -…

Weiterlesen

Jahresbericht 2011: Die Deutsche Umwelthilfe resümiert das besondere Jahr 2011 und wirft einen Blick auf 2012

Einladung zur Jahrespressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2011 begann mit der Laufzeitverlängerung für…

Weiterlesen

VKU zur Bioabfallverordnung / „Ein Flickwerk von Gesetzen und Verordnungen hilft niemandem“

In einer gemeinsamen Erklärung haben sich der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sowie weitere neun Verbände der…

Weiterlesen

Hans-Joachim Reck zum Präsidenten des Europäischen Dachverbandes CEEP gewählt

Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ist heute in Brüssel zum Präsidenten des Europäischen…

Weiterlesen

VKU zum Kreislaufwirtschaftsgesetz: „Kontroverse Debatten bestätigen die zentrale Bedeutung der Kommunen bei der Abfallentsorgung“

Auf ihrer heutigen Sitzung haben die Vertreter der Länder im Bundesrat dem vom Bundestag beschlossenen Entwurf…

Weiterlesen

VKU zur Woche der Abfallvermeidung / Kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe leisten Aufklärungsarbeit

Vom 19. bis 27. November 2011 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. In dieser Zeit…

Weiterlesen

Es staubt und stinkt bei Thüringer Abfallfirma – Behörden ignorieren schwere Rechtsverstöße

Pressemitteilung Nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe verstößt das Abfallunternehmen RCO Recycling-Centrum GmbH beim Umgang mit gefährlichen…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaftsgesetz stärkt das Recycling / bvse: Nicht der große Wurf, aber für Mittelstand „noch tragbar“

Heute hat der Bundestag das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz verabschiedet. Für den bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung mit seinen…

Weiterlesen

Kommunen und VKU zur Bundestagsentscheidung zum Kreislaufwirtschaftsgesetz / „Druck der Kommunen bringt Bewegung beim Abfallrecht: Korrekturen des Bundes sind Schritt in die richtige Richtung“

Die kommunalen Spitzenverbände und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) halten die Korrekturen der Bundesregierung und der…

Weiterlesen

VKU zur Laubentsorgung / Herbstzeit ist Laubzeit – auch Bürger müssen Laub entsorgen

Herbstzeit ist Erntezeit - und die Zeit des vermehrten Blätterfalls. Sturm, Regen und tiefe Nachttemperaturen, das…

Weiterlesen

DUH Klage gegen Hornbach wegen erhöhter Quecksilberwerte in Energiesparlampen: Verhandlung im Dezember

Pressemitteilung DUH widerspricht Baumarktkette Hornbach: Klage wegen überschrittener Grenzwerte für Quecksilber in Energiesparlampen läuft weiter -…

Weiterlesen

Deponien beatmen und das Klima entlasten

Pressemitteilung Neue Methode zur Belüftung von Altdeponien kann nationale Klimabilanz um Millionen Tonnen CO2-Äquivalente entlasten -…

Weiterlesen

VKU-Vize-Präsident Hasenkamp zum Kreislaufwirtschaftsgesetz „Vorliegender Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes gefährdet Bestand der öffentlichen Abfallentsorgung“

Patrick Hasenkamp, Vize-Präsident des VKU, hat heute während einer Landtagsanhörung in Düsseldorf deutlich gemacht, dass eine…

Weiterlesen

VKU verleiht Innovationspreis / Kommunale Unternehmen sind Motor der regionalen Wirtschaft

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf seiner Verbandstagung zum zweiten Mal den VKU-Innovationspreis verliehen. "Wir…

Weiterlesen

VKU: Neuer Vize-Präsident und STEAG neues Mitglied

In der Präsidiums- und Vorstandssitzung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) wurde Patrick Hasenkamp als Leitausschussvorsitzender der…

Weiterlesen

VKU kritisiert CDU-Wirtschaftsrat / „Privat vor Staat“ nicht im Interesse des Wirtschaftsstandortes Deutschland

Der CDU-Wirtschaftsrat wird auf seinem heutigen Bundessymposion das Konzept --Mehr Privat für einen starken Staat-- vorstellen.…

Weiterlesen

Korrektur der Pressemitteilung / Bundesrat lehnt CCS-Gesetz ab / VKU fordert Rechtssicherheit und Gewässerschutz bei CCS (23.09.2011 / 13:02)

Bitte beachten Sie die Änderung im ersten Absatz. Es folgt die komplette Pressemitteilung. In der heutigen…

Weiterlesen

Bundesrat lehnt CCS-Gesetz ab / VKU fordert Rechtssicherheit und Gewässerschutz bei CCS

In der heutigen Sitzung des Bundesrates zum umstrittenen Gesetzentwurf zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (CCS), konnte…

Weiterlesen

VKU zur „Roadmap Ressourceneffizientes Europa“ / Kommunale Strukturen der Ver- und Entsorgung stärken

Die Europäische Kommission hat heute die "Roadmap Ressourceneffizientes Europa" vorgelegt, die die Steigerung der Ressourceneffizienz sowie…

Weiterlesen

Mehr Recycling. Mehr Sekundärrohstoffe. Mehr Wettbewerb.

Ziel muss sein, alle Sekundärrohstoffreserven die uns noch in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen zur Verfügung stehen, vollständig…

Weiterlesen

Kommunen und VKU zur Bundestagsanhörung zum Kreislaufwirtschaftsgesetz / Erfolgreichen Umwelt- und Ressourcenschutz nicht aufs Spiel setzen – bürgerfreundliche Abfallwirtschaft nur mit Kommunen

Anlässlich der heutigen Anhörung im Bundestag haben die kommunalen Spitzenverbände und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)…

Weiterlesen