Pressemitteilung Jährlicher Verbrauch von 5,3 Milliarden Plastiktüten in Deutschland belastet die Umwelt und verschwendet Ressourcen -…
WeiterlesenSchlagwort: abfall
Mehr Fernwärme für Hamburg / Festakt mit Bürgermeister Scholz zum Start der Wärme aus Biomasse
In der Müllverwertung Borsigstrasse hat am Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme aus der Biomasseanlage begonnen, mit…
Weiterlesen100 Jahre Interessenvertretung der kommunalen Städtereinigung / „100 Jahre Verbandsgeschichte sind 100 Jahre voller Innovationen“
Die Interessenvertretung der kommunalen Städtereinigung feiert heute ihr 100-jähriges Jubiläum. Patrick Hasenkamp, Vizepräsident des Verbandes kommunaler…
WeiterlesenPresseeinladung: Mehr Fernwärme für Hamburg – Festakt mit Bürgermeister Scholz zum Start der Wärme aus Biomasse
In der Müllverwertung Borsigstrasse startet an diesem Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme für bis zu 15.000…
WeiterlesenNeue DUH-Doppelspitze: Michael Spielmann und Jürgen Resch zu den Schräglagen der Energiewendedebatte
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1. September agiert die Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenGlühlampenausstieg: Abschied ohne Tränen
Deutsche Umwelthilfe begrüßt endgültigen Ausstieg aus der historisch überholten Glühlampentechnik - Einsparpotenzial von 22 Milliarden Kilowattstunden…
WeiterlesenHerausforderungen der Energiewende für kommunale Energieerzeugung / VKU fordert neues integriertes Energiemarktkonzept
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert die Bundesregierung auf, mit den Stadtwerken, den Energiekonzernen, der Wirtschaft,…
WeiterlesenVKU zum BMU-Thesenpapier zur haushaltsnahen Wertstofferfassung „Wir wollen ein verbraucherfreundliches Trennsystem für Wertstoffe“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Absicht der Regierung, die Wertstofferfassung und insbesondere die Verpackungsentsorgung…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe verklagt Dosenhersteller wegen irreführender Werbung
Pressemitteilung Dosenproduzent Ball Packaging bewirbt Getränkedosen mit dem Slogan "die Dose ist grün" zu Unrecht als…
WeiterlesenDUH-Servicecheck zu ausgedienten Energiesparlampen: Elektrohandel verstößt gegen EU-Recht
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe testet Kundenservice zu Gasentladungslampen im Elektrohandel, in Kauf- und Möbelhäusern - Besonders negative…
WeiterlesenOberbürgermeister Schuster trickst und täuscht beim Einsatz von Einwegbechern beim VfB Stuttgart
Pressemitteilung Während die meisten Bundesligastadien Getränke in Mehrweg ausschenken, setzt der VfB Stuttgart auf umweltschädliche Einwegbecher…
WeiterlesenVKU-Leitausschuss Wasser / Abwasser nimmt Energiefragen in den Fokus Energieeffizienz und Eigenerzeugung ein zentrales Thema der kommunalen Wasserwirtschaft
Die kommunale Wasserver- und Abwasserentsorgung gehört zu den energieintensiven Industrien in Deutschland. "Die Beschaffungskonditionen für Energie…
WeiterlesenMehrwert durch Mehrweg – Klima- und Ressourcenschutz beim Getränkekauf
Pressemitteilung Glas-Mehrwegflaschen schonen die Umwelt und stärken die regionale Wirtschaft - Journalistenreise der Deutschen Umwelthilfe und…
WeiterlesenVKU zum Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftgesetzes / „Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine solide Grundlage für eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft“
Am 1. Juni 2012 tritt das Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass…
WeiterlesenUnhaltbare Zustände auf sächsischer Mülldeponie Spröda
Pressemitteilung Behörden versagen bei Überwachung der Skandal-Deponie - Dauernde Belastungen von Grund- und Oberflächengewässern - Problemverschärfung…
WeiterlesenCreativ-Preis des VKU prämiert Abfallwirtschaftsbetriebe / Die Abfallwirtschaftsbetriebe in Bremen, Lüneburg und Dithmarschen sind „Nah dran“ und übernehmen Verantwortung für die Region
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute auf der IFAT ENTSORGA in München die Abfallwirtschaftsbetriebe aus…
WeiterlesenVKU-Spotlight: Umfrage zur Wertstofferfassung / Fast zwei Drittel befragter kommunaler Unternehmen halten die Verpackungsverordnung für ungeeignet, Recycling zu fördern
Mehr als 60 Prozent vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) befragter Entsorgungsbetriebe halten es für notwendig, dass…
WeiterlesenVKU zum BMWi Eckpunktepapier Rahmenbedingungen Energieinfrastruktur / Papier mit Licht und Schatten
Im aktuellen Eckpunktepapier zu den Rahmenbedingungen der Energieinfrastruktur sieht das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) auch in den Verteilnetzen…
WeiterlesenKampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ ruft zum umweltfreundlichen Kauf von Getränken auf
Pressemitteilung Mehrweg unter Druck der Einweglobby - "Mehrweg-Allianz" fordert von Umweltminister Röttgen die Einführung einer verbraucherfreundlichen…
WeiterlesenVKU zur Europarechtskonformität des Kreislaufwirtschaftsgesetzes / Kommunale Überlassungspflichten sind im deutschen Grundgesetz sowie im Europarecht fest verankert
"Das Kreislaufwirtschaftsgesetz ist in der Form, wie es Bundestag und Bundesrat verabschiedet haben, europarechtskonform. Der Beschwerde…
WeiterlesenNach ALDI lenkt auch REWE im Bioplastiktütenstreit ein
Pressemitteilung REWE gibt Unterlassungserklärung gegenüber der Deutschen Umwelthilfe ab - Unternehmen verpflichtet sich, den Verkauf der…
WeiterlesenDemografiestrategie der Bundesregierung / Ohne starke kommunale Unternehmen klappt der Wandel nicht
Heute hat das Bundeskabinett die Demografie-Strategie vorgestellt. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Strategie, da…
WeiterlesenALDI lenkt bei irreführender Werbung für umstrittene Plastiktüten ein
ALDI Nord und ALDI Süd geben Unterlassungserklärung ab - Gegenüber der Deutschen Umwelthilfe verpflichten sich die…
WeiterlesenKritik des VKU an der Verpackungsentsorgung / „Kleine Korrekturen bringen uns nicht weiter“
"Die Verpackungsentsorgung in Deutschland krankt seit 20 Jahren. Fünf Novellen der entsprechenden Verordnung haben das System…
WeiterlesenVKU zur Ausgestaltung der Wertstofferfassung / Zu teuer und ineffizient: Verpackungsentsorgung grundsätzlich neu überdenken
"Die Verpackungsentsorgung in Deutschland ist teuer und die ökologische Bilanz ist schlecht. Die Wertstofferfassung der Zukunft…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe ergreift juristische Schritte gegen ALDI und REWE
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe mahnt Aldi Nord, Aldi Süd und Rewe wegen Verbrauchertäuschung ab - Angeblich zu…
WeiterlesenGezielte Verbrauchertäuschung mit angeblich biologisch abbaubaren Plastiktüten
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, biologisch abbaubare Plastiktüten werden von großen Handelsunternehmen, die…
WeiterlesenBundesratsentscheidung zur Bioabfallverordnung / VKU begrüßt Zustimmung
In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat der Novellierung der Bioabfallverordnung zugestimmt. Der Verband kommunaler Unternehmen…
WeiterlesenErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Händler nimmt Energiesparlampen mit zu viel Quecksilber aus dem Sortiment
Onlinehändler Methline GmbH unterzeichnet Unterlassungserklärung und beendet Verkauf von stark quecksilberhaltigen Energiesparlampen - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert…
WeiterlesenAusschreibung UmweltMedienpreis
Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2012 zum 17. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende journalistische…
Weiterlesen