Connemann: Gutes Leben und gute Arbeit auf dem Land stärken

Ländliche Regionen haben das Zeug zum Kraftzentrum Der Deutsche Bundestag stimmt heute über den Koalitionsantrag „Gesellschaftlichen…

Weiterlesen

Martin Schöffel und Martin Bachhuber: Landwirtschaft und Umweltschutz gehen Hand in Hand in Bayern

Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Martin Schöffel, der stellvertretende Vorsitzende des…

Weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger will Bauernfamilien mit ökosozialer Landwirtschaft in die Zukunft führen (FOTO)

Österreichs Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger ist als Bauerntochter in Kärnten aufgewachsen. Ihre Herkunft hat sie geprägt. Deshalb…

Weiterlesen

Rüge der EU-Kommission: Familienbetriebe Land und Forst fordern Transparenz und Beteiligung beim FFH-Gebietsschutz

„Die EU-Kommission rügt zu Recht die unzureichende Veröffentlichung von FFH-Managementplänen in Deutschland. Bund und Länder müssen…

Weiterlesen

Ministerin Julia Klöckner ignoriert Staatsziel Tierschutz

Das Bündnis für Tierschutzpolitik zieht Bilanz nach einem Jahr Landwirtschaftspolitik mit Julia Klöckner: Trotz großer Versprechungen…

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro übergibt Petition mit über 85.000 Unterschriften gegen Tiertransporte

Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros haben am 18. März die von der Tierrechtsorganisation aufgesetzten und im Sommer…

Weiterlesen

Haase: Ländliche Räume auch aus wirtschaftlichen Gründen stärken

Stadt und Land dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 18. bis 22. März 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

„Landwirten droht Enteignung durch die Hintertür“ / IVA: Umweltbundesamt „bastelt“ trotz Kritik der EU weiter an deutschen Sonderwegen

Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die…

Weiterlesen

Stegemann/Thies: Redliche Lebensmittelunternehmer schützen

Bundestag beschließt Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Erste…

Weiterlesen

Ein Jahr Klöckner – Greenpeace zieht Bilanz / Greenpeace-Kletterer demonstrieren am Landwirtschaftsministerium für mehr Schutz von Umwelt und Tieren

Gegen die Untätigkeit von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) beim Schutz von Umwelt und Tieren demonstrieren heute…

Weiterlesen

Schäfer in Not: „planet e.“ im ZDF über einen gefährdeten Beruf (FOTO)

Deutschlands Wanderschäfer schlagen Alarm – sie können von ihrem Beruf nicht mehr leben. Die Schäfer fordern…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 24. Februar bis 3. März 2019

Sonntag, 24. Februar Scharm-el-Scheich/Ägypten: Gipfeltreffen der EU und der Liga der Arabischen Staaten (bis 25.2.) Jean-Claude…

Weiterlesen

Maria-Johanna Schaecher: Verunsicherung an der Bar / Agravis-Topmanagerinüber Frauen im Agribusiness und den ehrlichen Umgang mit männlichen Ritualen

„Sehr gute Leistung alleine reicht nicht aus, um Karriere zu machen. Frau wird nicht –entdeckt–, sondern…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen: Video-Überwachung in Schlachthöfen / Straftaten filmen statt Ursachen beseitigen

Mit Datum vom 05.02.19 kündigte die Landesregierung Niedersachsen eine Bundesratsinitative zu vorgeblichen Verbesserungen im Tierschutz bei…

Weiterlesen

OVID begrüßt Klöckners Engagement für nachhaltiges Soja

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hält Initiativen für nachhaltige, entwaldungsfreie Lieferketten für Soja besonders unterstützenswert, wie sie auf…

Weiterlesen

Terminvorschau vom 27. Januar bis 1. Februar 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Sven Schröder: „Grüne Woche zeigt deutlich, wir brauchen endlich mehr Einigkeit unter den Bauern“

Sven Schröder, der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, besuchte anlässlich der Grünen Woche das…

Weiterlesen

Unangekündigte Kontrollen decken Vielzahl an Mängeln in niedersächsischen Schlachthöfen auf

Nachdem während unangekündigter Kontrollen auf 18 niedersächsischen Schlachthöfe in 14 Betrieben Mängel festgestellt wurden, fordert das…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe und foodsharing kritisieren unzureichende Strategie der Bundesregierung, Lebensmittelmüll zu stoppen und fordern Julia Klöckner zum Verschwendungsfasten auf

Aufruf an die Ernährungsministerin erreicht in zwei Tagen schon 23.000 Unterschriften – Auch Privatpersonen wollen vom…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 19. bis 27. Januar 2019

Samstag, 19. Januar Berlin: EU-Kommissare bei Agrarministerkonferenz (bis 20.01.) EU-Agrarkommissar Phil Hogan und EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis…

Weiterlesen

Ja zum Land: In Funklöchern entstehen keine Valleys / Digitale Vernetzung des ländlichen Raumes endlich sicherstellen

„Deutschland kann sich keine weißen Flecken beim Breitbandausbau leisten. Gerade im ländlichen Raum werden moderne, digitale…

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro verurteilt Agrarlobbyismus und Förderung von Tierquälerei im Rahmen der Grünen Woche

Zum Start der diesjährigen Internationalen Grünen Woche in Berlin an diesem Freitag erneuert das Deutsche Tierschutzbüro…

Weiterlesen

Connemann/Stegemann: Die ländlichen Regionen liegen uns am Herzen

Bundestag debattiert über Koalitions-Antrag zur Internationalen Grünen Woche Der Deutsche Bundestag wird am kommenden Freitag über…

Weiterlesen

Grüne Woche 2019: EINEWELT ohne Hunger und ohne Kinderarbeit ist möglich / Das Entwicklungsministerium auf der Grünen Woche 2019 (FOTO)

Wie sieht es auf einer Kakaoplantage aus und unter welchen Bedingungen bauen die Menschen dort unseren…

Weiterlesen

Projekt „Pestizidfreie Kommune“: Schonüber 460 Kommunen praktizieren Insektenschutz

Deutschlandweit verzichten bereits über 460 Städte und Gemeinden auf chemisch-synthetische Pestizide bei der Pflege ihrer Grün-…

Weiterlesen

Negativpreis: Veterinäramt Oldenburg ist Deutschlands schlechtestes Veterinäramt 2018

Das Deutsche Tierschutzbüro zeichnet das Oldenburger Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen als schlechtestes Veterinäramt im Jahr…

Weiterlesen

Bauernverband: Keine Biopatente durch die technische Hintertür – Krüsken: Wir lehnen Patente auf Pflanzen und Tiere grundsätzlich ab

(DBV) Die jüngste Entscheidung des Europäischen Patentamtes EPA zur Anmeldung eines Patents für die Eigenschaft einer…

Weiterlesen

Bauernverband zur Abschaffung der Hofabgaberegelung – Rukwied: Gesetzliche Regelung schafft notwendige Rechtssicherheit

(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die schnelle Entscheidung des Gesetzgebers zur Abschaffung der Hofabgabeklausel vor…

Weiterlesen

Ferkelkastration: Ausschussvorsitzender Gerig lehnt Annahme von 150.000 Unterschriften der V-Partei³ bislang ab! (FOTO)

Nach einer Übergangszeit von fünf Jahren, die am 31.12.2018 endet, möchte die GroKo die barbarische Praxis…

Weiterlesen