Auch nach dem personellen Umbau in Woidkes Staatskanzlei wächst die Kritik aus den eigenen Reihen. Linke-Fraktionschef…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
Flächenfraß stoppen! – Bauernverband fordert Korrektur des Koalitionsvertrags
(DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD auf, die Inanspruchnahme von…
Weiterlesen
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe: Bessere Ernten durch neue Anbaumethoden (FOTO)
Um den Bereich Landwirtschaft in ländlichen Regionen Äthiopiens zu stärken, arbeitet die Stiftung Menschen für Menschen…
WeiterlesenJulia Klöckner: Trotz europäischer Agrarpolitik muss es nationale Spielräume geben
Julia Klöckner hat sich beim Zukunftsdialog Agrar und Ernährung zurückhaltend zu den jüngsten Reformvorschlägen von EU-Agrarkommissar…
WeiterlesenConnemann/Stegemann: Vorschläge der EU-Kommission sind keine Steilvorlage
Agrarpolitik, ländliche Regionen und Landwirtschaft im weiteren Prozess gefordert Die Europäische Kommission hat am heutigen Freitag…
Weiterlesen
SPD will Milchkrisen ohne EU bewältigen (FOTO)
In der gestrigen Plenardebatte lehnten SPD, CDU und LINKE den Antrag der AfD-Fraktion „Milchviehhaltung stärken –…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren in Bonn für Artenschutz statt Agrarfabriken Umweltschützer kritisieren falschen Einsatz von EU-Agrargeldern
1. 6. 2018 – Gegen umweltschädliche Agrarsubventionen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten und Landwirte der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL)…
WeiterlesenStegemann/de Vries: Milcherzeuger stärken
Tag der Milch am 1. Juni rückt Milchwirtschaft in den Mittelpunkt Am 1. Juni ist der…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 28. Mai bis 3. Juni 2018
Montag, 28. Mai Tuttlingen: EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis besucht Aesculap AG Vytenis Andriukaitis, EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments / 28. bis 31. Mai 2018 – Die Schwerpunkte
Premier Xavier Bettel zur Zukunft Europas, Schutz vor Dumping, Entsenderichtlinie, EU-Haushalt nach 2020, künftige EU-Agrarpolitik, Nordseefischerei,…
WeiterlesenSandra Montero López: „Privatanleger und Institutionelle fordern heute ein ökologisches, ethisches Vermögensmanagement“
Hohe Renditen alleine reichen immer mehr Privatanlegern und Institutionellen heute nicht mehr aus, wenn es um…
Weiterlesen
Zum Weltbienentag am 20. Mai 2018: Grüne Innovationszentren – Wie Bienen neue Jobs in Äthiopien schaffen (FOTO)
Vielen Schulabgängern in Äthiopien fehlen nach wie vor berufliche Perspektiven. Im Rahmen des Projekts „Grüne Innovationszenten…
WeiterlesenFall Schulze Föcking: Rücktritt war aus Sicht der Albert Schweitzer Stiftung längst überfällig
Nach Ansicht der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt war der Rücktritt von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 12. bis 20. Mai 2018
Samstag, 12. Mai Bonn: Europatag der Stadt Bonn Im Alten Rathaus der Stadt Bonn am Markt…
WeiterlesenCaritas unterstützt Bergbauernfamilien in Not / 950 Helferinnen und Helfer für Schweizer Bergbauern gesucht (FOTO)
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/66924/100815331 – Mindestens 950 Freiwillige werden in…
WeiterlesenConnemann: Haushalt sendet starkes Signal für die Menschen auf dem Land
Investitionen in ländliche Räume und für Landwirtschaft Das Bundeskabinett hat gestern den zweiten Regierungsentwurf des Bundeshaushaltes…
WeiterlesenStegemann: Einschnitte in EU-Agrarhaushalt hart aber verkraftbar
Kleinere Betriebe stärker fördern Die Europäische Kommission hat gestern ihre Pläne für den künftigen Haushalt der…
WeiterlesenPolitisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft / „Ohne Bauernwohl kein Tierwohl“: Ja zum Tierwohllabel – bei vollständiger und gesicherter Erstattung der Kosten
In einem eindrucksvollen Appell hat die deutsche Geflügelwirtschaft die Unterstützung der Politik bei der Finanzierung tierwohlfördernder…
WeiterlesenNüßlein/Schulze: Wolfsbestände müssen reguliert werden
Anhörung im Deutschen Bundestag zeigt dringenden Handlungsbedarf Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat sich am heutigen…
WeiterlesenStegemann: Verlässlicher EU-Agrarhaushalt erforderlich
Perspektiven und Planungssicherheit für Landwirte schaffen Die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft hat im Rahmen ihrer Klausurtagung…
WeiterlesenGVB lehnt staatliche Eingriffe in die Milchlieferbeziehungen ab
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) lehnt jede Art von Eingriffen in die privatwirtschaftlichen Lieferbeziehungen zwischen Erzeugern und…
WeiterlesenKirsten Eickhoff-Weber und Sandra Redmann: #SchäfereiRetten
Zur heutigen Übergabe der Petition „#SchäfereiRetten“ durch Vertreter*innen des Landesverbandes Schafzucht und Vertreter*innen der Berufsschäfer*innen erklären…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Brandenburgs Landwirtschaftsminister bestätigt Massenställe von Bio-Legehennen
In den drei größten Hühnerställen mit Ökosiegel in Brandenburg werden jeweils bis zu 39.000 Tiere gehalten.…
WeiterlesenBundesverfassungsgericht zur Grundsteuer – Land- und Forstwirtschaft bleibt aufgrund Sondersituation unberührt
„Mit seiner heutigen Entscheidung zur Grundsteuer stellt der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts grundsätzlich mehr Gerechtigkeit bei…
WeiterlesenVom Dornröschenschlaf zum Zukunftsland – BILD
„Miteinand´ fürs ganze Land“, lautet die Devise der neuen Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Und…
WeiterlesenHandelsunternehmen in Deutschland wollen gesetzliche Fleischkennzeichnung / Greenpeace veröffentlicht Umfrageergebnisse
27. 3. 2018 – Die meisten Supermärkte und Erzeugerverbände für Schwein (ISN) und Geflügel (ZDG) in…
WeiterlesenRegierungserklärung: Wo bleibt der Umbau der Tierhaltung? (FOTO)
Die Antrittsrede der neuen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist enttäuschend unkonkret. Klöckner verspricht zwar, rechtliche Lücken in…
WeiterlesenLebensmittelwirtschaft zur Regierungserklärung von Julia Klöckner: Ideologiefreie Lebensmittelpolitik richtiger Weg
Anlässlich der heutigen Antrittsrede zur Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik gratuliert Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Bund für Lebensmittelrecht…
WeiterlesenKlares Ja zum staatlichen Tierwohllabel – verpflichtend für alle Vermarktungswege, Ausgleich über Tierwohlfonds
Die deutsche Geflügelwirtschaft ist bereit für ein staatliches Tierwohllabel und sagt Agrarministerin Julia Klöckner ausdrücklich ihre…
WeiterlesenBrüsseler Entscheidung zu Bayer-Monsanto: Ein schlechter Tag für Landwirte und VerbraucherInnen – NGO-Bündnis fordert Verschärfung der europäischen Fusionskontrolle
Die Initiative „Konzernmacht beschränken“ kritisiert die Entscheidung der EU-Kommission, die Mega-Fusion von Bayer und Monsanto unter…
Weiterlesen