Das Bündnis für Tierschutzpolitik verurteilt den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die betäubungslose Ferkelkastration für…
WeiterlesenSchlagwort: agrar
Dr. Otto Hünnerkopf und Angelika Schorer: Gefährdung der Weidewirtschaft durch Wölfe in Bayern verhindern!
Die Beweidung der bayerischen Almen beziehungsweise Alpen prägt ganz wesentlich die vielfältige Landschaft im Alpenraum. Auch…
WeiterlesenConnemann/Stegemann: Erzeugung von saisonalen Lebensmitteln bleibt auch in Deutschland möglich
70-Tage-Regelung bei Saisonarbeit wird unbefristet verlängert Der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und SPD hat gestern Abend beschlossen,…
WeiterlesenConnemann/Stegemann: Sauenhalter brauchen Perspektiven und Planungssicherheit
Praxistaugliche Lösungen erforderlich Auf Einladung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fand am gestrigen Dienstag ein runder Tisch…
WeiterlesenAngelika Schorer nimmt Bayerns Bauern gegen Anschuldigungen der Grünen in Schutz – Bayern in Sachen nachhaltiger Landwirtschaft vorbildlich
„Die von der Dürre betroffenen Bauern brauchen Hilfe und nicht Anfeindungen von den Grünen.“ Das sagt…
WeiterlesenHerz/FREIE WÄHLER zur Dürreversicherung: Nur Deutschland lässt Bauern auf dem Trockenen sitzen
Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, zur Meldung „Bayern fordert Hilfe…
WeiterlesenAgraragenda der V-Partei³ dringender denn je / Überlebensthemen mit mutigem Sofortprogramm beackern!
Dürre, erhöhte Nitrat-Werte im Grundwasser, Insektenschwund und multiresistente Keime sind nur einige der Folgen der industriellen…
WeiterlesenStegemann: Hofabgabeklausel ist grundsätzlich verfassungsgemäß
Bundesverfassungsgericht fordert Korrekturen in Details der Alterssicherung der Landwirte Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Donnerstag einen…
WeiterlesenKlimakrise: Wir haben es mit einem Politikversagen der Bundesregierung zu tun (AUDIO)
Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), über die aktuelle Hitzewelle und…
WeiterlesenBUND legt Klima-Nothilfeplan vor / Maßnahmen in den Bereichen Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Natur- und Gewässerschutz gefordert
Durch die klimapolitische Untätigkeit der Bundesregierung verschärft sich die Klimakrise weltweit – auch in Deutschland. Die…
WeiterlesenUdo Stein (Mitglied der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg) fordert sofortige finanzielle Unterstützung der Landwirte für Dürreschäden zur Rettung bäuerlicher Existenzen
Eine sofortige Auszahlung von finanziellen Hilfen für die unter der extremen Trockenheit leidenden baden-württembergischen Landwirte unabhängig…
WeiterlesenKlimakrise und Wetterxtreme in Deutschland – Ihre Ansprechpartner zum Thema bei Greenpeace
Sehr geehrte Damen und Herren, die Menschen in Deutschland erleben einen der heißesten Sommer seit Jahrzehnten.…
WeiterlesenConnemann: Landwirtsfamilien verdienen Solidarität statt Zynismus
Spitze der Grünen versucht Keil in die Landwirtschaft zu treiben Spitzenpolitiker von Bündnis 90 / Die…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner lehnt Soforthilfen für Bauern weiter ab
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) lehnt Soforthilfen für Bauern weiter ab. Im ARD-Mittagsmagazin vom rbb sagte Klöckner…
WeiterlesenConnemann: Landwirte brauchen Unterstützung
Auswirkungen der Dürre gehen alle an Am Dienstag, den 31. Juli, beraten Vertreter von Bund und…
WeiterlesenStegemann/de Vries: Mehr Klarheit bei neuen Züchtungstechnologien
EuGH fällt lang erwartetes Urteil Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute über die neuen molekularbiologischen Züchtungstechnologien…
WeiterlesenEuGH-Grundsatzurteil zu neuer Gentechnik: Bundesregierung muss jetzt Koalitionsversprechen einlösen
Anlässlich der heutigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Einstufung der neuen Gentechnik als Gentechnik sagte…
Weiterlesenrbb-Inforadio: Bauernpräsident fordert Ausrufung des Notstands
Der Deutsche Bauernverband befürchtet wegen der anhaltenden Trockenheit deutschlandweit Ernteausfälle von durchschnittlich zwanzig Prozent. Verbandspräsident Joachim…
WeiterlesenErschreckende Zahlen der Bundesregierung: Kontrollen in deutschen Tierhaltungsbetrieben im Durchschnitt nur alle 17 Jahre – In Bayern sogar nur alle 50 Jahre – Tierrechtler fordern sofortige Maßnahmen
Anfang des Monats hat die Bundesregierung im Rahmen der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP…
Weiterlesen
Wochenlange Trockenheit verursacht Dürrekatastrophe in Brandenburg / Bauern rechnen mit erheblichen Ernteausfällen (FOTO)
Sven Schröder, der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, kritisiert vor allem die mangelhafte Hilfeleistung der rot-roten Landesregierung.…
Weiterlesen21 Verbände fordern mit Resolution die Regulierung und Kennzeichnung neuer Gentechniken
Gentechnik bleibt Gentechnik. Auch neue Verfahren und Produkte müssen entsprechend reguliert und gekennzeichnet werden. Das fordern…
WeiterlesenRehberg/Haase: Wichtige Akzente für die Entwicklung ländlicher Räume
Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist zentrales Ziel Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses…
Weiterlesen
AfD-Fraktion stimmt im Landtag für Höfeordnung: Starkes Signal für ortsansässige Agrarbetriebe (FOTO)
Der Landtag Brandenburg hat sich am Mittwoch mit den Stimmen der AfD-Fraktion einstimmig für die Einführung…
WeiterlesenStegemann/Gerig: Landmaschinen werden von der Maut befreit
Kulanzregelung vermeidet unnötige Bürokratie Das Bundesfernstraßenmautgesetz soll geändert werden, sodass land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge ab dem…
WeiterlesenKampagne gegen Tiertransporte startet: Präsentation am 29. Juni vorm Brandenburger Tor in Berlin mit Schauspielerin Katrin Heß – Vorstellung von umgebauten Tiertransporter mit Videoleinwänden
Am kommenden Freitag, den 29. Juni 2018, stellt das Deutsche Tierschutzbüro bei einem Pressetermin vor dem…
WeiterlesenConnemann/Stegemann: Deutschland ist mit der Düngeverordnung bereits auf gutem Weg
Nitrat-Urteil des Europäischen Gerichtshofs bezieht sich nicht auf die neue Düngeverordnung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren mit riesigem Teller voller Gülle gegen Folgen der Massentierhaltung// Nach EuGH-Urteil: Umweltschützer fordern strengeres Düngerecht
Für den Schutz des Grundwassers durch eine schärfere Düngeverordnung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Reichstag in…
WeiterlesenDött/Schulze: Insekten brauchen Hilfe
Eckpunktepapier zum Aktionsprogramm Insektenschutz ist wichtiger Schritt Am heutigen Mittwoch, 20. Juni 2018, hat die Bundesregierung…
WeiterlesenNABU zu 100 Tage GroKo: DurchwachseneÖko-Bilanz
Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Großen Koalition zieht der NABU eine durchwachsene Öko-Bilanz.…
Weiterlesen
Klöckner 100 Tage Bundesernährungsministerin: Lebensmittelwirtschaft fordert europäische Lösungen (FOTO)
Anlässlich der heutigen 100-Tages-Bilanz von Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, fordert der Spitzenverband der…
Weiterlesen