Konsens in der Borchert-Kommission gefährdet: Deutsche Umwelthilfe lehnt Privilegien für Neubau und Umbau von Großmastanlagen ab

– Landwirtschaftsministerium und Tierhaltungsbranche bewegen Moderator Borchert zu tendenziösem Lobbybrief an Ausschussmitglieder des Bundestages – DUH…

Weiterlesen

Kanzlerin trifft Landwirtschaftsverbände / Rukwied: Wir erleben eine langjährige Fehlentwicklung

(DBV) Anlässlich eines informellen Austauschs zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Landwirtschaftsverbänden fordert der Präsident des…

Weiterlesen

Heuschreckenplage in Kenia nimmt erneut Fahrt auf

In Kenia droht neue Heuschreckenplage Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien Die Heuschreckenplage am Horn von Afrika nimmt…

Weiterlesen

Dött: Insekten schützen – Artenvielfalt bewahren

Gesetzentwurf ist richtiger Schritt – Landwirte für den Insektenschutz mobilisieren Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch…

Weiterlesen

Verbändebündnis fordert Korrektur des Insektenschutz-Pakets / „Neuausrichtung im Geist der Kooperation“

(DBV) Ein breites Bündnis aus Landwirten, Waldbesitzern, Gartenbau, Genossenschaften, Landnutzern und Flächeneigentümern fordert die Bundesregierung auf,…

Weiterlesen

Connemann: Die Landwirtschaft in Deutschland braucht ein Belastungsmoratorium und eine Entfesselungsoffensive

Dazu gehört auch der Stopp weiterer Auflagen Der Verband der Landwirtschaftskammern bescheinigt im jüngsten vorgestellten Jahresausblick,…

Weiterlesen

Infrastruktur verbessern: Fehlender Breitband-Ausbau bremst Homeoffice

Genossenschaftlich orientierte Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so weit wie möglich…

Weiterlesen

Saubere Luft in der Landwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert 10 Prozent weniger gesundheitsschädliches Ammoniak in den nächsten zwei Jahren

– „Clean Air Outlook“ Bericht der EU-Kommission: Bisher verfügte Maßnahmen in Deutschland reichen nicht aus, um…

Weiterlesen

„Wir haben es satt!“-Protest: / Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!

Mit ihren Fußabdrücken fordern rund zehntausend Menschen heute in Berlin die Agrarwende. Zum Auftakt des Superwahljahres…

Weiterlesen

Stegemann: Landwirtschaft in Deutschland braucht Perspektiven statt Parteitaktik

Kritik von Ministerpräsident Weil an Agrarpolitik der Bundesregierung ist unbegründet Am heutigen Sonntag hat der Ministerpräsident…

Weiterlesen

TCM-Materialindustrie unterstützt Guizhou in Südwestchina bei der Armutsbekämpfung (FOTO)

Die Materialindustrie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat die Armutsbekämpfung in der südwestchinesischen Provinz Guizhou als…

Weiterlesen

Verfehlte Umwelt- und Klimapolitik muss korrigiert werden: Deutsche Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an

– DUH-Bundesgeschäftsführung: „Die aktuelle Regierung hat 2020 gezeigt, dass sie nicht mehr gewillt oder fähig ist,…

Weiterlesen

BMEL blockiert Weg zum Insektenschutzgesetz / Krüger: BMU-Entwurf muss ins Kabinett gebracht werden, um voranschreitenden Insektenschwund in Deutschland zu stoppen

In einer Woche soll das Kabinett über den Entwurf zum Insektenschutzgesetz (ISG) des Bundesumweltministeriums (BMU) abstimmen…

Weiterlesen

Kakao-Barometer 2020: Nur struktureller Wandel in der globalen Kakaolieferkette kann Armut beseitigen

Aufgrund des Scheiterns von Selbstverpflichtungen fordern die Herausgeber des Kakao-Reports gesetzliche Regulierungen Mit der Veröffentlichung des…

Weiterlesen

Schlachthof-Chaos in Baden-Württemberg / SOKO Tierschutz fordert LKA für Tiere

Die Liste der Schlachthof-Skandale in Baden-Württemberg wird mit dem Fall Biberach wieder um ein trauriges Beispiel…

Weiterlesen

Mehr Geld für Ökoforstwirtschaft! (FOTO)

Waldbesitzende mit anspruchsvollen Waldzertifikaten erhalten 20 Prozent mehr Unterstützung vom Bund Mit der von der Bundesregierung…

Weiterlesen

Menschenrechte in der Palmölproduktion

Zertifizierung ist ein Baustein auf dem Weg zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht – Forum Nachhaltiges Palmöl und das…

Weiterlesen

Stegemann/Gerig: Waldprämien können ab Ende dieser Woche beantragt werden

Eine nachhaltige Bewirtschaftung ist essenziell für den Klimaschutz und die Biodiversität Die Richtlinie für die Beantragung…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 16. bis 21. November 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Abbau klimaschädlicher Subventionen kann Bundeshaushalt um 46 Milliarden Euro jährlich entlasten / Ranking zeigt höchste Klimaschutz- und Spareffekte auf

Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann…

Weiterlesen

iGZ-Arbeitssicherheitsexperte Martin Gehrke: „Zeitarbeit in der Fleischindustrie nicht auffällig“ (FOTO)

Die geplante Abstimmung über das Arbeitsschutzkontrollgesetz im Bundestag wurde jetzt von der Tagesordnung genommen. Hauptstreitpunkt ist…

Weiterlesen

„planet e.“ im ZDF: Wie Brandenburg nachhaltig werden will (FOTO)

Das Ende der Braunkohle, glückliche Schweine in der Massentierhaltung, die Tesla-Gigafactory: Hat in Brandenburg die Zukunft…

Weiterlesen

Entwurf eines „Mobile Arbeit Gesetzes“ / Holzenkamp: Gesetzliche Regelungsvorschläge sind realitätsfremd und unausgegoren /

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat den Entwurf eines „Mobile Arbeit Gesetzes“ angekündigt. Dieses soll für Arbeitnehmer einen…

Weiterlesen

Geflügelwirtschaft warnt Politik in Offenem Brief vor Überregulierung: „Wenn die heimische Erzeugung nicht mehr wettbewerbsfähig ist, sind die Existenzen unserer Hähnchen- und Putenhalter bedroht“

Heute laufen im Deutschen Bundestag Ausschuss-Anhörungen und -Beratungen zum Entwurf des Arbeitsschutzkontrollgesetzes für die Fleischwirtschaft an.…

Weiterlesen

„Nutzhanf ist kein Suchtstoff“- EIHA unterstützt Forderung von Dr. Kirsten Tackmann MdB an die Bundesregierung

Der Europäische Industriehanf-Verband EIHA stellt sich uneingeschränkt hinter das Statement „Nutzhanf ist kein Suchtstoff“ von Dr.…

Weiterlesen

Landfrust: „ZDF.reportage“über Bauern unter Druck (FOTO)

Billige Milch, billiges Fleisch, schärfere Auflagen: Viele Bauern können sich den Beruf Landwirt nicht mehr leisten.…

Weiterlesen

EU-Methanstrategie reicht noch nicht aus: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen für weniger klimaschädliches Methan aus Landwirtschaft und Energie

– Bisher geplante Verbesserung der Datengrundlage und freiwillige Maßnahmen sind Geschenk an die Industrie – DUH…

Weiterlesen

Schutz von Menschenrechten erfordert europäisches Handeln

Mit Blick auf die Diskussionen um ein nationales Lieferkettengesetz hat OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in…

Weiterlesen

Stegemann/de Vries: Chancen neuer Züchtungsmethoden nutzen

Nachweisbarkeit dieser Methoden bei Nutzpflanzen nicht wissenschaftlich erwiesen Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) und Greenpeace…

Weiterlesen

Ursula Nonnemacher fordert vom Bund klare Regeln für Tiertransporte

Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen) hat von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) klare Regeln für…

Weiterlesen