Nach den Durchsuchungen im Umfeld von Herstellern und Händlern fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) drastische Konsequenzen.…
WeiterlesenSchlagwort: arzneimittel
Französin in Berlin zur ZAEU-Präsidentin für 2012 gewählt
Die Französin Isabelle Adenot wird im Jahr 2012 die Präsidentschaft des Zusammenschlusses der Apotheker in der…
WeiterlesenEuropas Apotheker diskutieren in Berlinüber die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit
Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100…
WeiterlesenFinanzielle Schieflage: Immer mehr Apotheken schließen / Becker: Zwangsabschlag muss reduziert werden
Zu den sinkenden Arzneimittelausgaben tragen die Apotheken maßgeblich bei - beispielsweise durch einen drastisch erhöhten Zwangsabschlag…
WeiterlesenPro Generika zum BARMER-GEK Arzneimittelreport – 15. Juni 2011:
Kosten sparen durch Marktöffnung für Biosimilars
In ihrem heute vorgelegten Arzneimittelreport fordert die BARMER-GEK die konsequente Marktöffnung für Biosimilars. Denn pro Verordnung…
WeiterlesenINSIGHT Health-Kundentagung in Bad Homburg: Versorgungschancen durch Vertragswettbewerb, konsistente Anreizstrukturen und Versorgungsforschung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der INSIGHT Health-Kundentagung "Neue Entwicklungen im Gesundheitswesen" hatten vom 08. bis 09.…
WeiterlesenINSIGHT Health zum Insulinverbrauch in Deutschland: Auffälligkeiten in der Insulin-Medikation beschreiben Handlungsbedarf
In einer aktuellen Versorgungsanalyse des Informationsdienstleisters INSIGHT Health zeigen sich erhebliche regionale Unterschiede in der ambulanten…
Weiterlesen
Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni (mit Bild)
Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland beteiligen sich im Rahmen der Organspende-Kampagne "In jedem steckt ein…
WeiterlesenVor der Reise den Apotheker fragen
Immer mehr Apotheker bieten ihren Patienten als freiwillige und kostenpflichtige Zusatzleistung eine Reiseberatung an. "Eine kompetente…
WeiterlesenMagenschmerzen nur nach Apothekerrat selbst behandeln
Magenbeschwerden sind nicht immer harmlos, denn sie können ein Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung sein. Vor einer…
WeiterlesenBPI: Presseeinladung zur BPI-Hauptversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)…
WeiterlesenOrganspende: Apotheker klären über Vorurteile auf / „Tag der Apotheke“ am 9. Juni 2011
Jeder zweite Bundesbürger fühlt sich laut einer Umfrage nicht genügend über Organspende informiert und nur etwa…
Weiterlesen
VGH Baden-Württemberg: Arzneimitteleigenschaft von Misteltee
VGH Baden-Württemberg urteilt im Streit über Arzneimitteleigenschaft von Misteltee
WeiterlesenApotheker informierenüber Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: „Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg“
Angesichts des großen Interesses von Politik, Ministerien, Verbraucher- und Patientenschützern und Krankenkassen am "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung" führen…
WeiterlesenBundesverwaltungsgericht unterstreicht Bedeutung des Nacht- und Notdienstes / Flächendeckendes Angebot wird von mehr als 7 Millionen Patienten jährlich genutzt
Mit der jüngsten Entscheidung zum Nacht- und Notdienst in Apotheken haben die Richter am Bundesverwaltungsgericht die…
WeiterlesenLieferprobleme bei Rabattverträgen zum 1. Juni 2011: Apotheken stellen Versorgung der Patienten sicher
Wenn am 1. Juni 2011 die sechste Runde der Arzneimittelrabattverträge der AOK umgesetzt werden soll, stellen…
WeiterlesenKeine zusätzliche Versicherung für die Zähne – Umfrage: Die meisten Kassenpatienten verlassen sich auf die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkassen zahlen beim Zahnarzt bekanntlich längst nicht alles. Ob für die professionelle Zahnreinigung, ein Implantat…
WeiterlesenAktualisiert für 2010: Alle Zahlen, Daten, Fakten über die Apotheke unter www.abda.de
Die neuesten Zahlen über die Apotheken und die Arzneimittelversorgung liegen jetzt vor. "Die Apotheke: Zahlen, Daten,…
WeiterlesenGKV zahlt mehr Mehrwertsteuer als Apothekenhonorar / 4,57 Milliarden für den Fiskus in 2010 – Spitzenplatz in Europa
Deutschland zählt zu den EU-Spitzenreitern bei der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel. Das ist das Ergebnis eines aktuellen…
WeiterlesenOLG Düsseldorf macht Weg für AOK-Ausschreibung frei – 6. Runde der Rabattverträge kann pünktlich am 01. Juni 2011 starten
Die neuen bundesweiten AOK-Arzneimittelrabattverträge können wie geplant zum 1. Juni in Kraft treten. Der Vergabesenat des…
WeiterlesenBPI: Wider die Illusion
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) mahnt dringenden Handlungsbedarf in bestimmten Bereichen der Arzneimittelversorgung an. Es…
WeiterlesenPro Generika befürwortet Petition der Deutschen Schmerzliga – Kein automatischer Austausch von starken Schmerzmitteln
In einer öffentlichen Anhörung des Deutschen Bundestags hat die Präsidentin der Deutschen Schmerzliga, Dr. med. Marianne…
WeiterlesenPolitik muss Zwangsabschlag ab 2012 wieder senken / Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) e.V. begrüßt die Ankündigung der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Ulrike…
WeiterlesenDie Solidarität und ihre Grenzen – Umfrage: Wer Gesundheitsprobleme selbst verschuldet, sollte nach Ansicht vieler Deutscher dafür auch finanziell Verantwortung tragen
Gesundheit muss für alle gleich viel kosten - am Grundgedanken der Solidarität wollen die meisten Deutschen…
WeiterlesenDOSB begrüßt geplante Anti-Doping-Staatsanwaltschaft in Stuttgart / Bach: Möglichkeiten des verschärften Arzneimittelgesetzes nutzen
DOSB-Präsident Thomas Bach hat die im Baden-Württemberger Koalitionsvertrag von Bündnis 90/Die Grünen und SPD geplante Einrichtung…
WeiterlesenKritik vor allem an Zusatzkosten und Beiträgen – Umfrage: Unzufriedene Kassenpatienten beschweren sich auch über Bürokratie und zu geringen Leistungsumfang
Wer als Kassenpatient mit seiner Versicherung unzufrieden ist, der klagt vor allem über zu hohe Zuzahlungen…
WeiterlesenRezepturen sind kein Wettbewerbsinstrument
Rezepturen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Pharmakotherapie, denn sie schließen therapeutische Lücken. "Wenn es kein passendes…
WeiterlesenOstern: Apotheken-Notdienstfinder unter 22 8 33 vom Handy
An den bevorstehenden Osterfeiertagen können Patienten die nächstgelegene Notdienstapotheke überall in Deutschland kinderleicht mit ihrem Handy…
WeiterlesenApotheker stehen für höchstes Versorgungsniveau / ABDA: Für mehr Qualität, gegen Belastungen der Apotheken
Die Diskussion um Positionen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Apothekenbetriebsordnung ist nicht neu. Hierzu…
WeiterlesenBPI: Arzneimittel sind mehr als ein Wirkstoff
Die Vorschläge von KBV und ABDA zur Verbesserung der Therapiesicherheit der Patienten gehen in die falsche…
Weiterlesen