Den Beschluss des Koalitionsausschusses von Sonntagabend zum endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie innerhalb von elf Jahren…
WeiterlesenSchlagwort: atomenergie
Stadtwerke begrüßen Ausstiegsszenario
Nach langen Verhandlungen einigte sich die Bundesregierung in der letzten Nacht auf einen Atomausstieg bis 2022.…
WeiterlesenVotum der Ethik-Kommission gegen Atomkraft begrüßt / Hilfswerk warnt vor Glaubwürdigkeitslücke bei Energiewende
Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" begrüßt den Abschlussbericht der Ethik-Kommission. Er lege überzeugend dar,…
WeiterlesenKonzernbetriebsräte von EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall fordern zum Energiekonzept: Schluss mit Polarisierung, zurück zur Verantwortung
Die Konzernbetriebsratsvorsitzenden von EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall beziehen zum Energiekonzept an die Bundeskanzlerin Frau Dr.…
WeiterlesenVKU fordert klares Ausstiegsdatum für Kernenergie
Um erfolgreich die Energiewende zu vollziehen, fordert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Bundesregierung auf, ein…
WeiterlesenBietet Wien Ahmadinejad eine Bühne?
Das Bündnis STOP THE BOMB kündigt für den Fall, dass der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad am…
WeiterlesenWirtschaftsrat der CDU e.V. / Einladung zur Jahrespressekonferenz
24. Mai 2011
Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Jahrespressekonferenz mit Frühstück einladen. Unter dem Motto: Nach der…
WeiterlesenDer Gipfel: Rund 150 Jugendliche rufen von den höchsten Punkten aller Bundesländer die Energiewende aus / Greenpeace Jugendliche fordern: Unsere Zukunft ist erneuerbar!
Kurz vor der Veröffentlichung des Berichts der Reaktorsicherheitskommission stehen heute rund 150 Greenpeace Jugendliche auf den…
WeiterlesenFukushima hat zum Nachdenken angeregt, bewegt aber weniger als vermutet
Die Reaktorkatastrophe in Japan hat die Einstellung zur Kernenergie deutlich verschlechtert. 52% der Befragten äußern sich…
WeiterlesenVersicherungswissenschaft belegt: AKW sind nicht versicherbar – adäquate Haftpflichtprämien würden Atomstrom unwirtschaftlich machen / BEE verlangt ehrliche Kostendebatte in der Energiepolitik
Die deutschen Kernkraftwerke sind um mehrere Größenordnungen unterversichert. Müssten die Betreiber ihre Anlagen adäquat gegen nukleare…
WeiterlesenStadtwerke unterstützen Energiewende / Hohe Zusatzinvestitionen bei Atomausstieg geplant
Heute fand in Berlin eine Gesprächsrunde von Bundesumweltminister Röttgen mit verschiedenen Verbandspräsidenten zum Umbau des deutschen…
WeiterlesenAKW-Domino vor dem Kanzleramt / Hunderte Atomkraftgegner lassen mit riesigem Abschalthebel Papp-AKWs wie Dominosteine umfallen / Campact: „Jetzt muss Meiler für Meiler vom Netz.“
Kurz vor dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder haben hunderte Atomkraftgegner vor dem…
WeiterlesenEnBW legt keine Rechtsmittel gegen die Anordnungen zur vorübergehenden und drei Monate andauernden Betriebseinstellung ihrer älteren Kernkraftwerke ein
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG wird keine Rechtsmittel gegen die behördlichen Anordnungen auf vorübergehende Betriebseinstellung ihrer…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend April – 43 Prozent wollen Atomausstieg noch vor 2020 – Schneller Ausstieg selbst bei steigenden Strompreisen
Sperrfrist: 07.04.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenE.ON-Geschäftsführer sieht eindeutige Sicherheits-Defizite bei AKW-Betreiber Tepco / Dr. Ralf Güldner heute im Radio-Live-Interview bei Radio Hamburg und Oldie 95
Der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der E.ON Kernkraft GmbH, Dr. Ralf Güldner, sieht eindeutige Sicherheits-Defizite bei…
WeiterlesenRöttgen darf Debatte um AKW-Sicherheit nicht auf technische Fragen verengen. Atomenergie verstößt gegen Grundgesetz. Klagen von Eon, RWE, Vattenfall und EnBW zurückweisen
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen darf sich nicht daran beteiligen, die Sicherheitsrisiken der deutschen Atomkraftwerke auf technische Detailfragen…
WeiterlesenDeutschland wünscht sich einen schnellen Atomausstieg / Flugverbotszone über Libyen wird begrüßt / Deutsche lehnen E10 ab
Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom 24.03. bis zum 27.03.2011 eine repräsentative Befragung…
WeiterlesenFolgen des Atomunglücks in Japan: Die Deutschen wollen Ökostrom – selbst wenn dieser teurer ist
Das Reaktorunglück in Fukushima und die weiterhin unabsehbaren Folgen für Mensch und Natur prägen die gegenwärtigen…
WeiterlesenExklusiv-Interview Klaus Breil – Energiepolitischer Sprecher FDP-Fraktion: Abschaltung der 8 AKW bringt uns an die Grenze der Belastbarkeit
Klaus Breil, MdB, Energiepolitischer Sprecher der FDP: - Abschaltung aller 8 AKW bringt uns an die…
WeiterlesenDeutschlands Top-Manager fordern den Atomausstieg
91 % der Führungskräfte votieren gegen Atomkraft | 90 % glauben, dass Sicherheitsbedenken keine zentrale Rolle…
Weiterlesen
Atomenergie oder nicht – das ist hier die Kernfrage
Kernfrage.org startet Aufruf zum Schreibwettbewerb
Weiterlesen
Umweltverbände kritisieren mangelnden Energiewende-Willen bei atomfreundlichen Bundesländern – DNR: Nach Atomausstieg höherer Stellenwert für Windkraft und Energieeffizienz notwendig (mit Bild)
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) fordert einen Systemwechsel in der Energieversorgung. "Mit dem überfälligen Ausstieg aus der…
WeiterlesenMappus muss Neckarwestheim 1 jetzt stilllegen / Greenpeace fordert sofortigen Entzug der Betriebsgenehmigung des Reaktors
Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU) den Entzug der Betriebsgenehmigung des…
Weiterlesen
Aqua Comfort setzt ein Zeichen und sammelt 1000 Kraniche für Japan
Die Mitarbeiter von Aqua Comfort, einem Wasserbettenhersteller und -verkäufer in der paderborner Innenstadt, möchten eine besonders…
WeiterlesenAnti-Atom-Bewegung ruft auf zu Großdemonstrationen am 26. März in vier Städten / „Fukushima mahnt: Alle Atomkraftwerke abschalten!“
Seit der Atomkatastrophe in Japan nimmt der Protest gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen in Deutschland täglich…
WeiterlesenBEE präsentiert Aktionsprogramm für schnelleren Umbau der Energieversorgung in Deutschland
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) reagiert mit konkreten Vorschlägen auf die Forderung der Bundesregierung, als Konsequenz…
WeiterlesenSechs zentrale Eckpfeiler für eine klima- und energiesichere Zukunft
Gemeinsame Pressemitteilung von "Brot für die Welt", Germanwatch, Greenpeace, Oxfam und WWF Die Umwelt- und Entwicklungsorganisationen…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin:
Bürger halten Merkels Wandel in der Atompolitik für Wahlkampfmanöver
Sperrfrist: 18.03.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBenötigt Japan Spendengelder aus dem Ausland? / Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft, über die Bedürfnisse einer reichen Industrienation angesichts dreier Katastrophen
Sehr geehrte Damen und Herren, als Bündnis von vielen deutschen Hilfsorganisationen, das für die Opfer des…
WeiterlesenMehr als 200.000 Menschen fordern von Kanzlerin Merkel: „Abschalten – jetzt und endgültig!“
Seit Sonntag über 200.000 Unterzeichner unter Online-Appell / Stündlich kommen tausende Unterschriften hinzu / "Kanzlerin Merkel…
Weiterlesen