Es brauchte nur einen Funken: Hetze und Konfrontation in den antisozialen Medien entlädt sich in gewalttätigen…
WeiterlesenSchlagwort: au-enpolitik

Der sehr hohe Preis der (Geisel)-Diplomatie
In dem Gefangenenaustausch kann man allerdings auch eine Chance sehen - mag sie noch so klein…
Weiterlesen
Sachsen-Anhalts Innenministerin hält einzelne Regionen Syriens für sicher
Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) stellt die Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien infrage. Der Bund müsse…
Weiterlesen
Nach Eklat um Frauen-Boxkampf bei Olympia: Alice Schwarzer nennt IOC-Entscheidung grotesk
Frauenrechtlerin: "Als Mann geborener Mensch kann keinen Körper wie eine Frau haben" Osnabrück. Nach dem Eklat…
Weiterlesen
Alte Rechnungen und keine Lösung für Nahost in Sicht
Der große Drahtzieher der Region ist Iran, der von hasserfüllten Mullahs geführte Gottesstaat. Iran will keinen…
Weiterlesen
Hanijas Tod ist für die Islamische Republik eine Blamage / Kommentar von Puja Karsazy zur Tötung des Hamas-Auslandschefs in Teheran
Mitten in Teheran wird der Hamas-Auslandschef Ismail Hanija bei einem Luftangriff ermordet. Zuvor war er einer…
Weiterlesen
Käßmann: Deutschland kann durch Stationierung neuer US-Raketen „sehr schnell selbst zum Angriffsziel werden“ / Wer Aufrüstung hinterfrage, werde als „dumm, naiv oder Putinversteherin diffamiert“
Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, warnt vor der Stationierung von US-Langstreckenwaffen…
Weiterlesen
Kanzler Scholz: „Emmanuel Macron und ich sind persönlich ziemlich dicke“
Bundeskanzler Olaf Scholz pflegt nach eigenen Angaben auch privat ein sehr gutes Verhältnis zum französischen Präsidenten…
Weiterlesen
Völkerrechtler Claus Kreß: IGH-Rechtsgutachten zum israelischen Besatzungsregime ist ein „Paukenschlag“ des internationalen Rechts
Der Völkerrechtler Claus Kreß bewertet das jüngste Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag zum…
Weiterlesen
Politologe Jäger: US-Vizepräsidentin Harris gerät nach Biden-Rückzug „in die Klemme“
US-Präsident Joe Biden hat seiner Demokratischen Partei mit seinem Rückzug von der Präsidentschaftskandidatur nach Einschätzung des…
Weiterlesen
Angriff auf die Huthi – Entspannung im Nahen Osten ist nicht in Sicht
Der Schlüssel zur Beruhigung der Lage wäre ein Ende des israelischen Waffengangs im Gazastreifen. Dazu jedoch…
Weiterlesen
Jürgen Hardt (CDU): Bundesregierung muss sich inhaltlich auf eine Wiederwahl Trumps vorbereiten, um deutschen Außenhandel zu schützen
Jürgen Hardt (CDU), Sprecher für Außenpolitik, fordert die Bundesregierung auf, sich auf eine mögliche Wiederwahl von…
Weiterlesen
Der neue Ton der britischen Regierung war längst überfällig
Auf den ersten Blick waren es nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für das diesjährige Treffen der…
Weiterlesen
Die Wahl Ursula von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin ist im Interesse der Bürger
So sendet diese Wahl die einzig richtige Botschaft an ihre Bürger, aber auch an die Welt:…
Weiterlesen
CDU-Politikerin Güler: Trump und Vance nicht verteufeln
Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete und Verteidigungsexpertin Serap Güler hat davor gewarnt, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und…
Weiterlesen
Hardt: Kandidatur von Trump und Vance sorgt für Klarheit im US-Wahlkampf
Ampel-Regierung nicht auf zweite Amtszeit von Trump eingestellt Die Republikanische Partei in den USA hat erwartungsgemäß…
Weiterlesen
Es fehlt ein Plan für den Fall Trump / Raimund Neuß zu den möglichen Folgen eines Machtwechsels im Weißen Haus
Donald Trump ist ein Meister der politischen Kommunikation. Der hochgereckten Faust nach dem gescheiterten Anschlag von…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ über die Folgen des Attentats auf Donald Trump
Donald will über die Einheit der US-amerikanischen Nation sprechen. Allein das lässt aufhorchen, denn was man…
Weiterlesen
Game over / Kommentar von Dennis Rink zum erneuten Fauxpas von Joe Biden
Man ist vom mächtigsten Mann der Welt mittlerweile schon haarsträubende Aussetzer gewohnt. Aber Wolodymyr Selenskyj als…
Weiterlesen
Tino Chrupalla: Die Stationierung macht Deutschland zur Zielscheibe
Zur geplanten Stationierung von Marschflugkörpern vom Typ Tomahawk durch die USA in Deutschland äußert sich AfD-Bundessprecher…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Kampf gegen extreme Armut bleibt globale Herausforderung“ / Amtierende Ratsvorsitzende warnt vor Folgen von Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit
Vor den Auswirkungen geplanter Einschnitte bei der Entwicklungszusammenarbeit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Weiterlesen
WAZ: NRW-Staatskanzlei-Chef Liminski lobt Polens Flüchtlingspolitik
Der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat kurz vor seiner zweitägigen Reise nach Polen die…
Weiterlesen
Wenn wir unmenschlich werden, hat Putin gewonnen / Kommentar von Andreas Härtel zum Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew
Es gibt sie immer noch, diese Momente, in denen der Krieg in der Ukraine doch wieder…
Weiterlesen
Nato-Gipfel – Wir müssen uns auf das Schlimmste gefasst machen
Dass es in den Ampel-Fraktionen Bestrebungen gibt, der Bundeswehr doch mehr Mittel zu geben als vorgesehen,…
Weiterlesen
Erleichterung in Europa nach Frankreich-Wahl: Rechtsradikale um Marine Le Pen kommen nicht an die Macht
Aufatmen weit über Frankreich hinaus: Die Rechtsradikalen kommen in Paris vorerst nicht an die Schalthebel der…
Weiterlesen
Biden-Debatte lenkt ab
Um die aktuelle Schlagseite im nationalen Selbstgespräch der USA zu beschreiben, ist eine Zahl hilfreich. Nachdem…
Weiterlesen
„Der Sogenannte“. Kommentar von „nd.DerTag“ zu den Präsidentschaftswahlen im Iran
Massud Peseschkians Erfolg bei der Präsidentschaftswahl im Iran ist eine kleine Überraschung. Der eher blasse Kandidat…
Weiterlesen
Neuer Präsident hat nur begrenzte Spielräume
Viel spricht dafür, dass all die Menschen im Land, die auf bessere Zeiten und mehr Luft…
Weiterlesen
Nach dem Sieg muss der Labour-Chef jetzt kluge Konzepte vorlegen
Dass es tatsächlich nicht zu Steuererhöhungen kommt, ist zweifelhaft. Zu groß sind die Herausforderungen, die der…
Weiterlesen
Situation der Geflüchteten an der EU-Außengrenze: / Präses Heinrich: „Missstände mit Händen zu greifen“ / Nach Gesprächen auf Kos und in Athen: Synoden-Delegation besorgt über Umgang mit ff.
Noch Subhead: Geflüchteten in EU-Aufnahmeeinrichtung „Die aktuelle Abschottungs- und Abschreckungspolitik an der EU-Außengrenze in Griechenland führt…
Weiterlesen