Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg Schönenborn (Ausstrahlung: Sonntag,…
WeiterlesenSchlagwort: aussenpolitik
Gröhe: SPD zockt auf dem Rücken der Kinder
Berlin, 17. Dezember 2010 095/10 Zum Verhalten der SPD im Bezug auf die Reform der Hartz-IV-Gesetzgebung…
WeiterlesenZDF-Politbarometer Dezember II 2010 / Mehrheit gegen stärkere Finanzhilfen für verschuldete EU-Staaten / Positive persönliche Jahresbilanz für 2010 und optimistischer Blick auf 2011
Der in den vergangenen Wochen stark gewachsene Abstand zwischen CDU/CSU und SPD in der politischen Stimmung…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Die Liberalen brauchen einen neuen Kapitän – Leitartikel
Welch ein Scherbenhaufen. Innerhalb eines Jahres hat die FDP fast alles Vertrauen verspielt, das ihnen die…
WeiterlesenPeer Steinbrück (SPD): Euro-Krise ist Politikversagen / Bundesregierung findet keine systematische Antwort auf die Krise / Stuttgart 21 wichtiger Lerneffekt
Peer Steinbrück, SPD-Abgeordneter und ehemaliger Finanzminister, stellt in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH mit Jörg Schönenborn (Ausstrahlung: Freitag,…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Aufhebung der UN-Sanktionen gegen den Irak
Die jetzt von US-Vizepräsident Biden beschriebene lichte Zukunft für den Irak scheint eher eine Fata Morgana…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen findet TV-Auftritte der Guttenbergs richtig /
Lob für Mitreise von Stephanie zu Guttenberg nach Afghanistan
Berlin, 16. Dezember 2010. Von Johannes B. Kerner über Günther Jauch bis hin zum "Tatort Internet"…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Freitag, 17. Dezember, 13.00 Uhr: Abschluss-Pressekonferenz zum Euro-Gipfel in Brüssel mit Angela Merkel
PHOENIX überträgt am Freitag, 17. Dezember 2010, ab ca. 13.00 Uhr LIVE aus Brüssel die Abschluss-Pressekonferenz…
WeiterlesenSilberhorn: Truppenabzug an Lage vor Ort knüpfen
Der Deutsche Bundestag debattiert heute anlässlich einer Regierungserklärung von Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle über den Fortschrittsbericht…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu USA / Reaktion auf Wikileaks-Angriff
Erst mal spielerisch Das wird so manchen Europäer amüsieren: Geht es ums Thema Sicherheit, gehen die…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Kosovo:
Etwas ist faul im Staate Kosovo: Minimale Einkommen, extreme Arbeitslosigkeit, aber harte Euro und hohe Sachwerte…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der Bremer Weser-Kurier schreibtüber Angela Merkels Regierungserklärung zum Euro:
Die Folgen der jetzt nötigen Entscheidungen sind schwer kalkulierbar. So könnte sich etwa ein harter Kurs…
WeiterlesenWAZ: Längst überfällig
– Kommentar von Rolf Kiesendahl
Respekt, Herr zu Guttenberg. Über die Selbstinszenierung am Hindukusch samt Ehefrau und Talkshow kann man trefflich…
WeiterlesenNeues Deutschland: Exportziel Kosovo
L angsam dämmert es hierzulande, dass sich »unser westliches Rechtsstaatsmodell nicht exportieren lässt«, wie eine Berliner Tageszeitung…
WeiterlesenHAMBURGER ABENDBLATT: Inlandpresse, Hamburger Abendblatt, Kommentar zu Europarats-Berichtüber Kosovos Premier Thaci
Als sich die winzige südosteuropäische Region Kosovo, ein Drittel kleiner als Schleswig-Holstein, im Februar 2008 zum…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Donnerstag, 16. Dezember 2010, 22.15 Uhr – Die Runde: Raus aus Afghanistan – Aber wann?
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX-Runde mit: * Hans-Christian Ströbele (Grüne), * Rainer Stinner (FDP, Außenpolitischer…
WeiterlesenIn „Minitz“ kommt Bewegung
SWR-Kindernachrichten starten Relaunch mit Nachrichtenfilmen
"Minitz", das multimediale SWR-Nachrichtenangebot für Kinder, bietet seit heute (15.12.2010) noch mehr Möglichkeiten. Die täglichen SWR-Kindernachrichten…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Berlusconi:
Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Misstrauensanträge knapp überstanden, doch die politische Krise dauert an.…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Assange:
Wenn ein wohnungsloser Australier in London vor Gericht steht, weil er in Schweden wegen sexueller Nötigung…
WeiterlesenWAZ: Italiens Dilemma
– Kommentar von Christa Langen-Peduto
Berlusconi, was nun? Die Frage ist berechtigt, trotz der bestandenen Machtprobe. Der Regierungschef hat zwar nicht…
WeiterlesenNeues Deutschland: zur Vertrauensabstimmung in Italien
Silvio Berlusconi hat es wieder geschafft. Zwar demonstrierten auch am Dienstag, zeitgleich mit der Abstimmung über…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert Berlusconis Sieg im Parlament:
Berlusconi hat gestern nur einen Augenblickserfolg erzielt, denn mit dieser Wackelmehrheit kann er nicht regieren. So…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 15. Dezember 2010, 22.15 Uhr – Die Runde: Angst um den Euro – Wie sicher ist unser Geld?
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Leo Dautzenberg (CDU, Finanzpolitischer Sprecher Unionsfraktion), *…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kosovo
Eine korrupte und untätige Regierung, die auf eine desolate Opposition stößt, beide angetrieben von radikalen Aktivisten…
WeiterlesenLafontaine: Parteispenden von Banken und Versicherungen verbieten / Hüther: Deutsche Exporte ziehen andere Euro-Länder mit
Bonn/Berlin, 13. Dezember 2010 - Oskar Lafontaine, Fraktionsvorsitzender der Linken im saarländischen Landtag, sieht in den…
WeiterlesenWeser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 14. Dezember 2010 den gemeinsamen besuch der Guttenbergs in Afghanistan:
Reality statt Show von Joerg Helge Wagner Auf Karl-Theodor zu Guttenberg blickt das Publikum längst wie…
WeiterlesenFT: Kommentar zu Guttenberg
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg weiß, wie man Volkes Emotionen bedient. Regelmäßige Truppenbesuche in Afghanistan hat er…
WeiterlesenRheinische Post: Entertainment am Hindukusch
Der Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat sich mit seinem Blitzbesuch in Afghanistan endgültig als Showmaster…
WeiterlesenLübecker Nachrichten: PR-Berater Klaus Kocks in den „Lübecker Nachrichten“: Guttenberg-Reise ist „bodenlose Propaganda“
Der PR-Fachmann und ehemalige VW-Vorstand Klaus Kocks ist "empört" darüber, dass Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg seine…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum Bericht der Hamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung
Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der Kriege ist weltweit weiter gesunken. Doch klangen die Hamburger…
Weiterlesen