„Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesrepublik im Jahr 2009 verpflichtet, die politische, wirtschaftliche,…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte
Volker Kauder ernennt neue Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teilt mit: In der Fraktionssitzung am heutigen Dienstag, dem 24. April 2018,…
WeiterlesenHartz IV bedarfsgerecht anpassen und Sanktionen abmildern / Zur aktuellen Debatteüber Hartz IV erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Hartz IV auf den Prüfstand zu stellen, ist eine gute…
WeiterlesenKooperation FGQ und HOLLISTER INC. / Zwei Partner, die zueinander passen
Das Peer-Netzwerk der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) wird ab sofort von der Fa.…
WeiterlesenPlötzlich pflegebedürftig: Video informiert über praktische Hilfe (VIDEO)
Pflegebedürftigkeit tritt meist unerwartet ein und stellt alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen. In dieser Situation hilft…
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen – Selbstbestimmte Mobilität ist in Berlin noch nicht selbstverständlich
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Berichts „Selbstbestimmt unterwegs in Berlin? Mobilität von Menschen mit Behinderungen aus…
WeiterlesenKein gesellschaftlicher Zusammenhalt ohne Inklusion von Menschen mit Behinderungen – 9 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Aus diesem Anlass empfiehlt das…
WeiterlesenWolfgang Baasch: Jamaika lässt den historischen Moment zur Verbesserung der Eingliederungshilfe in Schleswig-Holstein ungenutzt
TOP 2: Erstes Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (Drs-Nr.: 19/622, 19/621, 19/523, 19/367) Das Bundesteilhabegesetz ist…
Weiterlesen8. März – Internationaler Frauentag: Frauen mit Behinderung sind zehnmal öfter von sexueller Gewalt betroffen
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März macht Handicap International (HI) darauf aufmerksam, dass weltweit eine…
WeiterlesenWelttag des Hörens 2018 – Prominente, Verbände und Fachgesellschaften engagieren sich
„Hear the future … and prepare for it“ lautet das Motto der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Welttag…
WeiterlesenDeutschland muss sich mehr um dieÄrmsten der Armen kümmern / Welttag der sozialen Gerechtigkeit: CBM fordert Paradigmenwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit
„Niemanden zurücklassen“ – dazu hat sich Deutschland mit der Verabschiedung der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung verpflichtet.…
WeiterlesenKoalitionsvereinbarungen / Sozialverband begrüßt Verbesserungen / SoVD-Präsident Adolf Bauer: Sozialpolitisches Leitprojekt fehlt
Zu den Medienberichten über eine Einigung von CDU, CSU und SPD auf eine Koalition erklärt SoVD-Präsident…
WeiterlesenSchummer: Opfer der „Euthanasie“-Morde nicht vergessen
Abgeordnete legen Kranz an der Gedenkstätte für die Opfer in Berlin nieder Abgeordnete des Deutschen Bundestages…
WeiterlesenBerufsbildungspakt: Berufsbildung muss inklusiver werden
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte, die allgemeine Berufsausbildung so zu gestalten,…
WeiterlesenInklusion im Arbeitsleben: Bewerbungsfrist für Annedore-Leber-Preis 2018 bis 9. Februar verlängert
Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile…
WeiterlesenInternationaler Tag des Blindenführhundes am 29.1.2018: Der Verein Deutsche Blindenführhunde e.V. macht auf seine Arbeit und die Herausforderungen des Blindenführhundwesens in Deutschland aufmerksam (FOTO)
Vor über 100 Jahren, im August 1916, eröffnete die weltweit erste Schule für Blindenhunde in Oldenburg.…
WeiterlesenKoalitionspoker: Sozialverband mahnt zur Vernunft / Präsident Adolf Bauer: „Union und SPD müssen sozialpolitisch nachbessern“
„Die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen verdienen eine faire Chance. Dabei muss klar sein, dass einfach weiterregieren keine Option…
WeiterlesenWolfgang Baasch: Gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung sicherstellen
TOP 34: Fonds für Barrierefreiheit einrichten (Drs-Nr.: 19/253, 19/420) Es bleibt das Ziel – Politik für…
Weiterlesen„Großer Stern des Sports“ in Gold für „Die GäMSen“ / Bundespräsident Steinmeier zeichnet Wuppertaler Handicap-Klettergruppe aus
Mit dem Angebot „Trotz Rollstuhl an die Kletterwand“ zeigt die Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins (DAV),…
WeiterlesenDas neue Markendesign von Handicap International (FOTO)
Am 24. Januar 2018 bekommt Handicap International (HI) ein neues Gesicht. Zum ersten Mal nach 35…
WeiterlesenInklusion und Ergotherapeuten: Eine besondere Beziehung
Die Bemühungen, Menschen mit Behinderung zu integrieren, Inklusion zu leben, sind vielfältig. Doch wo steht Deutschland…
WeiterlesenWissen, können, wollen: Sicher und gesund arbeiten dank Unterweisung
Für die Sicherheit und Gesundheit im Beruf kommt es nicht nur auf die Arbeitsbedingungen an. Man…
WeiterlesenBeschäftigungspolitik für Menschen mit Behinderungen verbessern / Deutscher Behindertenrat fordert von Union und SPD verbindliche Maßnahmen
Der Deutsche Behindertenrat (DBR) ruft Union und SPD zu einer verstärkten Förderung der Beschäftigung von Menschen…
WeiterlesenNeues Pflegetagebuch hilft Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
Wer Pflege benötigt, steht plötzlich vor einer Herausforderung: Was erwartet mich bei der Pflegebegutachtung und wie…
WeiterlesenWelt-Braille-Tag: Punktschrift als Schlüssel zur Bildung / CBM fordert mehr geschulte Lehrkräfte weltweit
Lesen erleichtert das Lernen und öffnet damit neue Horizonte. Grund genug für den früh erblindeten Louis…
WeiterlesenInklusion am Arbeitsplatz scheitert oft an zu großen bürokratischen Hürden (FOTO)
Umfrage: Unternehmen wünschen sich mehr Unterstützung beim Thema Inklusion In vielen Unternehmen in Deutschland bremsen gesetzliche…
WeiterlesenErfolgreicher „sonnenklar.TV Spendentag“ mit insgesamt 113.250 Euro für Handicap International
Am Freitag, den 15. Dezember 2017 konnten die sonnenklar.TV Zuschauer den ganzen Tag an Handicap International…
WeiterlesenDie Teilhabe behinderter Menschen fördern / LBS Ost überreicht Scheck an Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e.V.
„Mit ihrer heutigen Spende leistet die LBS einen Beitrag zur Teilhabe, Integration und Inklusion von Menschen…
WeiterlesenWHO und Handicap International: Drei Millionen Menschen mit Verletzungen und Behinderungen in Syrien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Handicap International (HI) machen auf die Bedürfnisse der geschätzten drei Millionen Menschen…
WeiterlesenWahlfreiheit bei Hilfsmitteln wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz (FOTO)
Umfrage: 95 Prozent der befragten Führungskräfte befürworten eine Ausweitung des Behindertengleichstellungsrechts auf Unternehmen Eine wesentliche Barriere…
Weiterlesen