Zum Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung erklärt der behindertenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch:…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte
„Menschenrechte müssen täglich verteidigt und bekräftigt werden“ – Menschenrechtsinstitut stellt Bericht vor
Zum zweiten Mal stellt das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen jährlichen Bericht über die Entwicklung der…
WeiterlesenStiftung für das behinderte Kind verleiht Medienpreis 2017 (FOTO)
Zum ersten Mal verleiht die Stiftung für das behinderte Kind ihren Medienpreis –Prävention in der Schwangerschaft–…
WeiterlesenZum UN-Tag der Menschen mit Behinderung: Humanitäre Hilfe muss alle Betroffenen erreichen
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember erinnert Handicap International daran, dass humanitäre…
WeiterlesenSchummer: Teilhabe ist ein Menschenrecht
Bundesteilhabegesetz schafft neue Chancen für Menschen mit Behinderung Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der…
WeiterlesenSozialverband SoVD führt Deutschen Behindertenrat / Präsident Adolf Bauer: „Armut behinderter Menschen ist ein Skandal“
„Im Jahr 2018 liegen enorme Herausforderungen vor uns. Dies gilt insbesondere aufgrund der unklaren politischen Gesamtlage.…
WeiterlesenZum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung / Immer mehr Menschen mit Behinderung droht Obdachlosigkeit wegen Mietpreispoker
„Die allgemeine Wohnungsknappheit in Deutschland trifft insbesondere auch Menschen mit Behinderung“, erklärt ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch anlässlich…
WeiterlesenFürsorge für Reisende mit eingeschränkter Mobilität – Nachfrage an den Flughäfen auf Rekordwert
Jährlich am 03. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser von der…
Weiterlesen„Inklusion betrifft auch die Inklusion in der Arbeitswelt“ – Statement von DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Breuer zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen…
WeiterlesenInternationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.: Menschen mit Behinderungen stärker in den Fokus deutscher Entwicklungszusammenarbeit rücken
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Weltbank gibt es weltweit mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, das…
Weiterlesen500plus: Zusätzliche Stellen für Menschen mit Handicap – Fachtagung der ZAV-Beschäftigungsinitiative für schwerbehinderte Akademiker (FOTO)
„Die Initiative 500plus des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker der ZAV möchte 500 Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifizierte Menschen…
WeiterlesenLui Che Woo zeichnet Internationales Paralympisches Komitee aus (FOTO)
Der diesjährige LUI-Che-Woo-Preis in der Kategorie „Positive Energie“ geht an das Internationale Paralympische Komitee. Damit zeichnet…
WeiterlesenMartin Habersaat: Leere Versprechungen sind nicht witzig
Zur heutigen (27.11.2017) dpa-Meldung „GEW fordert schneller mehr Sonderpädagogen an Schulen“ erklärt der bildungspolitische Sprecher der…
WeiterlesenDen Kreislauf aus Armut und Behinderung durchbrechen / CBM fordert besseren Zugang zum Erwerbsleben für Menschen mit Behinderungen
Weltweit leben rund eine Milliarde Menschen mit Behinderungen, der Großteil von ihnen in Entwicklungsländern. Trotz aller…
WeiterlesenAltersarmut betrifft nur die anderen? Raul Krauthausen fragt nach
Ein neues SoVD-Video informiert über das individuelle Risiko, im Alter in die Armut abzurutschen. In dem…
WeiterlesenWelttoilettentag: StillesÖrtchen darf kein Luxus sein / CBM setzt sich für bessere Hygieneversorgung in Entwicklungsländern ein
Weltweit könnten knapp zwei Millionen durch die Augenerkrankung Trachom hervorgerufenen Erblindungen und Sehbehinderungen vermieden werden, wenn…
WeiterlesenMehr Inklusion im Sport! – Zur 41. Sportministerkonferenz am 9./10. November 2017 im Saarland
Anlässlich der 41. Sportministerkonferenz am 9./10. November in St. Wendel erklärt Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle…
WeiterlesenArmut mit Investitionen in Chancengleichheit bekämpfen / Zu den heute veröffentlichten Zahlen über die Armutsentwicklung in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Die Zahlen zeigen, dass Armut und Ausgrenzung in Deutschland ein maßgebliches Problem bleiben. Und davor darf…
Weiterlesen„Ein Anderer“ – die Lebensgeschichte eines Davongekommenen
Im Roman "Ein Anderer" beleuchtet Sabine Huttel die Entwicklung des behinderten Ernst Kroll und seiner Familie…
WeiterlesenBeispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt für Annedore-Leber-Preis 2018 bewerben!
Menschen mit einer Behinderung sind eine Bereicherung für die Arbeitswelt. Auch wenn viele Unternehmen dies mittlerweile…
WeiterlesenConterganstiftung wird 45 Jahre alt / Betroffenenvertreter fühlen sich immer noch rechtlos
Am 31.10.2017 jährt sich die Gründung der Conterganstiftung zum 45. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums beanstanden die…
Weiterlesen45 Jahre Lex Grünenthal / Zum Jahrestag des Inkrafttretens des Conterganstiftungsgesetzes
Am 31.10.2017 erklärte vor 45 Jahren der ehemalige Bundesjustizminister Gerhard Jahn (SPD) das heutige Conterganstiftungsgesetz (ContstifG)…
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: Sozialverband warnt vor Rattenfängern
Zum Auftakt der Sondierungen zwischen CDU, CSU, FDP und den Grünen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Viele…
WeiterlesenEklat in Conterganstiftung – Kampf um Mitwirkungsrechte! / Kundgebung vor dem Bundesfamilienministerium
Pressemitteilung vom 13.10.2017 der Betroffenenvertreter im Stiftungsrat der Conterganstiftung, Andreas Meyer und Christian Stürmer Die von…
WeiterlesenWelttag des Sehens: Ich mache was, dass du auch siehst! / Hilfswerke fordern stärkere Bekämpfung vermeidbarer Blindheit
Eine eingetrübte Linse im Auge – das ist der sogenannte Graue Star. Diese Augenkrankheit ist eine…
WeiterlesenMit Gundula Gause „Das Ziel im Blick!“ / Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober
Blindheit verstehen und Blindheit verhüten: Dieses Ziel haben die Teilnehmer der Woche des Sehens fest im…
Weiterlesen
Rund 2 000 Gäste beim inklusiven Bürgerfest des SoVD (FOTO)
Das SoVD-Bürgerfest ist auf großes Publikumsinteresse gestoßen. Rund 2 000 Besucherinnen und Besucher nutzten an diesem…
Weiterlesen
Presseeinladung: Deutschlands Sozialverband feiert 100. Geburtstag (FOTO)
Zwei Tage voller Mitmach-Aktionen, Musik und Tanz, Filmen, Information und inklusivem Sport. Für ganz Kleine und…
Weiterlesen60 Jahre Contergan – der größte Pharmaskandal der Bundesrepublik Deutschland setzt sich fort….
60 Jahre jährt sich am 01.Oktober die Markteinführung von Contergan durch die Firma Grünenthal und die…
WeiterlesenDer Sozialverband feiert sein Jubiläum. Für alle. Mit allen.
Zu seinem 100-jährigen Jubiläum feiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) mit Groß und Klein ein inklusives Bürger-…
Weiterlesen