Immobilienanzeigen: wenn Angaben zum Energiehaushalt fehlen / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)

SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ am Dienstag, 26. November 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen…

Weiterlesen

Eine Erfolgsgeschichte: Vor zehn Jahren wurde die Thüga kommunal (FOTO)

„Der Riesendeal ist perfekt“ titelt das Handelsblatt im Sommer 2009: Ein Konsortium kommunaler Unternehmen übernimmt die…

Weiterlesen

Mit Biogas Wärmewende anheizen (FOTO)

Zu Beginn der Heizperiode blickt der Fachverband Biogas e.V. auf den Entwicklungsstand der Wärmewende und sieht…

Weiterlesen

TEAG beteiligt sich an eness GmbH: Strategischer Partner soll weiteres Wachstum des Thüga Start-ups unterstützen

Die TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt, beteiligt sich mit 50,1 Prozent an der eness GmbH, einem…

Weiterlesen

KfW Bankengruppe und BayernLabo schließen neuen Globaldarlehensvertrag zur Förderung von energieeffizientem und bezahlbarem Wohnraum in Bayern ab

– Besonders zinsgünstige Darlehen für energieeffizienten öffentlich geförderten Mietwohnungsbau – Beitrag zur Energiewende und zum Erreichen…

Weiterlesen

TUI Cruises begrüßt Förderprogramm der Bundesregierung zum Ausbau von Landstrom / Bis 2023 ist die gesamte Mein Schiff Flotte landstrombereit

TUI Cruises begrüßt das angekündigte Förderprogramm der Bundesregierung, für den Ausbau der Landstromversorgung in deutschen Häfen.…

Weiterlesen

„Report Mainz“ am Di., 1.10., 22 Uhr im Ersten: Themen (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. Oktober 2019, ab 22 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Di., 1. Oktober 2019, 22 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

ACHTUNG: Bitte beachten Sie den um 15 Minuten nach hinten verschobenen Sendebeginn um 22 Uhr! „Report…

Weiterlesen

Bundesregierung verpasst Chance für mehr klimafreundlichen Mieterstrom im Klimapaket

Klimapaket enthält keine konkreten Maßnahmen für mehr Solaranlagen auf Wohndächern – Laut Mieterstrombericht der Bundesregierung wird…

Weiterlesen

dena: Klimapaket ist große Gestaltungsaufgabe für Gesetzgebung / Analyse zeigt für alle 66 Maßnahmen, welche Gesetze, Verordnungen und Normen geändert werden müssen

Die von der Bundesregierung verabschiedeten „Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030“ stellen hohe Anforderungen an Politik und…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Klimapaket bringt Klimaschutz mit Augenmaß

Das von der Bundesregierung beschlossene Klimapaket mit einem Gesamtvolumen von rund 54 Milliarden Euro ermöglicht Klimaschutz…

Weiterlesen

(Korrektur: dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / 20.09.2019, 17:44 Uhr)

+++ Bitte beachten Sie die Korrektur im zweiten Absatz, zweiter Satz: „Klimaschutz“ statt „Klimawandel“ +++ Es…

Weiterlesen

Massive Nachteile für Menschen im ländlichen Raum / Eckpunkte Klimaschutzprogramm zur Heizungserneuerung

Der Beschluss des Klimakabinetts, die Neuinstallation reiner Öl-Brennwertgeräte ab 2026 zu verbieten und kurzfristig auch die…

Weiterlesen

dena-Chef Kuhlmann: Klimapaket kann Einstieg in Kurswechsel sein / Vorgeschlagene Instrumente sind richtig, aber noch nicht ausreichend / Entscheidend ist jetzt die Ausgestaltung und das Monitoring

Zu den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030, das die Bundesregierung heute vorgestellt hat, sagt Andreas Kuhlmann,…

Weiterlesen

Sitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in Stadt und freier Natur (FOTO)

Am 20. September will die Bundesregierung ihr großes Klimapaket beschließen. Dieses soll sicherstellen, dass Deutschland seine…

Weiterlesen

Müll macht Wuppertal mobil / WSW und AWG siegen beim deutschen Stadtwerke Award (FOTO)

Müll macht in Zukunft die Schwebebahnstadt Wuppertal mobil. Diese einfache wie geniale Idee ist gestern in…

Weiterlesen

Klimawandel macht Deutschen zunehmend Angst / Umfrage des SWR Bürgertalks „mal ehrlich …“ / Mi., 18.9.2019, 22 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Die meisten Deutschen haben Angst vor dem Klimawandel. Laut einer Umfrage für den Südwestrundfunk (SWR) gaben…

Weiterlesen

Europäische Städte wollen in Smart City-Lösungen investieren – alleine in Deutschland über 4 Milliarden Euro jährlich (FOTO)

– 80 Prozent der mittelgroßen Städte in der EU halten Smart City-Lösungen für wichtig – nur…

Weiterlesen

Klimakabinett muss mit Augenmaß handeln / Hat Klimaschutz Vorrang vor Versorgungssicherheit und Arbeitsplätzen?

Angesichts unsicherer Konjunkturaussichten sowie zunehmender geopolitischer und weltwirtschaftlicher Risiken empfiehlt die deutsche Braunkohlenindustrie dem Klimakabinett der…

Weiterlesen

ARD-Mittagsmagazin: Bundesumweltministerin Schulze weist Kritik an Finanzierung des Kohleausstiegs zurück

Erst wenn konkrete Projektideen auf dem Tisch liegen, will das Bundesumweltministerium weiteres Geld für den Strukturwandel…

Weiterlesen

Greenpeace-AktivistInnen protestieren während Angela Merkels IAA-Rundgang gegen Greenwashing der Autokonzerne Hersteller präsentieren überwiegend Pkw mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren

Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des…

Weiterlesen

Mal ehrlich … wer stoppt den Klimawandel? (FOTO)

2019 war schon wieder ein Hitzerekordjahr in Deutschland. Große Trockenheit und immer häufiger hohe Temperaturen machen…

Weiterlesen

Vergleichsstudie: Sozial-gerechte CO2-Bepreisung bald einführen

Eine schnelle, zielgerichtete und wirksame Umsetzung der CO2-Bepreisung ist mit einer sozial-gerechten Ausgestaltung vereinbar. Zu diesem…

Weiterlesen

Die Dienstsitze der Ministerien im Klima-Check: Bundesregierung fährt Klimaschutz in Gebäuden an die Wand

Deutsche Umwelthilfe vergleicht erstmals Gebäude-Energieausweise der Bundesministerien und bewertet deren Klimaverträglichkeit – Forschungsministerium bereits jetzt mit…

Weiterlesen

Chrupalla: Bundesregierung muss finanzielle Zusagen für Kohleregionen einhalten

Zum Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen teilt der stellvertretende…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“: Dienstag, 20. August 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 20. August 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Kontrollierter Einsturz des AKW Mülheim-Kärlich / Live-Sendung am Freitag, 9.8.2019, 14:30 Uhr, SWR Fernsehen / „SWR extra“, 18:15 Uhr, SWR Fernsehen RP / Ab 14 Uhr Livestream unter SWR.de/aktuell (FOTO)

Spezialisten haben seit Jahren darauf hingearbeitet: Der Kühlturm des stillgelegten Atomkraftwerks soll fallen. Anders als das…

Weiterlesen

ZDF-„Länderspiegel“ und „heute – in Deutschland“ live aus Spremberg (FOTO)

Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg ist der „Länderspiegel“ am Samstag, 20. Juli 2019, 17.05…

Weiterlesen

Städte und Regionen fordern mehr Unterstützung für Kohleregionen im Wandel

Die Umstrukturierung der deutschen und anderer europäischer Kohleregionen vor dem Hintergrund der Energiewende in Europa standen…

Weiterlesen

Strom ist bunt – sparstrom.de und RTL II tanzen erneut gemeinsam auf dem Kölner CSD für Vielfalt und Gleichberechtigung

Köln, 4. Juli 2019 – Am ersten Juli Wochenende findet in Köln Europas größter CSD unter…

Weiterlesen