Kommunale Energieversorger wollen beim Klimaschutz Tempo machen

63 kommunale und regionale Energieversorgungsunternehmen aus der Thüga-Gruppe schlagen konkrete Maßnahmen vor, um mit erneuerbarem Gas…

Weiterlesen

„hart aber fair“ am Montag 24. Juni 2019, 22:50 bis 23:50 Uhr aus Berlin

Das Thema: Beim Klima prima – aber was wollen die Grünen noch alles? Moderation: Frank Plasberg…

Weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds Drei Viertel der Deutschen gegen weitere Umsiedlung von Tagebaudörfern

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die weitere…

Weiterlesen

Johanniter und Thüga unterzeichnen Kooperationsvertrag / Kunden der Thüga-Partnerunternehmen erhalten Johanniter-Hausnotruf zu vergünstigten Konditionen

Zum 1. Juni 2019 haben die Johanniter-Unfall-Hilfe und Thüga eine Kooperation zum Thema Hausnotruf gestartet. Ziel…

Weiterlesen

SWR ist glaubwürdige, vertrauensvolle Quelle für alle Zielgruppen / Intendant Peter Boudgoust stellt programmliche Höhepunkte und Neuheiten des SWR vor (FOTO)

Investigative Recherche, Dokumentationen für Das Erste, ein Multimedia-Projekt zur Lärm-Messung, ein Schwerpunkt über die Deutsche Bahn,…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Juni I 2019: Grüne legen stark zu – SPD und Union verlieren / Knapp die Hälfte rechnet mit vorzeitigem Aus für Große Koalition (FOTO)

Im ersten Politbarometer nach der Europawahl erreichen die Grünen in der Politbarometer-Projektion einen Rekordwert und liegen…

Weiterlesen

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren

Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute…

Weiterlesen

Der GASAG UmweltEuro – Eine Spendenaktion für Berlin

Ab sofort können Berlinerinnen und Berliner für sie interessante Projekte mit dem GASAG UmweltEuro unterstützen. Die…

Weiterlesen

Energetische Sanierung von ganzen Stadtteilen durch Kommunen erhöht Klimaschutz

– Studie bestätigt Ansatz des KfW-Förderprogramms für integrierte Konzepte der energetischen Stadtsanierung – Bündelung von energetischen…

Weiterlesen

+++ Korrigiertes Datum +++ Grünen-Chef Habeck sieht Ergebnis der Bremenwahl als Regierungsauftrag

26. Mai 2019 – Der Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, sieht seine Partei nach dem erfolgreichen…

Weiterlesen

Stadtwerke-Kooperation Trianel: Pionier und Vorreiter für unabhängige Stadtwerke / 20 Jahre Trianel: Märkte.Menschen.Energie.

Am 8. Juni 2019 feiert die Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr steht…

Weiterlesen

Biogasanlagen: Nachhaltiger und flexibler in die Zukunft / Biogas wichtig für Energiewende – DBU fördert zwei neue Projekte mit rund 656.000 Euro

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstreicht mit Blick auf ein Gelingen der Energiewende die Bedeutung von…

Weiterlesen

Energiewende gerechter und einfacher gestalten: VKU gegen zusätzliche CO2-Steuer

Die Finanzierungsmechanismen der Energiewende sind in eine Schieflage geraten. Das hat ein vom VKU bei r2b…

Weiterlesen

Klaus Ernst, Die Linke: „Schnellerer Kohleausstieg ist machbar“

Der Erste Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie Klaus Ernst (Die Linke) fordert von der…

Weiterlesen

BDI-Präsident Kempf: Bundesregierung muss in der Klimapolitik endlich Farbe bekennen

– Industrie fordert von Bundesregierung CO2-Reduktionsziel von 80 Prozent bis 2050 – Steuerliche Förderung der energetischen…

Weiterlesen

Wohngeldreform: Paritätischer fordert Energiekostenkomponente

Der Paritätische Gesamtverband bewertet die Wohngeldreform, die morgen in das Kabinett eingebracht wird, grundsätzlich positiv. Der…

Weiterlesen

Politisch gewollter Abschied von der Wärmewende?

„Mit dem Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2020 und 2021 gibt die Bundesregierung augenscheinlich die Energiewende im…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ Dienstag, 12. März 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 12. März 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Smart City Index: Wien und London sind die fortschrittlichsten Städte (FOTO)

– Neue Studie von Roland Berger zeigt: Im gesamten Ranking schneiden asiatische Metropolen durchschnittlich besser ab…

Weiterlesen

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB): Über 4.000 Arbeitsplätze – bestes Ergebnis seit der Gründung 2001

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat 2018 das beste Ergebnis seit ihrer Gründung 2001 erzielt.…

Weiterlesen

Greenpeace: Fehlender Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland bis zu 36 Milliarden kosten Verpasst Bundesregierung EU-Klimaziele im Verkehr, werden hohe Ausgleichszahlungen fällig

Berlin, 6. 3. 2019 – Nur mit schnell wirksamen Schritten für mehr Klimaschutz im Verkehr kann…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Technik am Arbeitsplatz unterstützt beim Energie sparen / Internationaler Energiespartag am 5. März / Sensibilisierung für Sparmaßnahmen / Technische Voraussetzungen schaffen

Für den Arbeitsalltag in Büros wird viel Energie benötigt. Was auch daran liegt, dass Einsparungspotenziale nicht…

Weiterlesen

EU diskutiert Klimastrategie: Bundesregierung muss sich für Anhebung der Klimaziele einsetzen

Deutsche Umwelthilfe fordert ein treibhausgasneutrales Europa deutlich vor 2050 – Diskussion im EU-Energieministerrat am Montag zur…

Weiterlesen

ARD-Magazin-Kontraste: Kein Notfallplan bei großem Stromausfall

Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das…

Weiterlesen

RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Hohe Akzeptanz der Energiewende, aber Bedenken im Hinblick auf Umsetzung – CDU/CSU und Linke legen zu / SPD, Grüne und FDP verlieren leicht

Bundesbürger wollen Energiewende, lehnen aber nötige Maßnahmen eher ab Da die Deutschen die mit dem Ausstieg…

Weiterlesen

„Umschau“ zur Debatte um Strompreis-Entwicklung / Strompreise und Mindestlohn als Gefahr für Porzellanindustrie

Steigende Strompreise durch den geplanten Kohleausstieg und höhere Mindestlöhne sorgen bei der deutschen Porzellanindustrie für Existenzängste.…

Weiterlesen

Entega tritt Klimaallianz bei

Der Darmstädter Ökostromanbieter ENTEGA ist im Januar 2019 als erster kommunaler Energieversorger der Allianz für Entwicklung…

Weiterlesen

ANNE WILL am 17. Februar 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Die neue Welt-Unordnung – muss Deutschland mehr Verantwortungübernehmen?

Die globale Sicherheitslage scheint so instabil wie lange nicht. Die Münchner Sicherheitskonferenz an diesem Wochenende steht…

Weiterlesen

„hart aber fair“ am Montag 4. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Gefühltes Öko-Vorbild, gelebter Klimasünder – lügt sich Deutschland grün? Die Gäste:…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kohleausstieg

Zwar sind die Mehrheiten für einen raschen Kohleausstieg in den Umfragen stabil, so wie es auch…

Weiterlesen