Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der „Kohlekommission“ (FOTO)

Die Stadtwerke München (SWM) begrüßen die heutige Einigung und damit verbundenen Maßnahmenvorschläge der Kommission „Wachstum, Strukturwandel…

Weiterlesen

Davos/Kattowitz – Unser Klima wartet nicht

Autor: Ministerialrat i. R. Magister Gernot Spanninger, Wien

Weiterlesen

Digitaler Nachholbedarf in deutschen Städten und Kommunen / „Smart City Readiness Check“ vom Innovators Club des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und TÜV Rheinland

Städte und Gemeinden in Deutschland haben beim Umbau zu digitalen Städten und Regionen noch einen weiten…

Weiterlesen

Pressemitteilung zum 42. Bayerischen Wirtschaftsgespräch mit Hubert Aiwanger / vbw sieht gute Ausgangslage, aber konjunkturelle Abkühlung

Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger MdL, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, war Gast des 42.…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 22. Januar 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 22. Januar 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 19. bis 27. Januar 2019

Samstag, 19. Januar Berlin: EU-Kommissare bei Agrarministerkonferenz (bis 20.01.) EU-Agrarkommissar Phil Hogan und EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis…

Weiterlesen

So funktioniert die kommunale Energiewende in der Praxis

Auf einen Rekordsommer mit extremer Trockenheit folgt, zumindest regional, ein Winter mit ebenso rekordverdächtigen Schneemengen. Kommunen,…

Weiterlesen

Power on: Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur die Elektromobilität vorantreiben

2040 werden auf deutschen Straßen bis zu 29 Millionen Elektroautos unterwegs sein – das zeigt die…

Weiterlesen

MDR-Magazin „Umschau“ zu Spitzentreffen Kohle-Ausstieg am 15.01.2019 im Kanzleramt: Ministerpräsidenten fordern konkrete Zusagen für Kohle-Ausstieg

Die Ministerpräsidenten der vier vom Kohle-Ausstieg betroffenen Bundesländer reisen mit der Forderung nach konkreten Zusagen seitens…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Ska Keller: Kohleausstieg langfristig planen

Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, Ska Keller, hat konkrete Pläne für den Kohleausstieg in…

Weiterlesen

Steinbach blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz

Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz nach dem Kohleausstieg. Er…

Weiterlesen

2018: Starke Umweltbewegung, zögerliche Bundesregierung

Der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, zieht eine aus umweltpolitischer…

Weiterlesen

DEB-Geschäftsführer Ove Burmeister im Interview mit Dr. Manuela Diehl über die Herausforderungen in der Solar-Branche

Im Interview mit der Journalistin und Moderatorin Dr. Manuela Diehl, spricht DEB Deutsche Energie Beratung-Geschäftsführer Ove…

Weiterlesen

„Report Mainz“ erneut erfolgreichstes Politikmagazin / Magazin des Südwestrundfunks auch 2018 wieder an der Spitze der ARD-Magazine

Das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ ist nach 2017 auch im Jahr 2018 das erfolgreichste Politikmagazin bundesweit. Das…

Weiterlesen

BDI zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24: Kompromiss von Kattowitz bringt Klimaschutz ein Stück weiter voran

BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24 (Conference Of the Parties) in Kattowitz:…

Weiterlesen

Stromkostenübersteigen Hartz-IV-Regelsatz für Energie (FOTO)

– Hartz-IV-Empfänger in Schleswig-Holstein am stärksten betroffen, in Bremen am wenigsten – Differenz zwischen Stromkosten und…

Weiterlesen

Greenpeace-Kommentar zum Abschluss der UN-Klimakonferenz

Kommentar Katowice, 15. 12. 2018 – Den heutigen Abschluss der UN-Klimakonferenz in Katowice kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin…

Weiterlesen

„MDR Aktuell“: Arbeitgeber im Osten gegen abrupten Braunkohleausstieg

In einem eindringlichen Appell an Bundesregierung und Braunkohlekommission verlangen die Arbeitgeberverbände von Sachsen und Sachsen-Anhalt ein…

Weiterlesen

Quote der offenen Stellen in der EU bei 2,2%

In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im dritten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten projizieren Botschaft für mehr Klimaschutz an Kohlekraftwerke in Neurath und Jänschwalde / Umweltschützer warnen vor Scheitern der UN-Klimakonferenz

14. 12. 2018 – Leuchtende Botschaften für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit Ballonfahrtüber Kohlekraftwerk Niederaußem für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz

12. 12. 2018 – Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit brennender Weltkugel vor Brandenburger Tor für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz

11. 12. 2018 – Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Gebäudesanierung: Bundesregierung blamiert sich in Kattowitz – Gemeinsame Pressemitteilung von DENEFF, DUH, GIH, VfW, BuVEG, BWP

Ankündigungen aus der Wohnungswirtschaft, nach der jüngsten Mietrechtsnovelle die Sanierungsraten zu drosseln, sind während der Klimakonferenz…

Weiterlesen

Merz, Spahn und AKK ignorieren Zukunftsthema Klimaschutz / Greenpeace wertet Reden der Kandidaten für CDU-Vorsitz aus

7. 12. 2018 – Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz ignorieren das Zukunftsthema Klimaschutz weitestgehend. In…

Weiterlesen

Steinkohle im Blick: ZDF-Dokus im Dezember zum Ende einerÄra (FOTO)

Das Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland begleitet das ZDF im Dezember in verschiedenen Dokumentationen und Formaten:…

Weiterlesen

Umfrage: Bevölkerung für schnellen Start in den Kohleausstieg

Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass der Kohleausstieg schnell begonnen werden muss. Das ist…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe treibt Elektromobilität voran

Die Thüga-Gruppe treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität entscheidend voran. Besonders wichtig für den Fortschritt:…

Weiterlesen

Thomas Jung: „Minister im Dieselwahn kriminalisiert Brandenburger Pendler“ (FOTO)

Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) will auch in Brandenburg Kennzeichen von Autos und das Gesicht der Fahrer videoüberwachen…

Weiterlesen

Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verursachen jährlich 22 Milliarden Euro Gesundheitskosten in EU Rangliste zeigt RWE als gesundheitsschädlichsten Kohlekonzern Europas

Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der…

Weiterlesen

„Studio Friedman“ am 15. November: Klimapolitik – wie umweltbewusst ist Deutschland?

Der Koalitionsvertrag beschreibt unser Land als „Vorreiter beim Klimaschutz“. Doch stimmt das eigentlich? Bei der Verringerung…

Weiterlesen