Ohne Barrierefreiheit keine Teilhabe / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Menschen mit Beeinträchtigungen oder Pflegebedarf wollen selber entscheiden, wo sie wohnen.“

Gestern hat der Bundestag das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verabschiedet, welches die Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft leider nur halbherzig…

Weiterlesen

SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die Corona-Pandemie hat sehr deutlich gemacht, wie wichtig Jobs mit einer sozialversicherungspflichtigen Absicherung sind.“

In einem aktuellen Bericht empfiehlt der unabhängige Rat der Arbeitswelt die stufenweise Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung.…

Weiterlesen

Radio Bremen-Reportage „Rabiat: Frauen unter Druck“ ab 14. Mai in der ARD Mediathek und am 17. Mai im Ersten (FOTO)

Es war noch nie so leicht, eine Frau zu sein – und es war noch nie…

Weiterlesen

Freieweiber – ein Projekt, um Frauen sichtbar zu machen

Freieweiber.de ist die Adresse des Portals, das seit ein paar Wochen im Netz zu finden ist.…

Weiterlesen

Das gaaanz langsame Aufstehen der Frauen – Essay zur Frauenemanzipation

Marlene Mercury nimmt in "Das gaaanz langsame Aufstehen der Frauen" kritisch zum Thema Gleichberechtigung und Emanzipation…

Weiterlesen

Frauen in der Coronakrise: Mehr Misshandlungen, ungewollte Schwangerschaften und gefährliche Abtreibungen vor allem in Afrika

(Mynewsdesk) Kampala/Freetown ? Die Coronakrise trifft Frauen auf der ganzen Welt besonders hart: So werde die…

Weiterlesen

Auf einem Auge blind – versöhnt Wissen und Glauben

Kaum jemand denkt daran, dass Physik, Biologie oder Chemie etwas mit dem Christentum und der Kirche…

Weiterlesen

Das Schiff ist weiblich – authentische Geschichten von inspirierenden Frauen –an Bord–

Sandra Kloss-Selim und ihre Co-Autorinnnen tauchen mit Ihnen in "Das Schiff ist weiblich" in die weibliche…

Weiterlesen

Dora und die Revolution – Bericht über die Novemberrevolution 1918 aus Sicht einer politisch aktiven Frau

Der vorliegende historische Roman widmet sich einem historischen Charakter, den kaum jemand kennt – weil es…

Weiterlesen

Manchmal erdrückt es mich, das Leben: Roman von Karin Pfolz über das Leben einer Frau in einer Gewaltbeziehung

Am 2.8.2018 war die Autorin und Verlegerin Karin Pfolz in der Sendung „Am Schauplatz“ zum Thema…

Weiterlesen

Frauen in Afghanistan

Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen – die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl…

Weiterlesen

Wo bleibt die zivile Opposition?

Wir laden Sie herzlich ein: Diskussion mit Zana Ramadani und Antje Sievers Termin: Freitag, 8. September…

Weiterlesen

Liebste, kleine Anna – Familienerzählung aus der Zeit der Weltkriege

Eveline lebte für 50 Jahre in ihrem Haus in den Niederlanden und zieht nach dieser langen…

Weiterlesen

Weltfrauentag: Bildung ist der Schlüssel

Ungleiche Chancen, Löhne und Bildungsmöglichkeiten – auch 2017 ist die Gleichstellung von Frauen noch nicht umgesetzt.…

Weiterlesen

Frau des Jahres

Die diesjährige Verleihung des Prof. Dr. Jale Inan Preises wurde mit grossem Interesse erwartet und unter…

Weiterlesen

Prof. Dr. Jale İnan Preis des Antalya Frauen Museums

Für jede Frau ist es von Bedeutung wenn ihr Engagement beachtet, ihre ausserordentlichen Leistungen gewürdigt werden.…

Weiterlesen

Momotombo – politischer Roman über Frauen in Nicaragua

Eine desillusionierte westdeutsche Linke sucht in Elisabeth Erdtmanns "Momotombo" nach einem Neuanfang in einem fernen Land.

Weiterlesen

U-Bahn-Gesichter – Roman, in dem die U-Bahn zu einer lebensverändernden Begegnung führt

Die Menschen in der U-Bahn wollen normalerweise nichts miteinander zu tun haben, doch die beiden Frauen…

Weiterlesen

Ökonomisch erforderlich: Frauen müssen in allen Führungspositionen sichtbar werden

Gemeinsame Pressemitteilung von BPW und DFK

Weiterlesen

Bundesweite Unterschriftenaktion fordert Gleichberechtigung bei Mütterrente

SoVD, Volkssolidarität, Deutscher Frauenrat und Gewerkschaften wenden sich an Bundeskanzlerin Angela Merkel, um eine Gleichberechtigung unabhängig…

Weiterlesen

„Alles Gute zum Frauentag“, oder: der scheinheilige Feiertag

Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V.

Weiterlesen

Studie zu sexueller Gewalt: Der Mann ist auch Opfer

Der Mann ist auch Opfer – Im deutschen Ärzteblatt ist ein Artikel zu einer Studie zur…

Weiterlesen

Köln: Nach Angriffen auf Frauen am Hauptbahnhof fordert Freier Wähler Ende der Heuchelei.

(Köln Rodenkirchen) Torsten Ilg ist sauer. Der Kölner Kommunalpolitiker der Freier Wähler fordert Maßnahmen gegen organisierte…

Weiterlesen

?Hand in Hand für Norddeutschland?: NDR Benefizaktion für Flüchtlingshilfe beginnt

Mit seiner Benefizaktion ?Hand in Hand für Norddeutschland“ möchte der NDR in diesem Jahr dazu beitragen,…

Weiterlesen

Die Kunst der Kaltakquise ? akquirieren Frauen anders?

AfterWorkshop des Frontfrauen Business Clubs in Berlin

Weiterlesen

Wir können alles außer Small Talk – Was die Deutschen international alles falsch machen.

Frontfrauen Afterworkshop mit der ehemaligen UNO-Dolmetscherin Susanne Kilian

Weiterlesen

Frontfrauen Business Club mit Stina Klöpper: Werte und friedliche Macht

Das Geheimnis erfolgreicher und friedlicher Konfliktlösung im Einklang mit den eigenen Werten war Thema des gestrigen…

Weiterlesen

Frontfrauen Business Club mit Aletta Gräfin von Hardenberg: Bunt, laut, lebendig

Im wahrsten Sinne einen bunten Abend erlebten die Besucherinnen des AfterWorkshops des Frontfrauen Business Clubs gestern…

Weiterlesen

Aktiv an der Alster: Kick Off des Frontfrauen BusinessClub in Hamburg

Frontfrauen BusinessClub startet Veranstaltungsreihe in Hamburg

Weiterlesen

Volles Haus beim AfterWorkshop des Business Club der Frontfrauen in Berlin

"Frauen kommunizieren anders" - AfterWorkshop des Berliner Business Clubs in Berlin

Weiterlesen