Das Flüchtlingscamp Kutupalong in Bangladesch ist das größte der Welt, die überwiegend dort lebenden Rohingya zudem…
WeiterlesenSchlagwort: frauen
SoVD kritisiert Verlängerung der Sonderregelungen in der Pflegebegutachtung
SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Eine Pflegebegutachtung in häuslicher Umgebung im direkten Gespräch mit den Pflegebedürftigen ist für…
Weiterlesen
Kampf gegen Kinderarmut gehört ganz oben auf die politische Agenda! / SoVD beteiligt sich an breiter Allianz für eine Kindergrundsicherung (FOTO)
Nach aktuellen Zahlen wachsen in Deutschland etwa 2,8 Millionen Kinder in Armut auf - das sind…
Weiterlesen
Mehr Frauen als Männer im Opus Dei (FOTO)
Im Opus Dei in Deutschland gibt es mehr Frauen als Männer, auch im Opus Dei weltweit…
Weiterlesen
SoVD ruft „tag des wir“ aus / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Wir wollen nicht nur über soziale Inklusion reden, sondern sie erlebbar machen.“ (FOTO)
Eine gut funktionierende Gesellschaft lebt von Vielfalt, Toleranz und Solidarität. Um diese Worte mit Leben zu…
Weiterlesen40 Filme in 10 Tagen: Das Human Rights Film Festival Berlin stellt sein Programm vor
Das vierte Human Rights Film Festival Berlin präsentiert vom 16. bis zum 25. September 40 Dokumentarfilme…
Weiterlesen
Arbeitnehmer-Mitbestimmung in DAX-Aufsichtsräten nimmt kontinuierlich ab (FOTO)
– Ab September voraussichtlich ein Viertel der DAX-Aufsichtsräte ohne Arbeitnehmervertreter – Weitere zwei Unternehmen nur „drittelmitbestimmt“…
WeiterlesenStudieüber Gewalt gegen Frauen in Medien: Tragische Einzelfälle oder strukturelles Problem?
+++ Empirische Untersuchung analysiert mediale Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen +++ Faktische Verzerrungen in deutschen Medien…
Weiterlesen
Mutter mit 14 – Model mit 18 / Im neuen Podcast der SOS-Kinderdörfer „Mut heißt Machen“ spricht das deutsche Topmodel Lorena Rae darüber, was es bedeutet, früh Verantwortung zu übernehmen (FOTO)
Zwei Frauen, zwei Welten: Cathy bringt mit nur 14 Jahren in Kolumbien ein Kind auf die…
WeiterlesenMehr Care-Arbeit und höheres Arbeitspensum in der Pandemie: Unzufriedenheit von Frauen im Job nimmt zu
– 22 Prozent zogen in Betracht, vorübergehend aus dem Arbeitsleben auszusteigen. – Unternehmen reagierten, indem sie…
WeiterlesenSGB IX – von Anspruch und Wirklichkeit… / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Geltendes Recht muss endlich konsequent im Interesse der Menschen mit Behinderungen angewendet werden.“
Das neunte Sozialgesetzbuch (SGB IX) wird 20 Jahre alt. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) gratuliert und äußert…
WeiterlesenSoVD fordert mehr Bemühungen im Kampf gegen Kinderarmut /
Armut in einem reichen Land wie Deutschland – ist das möglich? Leider ja, wie der „Armuts-…
WeiterlesenAssistenz im Krankenhaus: Neuregelung wichtig, aber zu eng!
Nach langem Ringen hat der Bundestag heute eine Regelung zur Assistenz von Menschen mit Behinderungen im…
WeiterlesenBundesregierung hatüber Jahre prekäre Beschäftigung bewusst ignoriert
In einem Grundsatzurteil hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass nach Deutschland vermittelte ausländische Pflege- und Haushaltshilfen, die…
WeiterlesenInternationaler Tag von Frauen in Ingenieurberufen: Ingenieurinnen treten bei Ford in die Fußstapfen ihrer Eltern
– Am heutigen Internationalen Tag von Frauen in Ingenieurberufen stellt Ford beispielhafte Geschichten von Ingenieurinnen und…
WeiterlesenKlimaschutz und soziale Gerechtigkeit nicht gegeneinander ausspielen
SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Wir müssen jetzt handeln, damit kommende Generationen keinen ökologischen Scherbenhaufen vorfinden und noch…
WeiterlesenPAYBACK bietet „Top Karrierechancen für Frauen“
Mit 100 von 100 möglichen Punkten erhält PAYBACK den Spitzenplatz bei den Arbeitgebern mit den besten…
Weiterlesen
Gehaltslücke trotz gleicher Qualifikation: Frauen verdienen in der Pflege schlechter als Männer (FOTO)
Aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik (Destatis) für 2020 zeigen: Auch wenn weibliche Pflegekräfte genauso qualifiziert…
WeiterlesenMinijobs fördern Altersarmut / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Minijobs führen zu Minirenten und diese gilt es zu verhindern.“
Minijobs fördern Altersarmut SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Minijobs führen zu Minirenten und diese gilt es zu verhindern.“…
WeiterlesenKinder brauchen eine stärkere Lobby
Kinder haben keine starke Lobby in der Politik. So jedenfalls die Schlussfolgerung des Sozialverband Deutschland (SoVD)…
WeiterlesenSoVD gegen Anhebung des Renteneintrittsalters
SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Eine Anhebung des Renteneintrittsalters bedeutet nichts anderes als eine Rentenkürzung. Ein derartiges Vorhaben…
WeiterlesenOrganspender*innen haben Respekt und Dank verdient
In Deutschland stehen rund 9400 Menschen auf einer Warteliste für eine Organspende. Im Jahr 2020 gab…
WeiterlesenBei Reformbemühungen in der Pflege bitte „etwas hochfahren“
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die sogenannte „Pflegereform“ auf den Weg gebracht. „Es ist äußerst…
WeiterlesenOhne Barrierefreiheit keine Teilhabe / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Menschen mit Beeinträchtigungen oder Pflegebedarf wollen selber entscheiden, wo sie wohnen.“
Gestern hat der Bundestag das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verabschiedet, welches die Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft leider nur halbherzig…
WeiterlesenGute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt jetzt nutzen!
Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt entspannt sich. Entsprechend positive Signale senden sowohl das Arbeitsmarktbarometer des…
WeiterlesenWeinberg/Pantel: Frauen vor Gewalt schützen
Runder Tisch zieht Bilanz und legt Positionspapier vor Am heutigen Donnerstag hat der Runde Tisch „Gemeinsam…
Weiterlesenmein ausland: Polen – Kulturkampf um die Abtreibung – Freitag, 28. Mai 2021, 17.15 Uhr
Die Polin Beata hat abgetrieben – in den Niederlanden. Ihr Baby im Bauch hatte schwerste Schädigungen,…
WeiterlesenSoVD erwartet gespannt Urteil zur Doppelbesteuerung von Renten / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Für die Menschen ist es entscheidend, was sie Netto im Portemonnaie haben.“
Gemeinsam mit rund 21 Millionen Rentner*innen blickt der Sozialverband Deutschland (SoVD) gespannt auf das Urteil des…
WeiterlesenTag der Menstruation: Mädchen und Frauen haben ein Recht auf Hygieneartikel und saubere Toiletten
Millionen Menstruierende können sich keine Binden oder Tampons leisten. Ebenso fehlt es in vielen Teilen der…
WeiterlesenStressfaktor Bewerbung:Über ein Drittel der Deutschen fürchtet sich vor dem Vorstellungsgespräch
Frauen haben vor fast allen Aspekten eines Bewerbungsprozesses mehr Angst als ihre männlichen Mitbewerber Ob erster…
Weiterlesen