Winkelmeier-Becker/Ullrich: Grundrechtsschutz und Rechtssicherheit bei Fixierungen

Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Rechte von Betroffenen bei Fixierungen Der Deutsche Bundestag verabschiedet am…

Weiterlesen

Bedarfsplanung muss von innovativen Versorgungsangeboten flankiert werden

Am 1. Juli tritt die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Bedarfsplanung für die vertragsärztliche…

Weiterlesen

Brüderle: „Auch die Koalitionsfreiheit ist ein Grundrecht“ / bpa Arbeitgeberverband zu 70 Jahren Grundgesetz

Zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu „70 Jahre Grundgesetz“ erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen sehen Impfpflicht als Einfallstor für Datensammlung

In der Beantwortung einer Anfrage im Landtag zur möglichen Impfpflicht erklärte Sozialministerin Dr. Carola Reimann (SPD)…

Weiterlesen

Brüderle: „Dramatische Zahlen endlich ernst nehmen“ / 183 Tage warten auf eine Fachkraft

Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) machen auf den dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege aufmerksam.…

Weiterlesen

ASB fordert bessere Bezahlung der Arbeitskräfte in der Pflege

Zum Tag der Pflege am 12. Mai weist der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. auf den gravierenden Fachkräftemangel…

Weiterlesen

„Pflege steht im Mittelpunkt unserer Gesellschaft“ / bpa-Präsident bedankt sich bei Pflegenden

Anlässlich des Tages der Pflegenden am 12. Mai spricht Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…

Weiterlesen

Walk of Care – für eine menschenwürdige Pflege

Auch dieses Jahr gehen am 12. Mai Pflegekräfte und Menschen aus anderen Gesundheitsberufen, Interessierte und Mitstreiter…

Weiterlesen

„rundum gesund: Stress“ (FOTO)

Moderation: Dennis Wilms / Folge zehn des SWR Gesundheitsmagazins / 13. Mai 2019, 20:15 Uhr, SWR…

Weiterlesen

Langjähriger Vorsitzender des bpa im Saarland verabschiedet / Helmut Mersdorf übergibt nach 25 Jahren Verbandsarbeit an seinen Nachfolger Volker Schmidt

Der langjährige Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Helmut Mersdorf ist auf der…

Weiterlesen

Pflegefinanzierung: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand

Anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheits-Ausschuss des Deutschen Bundestages zur Neuregelung der Pflegefinanzierung kritisiert der Paritätische…

Weiterlesen

Meurer: Wir steuern mit Volldampf auf den Versorgungsnotstand zu / bpa fordert erneut Care Card für ausländische Pflegekräfte

Das Versorgungsproblem im Pflegebereich verschärft sich in Deutschland von Monat zu Monat. Der Präsident des Bundesverbandes…

Weiterlesen

Die Pflegeversicherung braucht mehr Kapitaldeckung (FOTO)

Zur heutigen Anhörung im Bundestag über die Finanzierung der Pflegeversicherung erklärt der Direktor des Verbandes der…

Weiterlesen

Maag: Masern-Impfung dient auch dem Schutz der Allgemeinheit

Maßnahmen für lückenlose Masern-Impfung begrüßenswert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will eine Pflicht zur Impfung gegen Masern einführen.…

Weiterlesen

Minister Laumann verteilt den Schwarzen Peter, statt wirksame Impulse zu setzen / bpa fordert Bestandsschutz für bestehende Pflegeeinrichtungen, um Vertrauen für Neuinvestitionen zu schaffen

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kann selbst den wichtigsten Impuls für den Erhalt der pflegerischen Versorgung in Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen

MDR: Keine Krankenhausbehandlung für Schwerbehinderte

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, hat den Gesetzgeber aufgefordert, Behinderten notwendige Behandlungen in Krankenhäusern zu…

Weiterlesen

bpa warnt vor Kostenexplosion bei den Pflegekassen / Meurer plädiert für Beibehaltung des Wettbewerbs unter Pflegeplatzanbietern

Vor einer Kostenexplosion bei den Pflegekassen durch den von der Politik ins Gespräch gebrachten „Sockel-Spitze-Tausch“ warnt…

Weiterlesen

SPC Waiver: „Europa macht endlich den Weg frei für eine Stärkung der Arzneimittelproduktion“

Generika- und Biosimilarunternehmen ist es in der EU gesetzlich verboten, Arzneimittel herzustellen, sofern das entsprechende Präparat…

Weiterlesen

Litsch: Spahn ist auf dem ordnungspolitischen Holzweg

Die AOK-Gemeinschaft bekräftigt in ihrer heute vorgelegten Stellungnahme zum Referentenentwurf des sogenannten „Faire-Kassenwahl-Gesetzes“ (GKV-FKG) ihre Kritik…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Präsident der Bundesärztekammer für Verbot organisierter Sterbehilfe

Der Präsident der Bundesärztekammer Frank Ulrich Montgomery hat sich dafür ausgesprochen, dass organisierte Sterbehilfe verboten bleibt.…

Weiterlesen

Zahl des Monats April: 2

Der Versorgungsengpass beim Wirkstoff Oxytocin hat in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht – vor allem aber…

Weiterlesen

exklusiv: Hessischer Sozialminister fordert schnelles Verbot von Konversionstherapien

Der hessische Staatsminister für Soziales, Kai Klose (Die Grünen), hat am Freitag im ARD-Mittagsmagazin ein schnelles…

Weiterlesen

Einladung zum 122. DeutschenÄrztetag 28. bis 31. Mai 2019 in Münster

Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 122. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 122. Deutsche Ärztetag…

Weiterlesen

Bürgerbarometer: Deutsche wünschen sich „Digitalpakt Gesundheit“

Große Teile der Bevölkerung in Deutschland hätten gern, wie im Schulwesen, eine Art Digitalpakt für den…

Weiterlesen

Aufweichung des Berufsrechts? / 14. Europatag der BZÄK – Politiker und BZÄK debattieren im Vorfeld der Europawahl

Der Einfluss Europas wächst – auch auf Medizin und Zahnmedizin. EU-Vorgaben, gesundheitspolitische Vorhaben sowie für den…

Weiterlesen

„Endlich regiert wieder die Vernunft“ / bpa reagiert erfreut auf Bekenntnis der Bundesregierung zu Markt und Wettbewerb in der Pflege

„Die Ausführungen der Bundesregierung sind ein klares Bekenntnis zu unternehmerischer Freiheit und fairem Wettbewerb in der…

Weiterlesen

Pro Generika zur heutigen Anhörung zum GSAV

Heute findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags die Anhörung zum Gesetz für mehr Sicherheit in der…

Weiterlesen

Mal ehrlich … haben wir einenÄrztemangel? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 17. April 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger, Experten und Politiker bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)

Warten bis man zum Arzt kommt – jeder kennt die Situation: Einen schnellen Termin beim Arzt,…

Weiterlesen

Margit Benkenstein bleibt Landesvorsitzende / Mitgliederstärkster Pflegeverband steht vor großen Herausforderungen

Mit großer Mehrheit haben die Mitglieder des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in…

Weiterlesen

Pflegeversicherung: Paritätischer begrüßt SPD-Vorschläge zur Begrenzung des Eigenanteils in der Pflege

Positiv reagierte der Paritätische Wohlfahrtsverband auf den Vorstoß der Sozialdemokraten, den Eigenanteil der Pflegekosten für Pflegebedürftige…

Weiterlesen