AOK-Bundesverband kritisiert Kabinettsbeschluss zu Implantateregister Der Vorstand des AOK-Bundesverbandes kritisiert den gestrigen Beschluss des Kabinetts zum…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Brüderle: „Zwangskollektivierung hat schon früher zu nichts geführt“ / Zumeldung zu „BDA – Verstaatlichung von Arbeitgeberverbänden nicht im Geiste des Grundgesetzes“
Zur Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur staatlich verordneten Gründung eines neuen Arbeitgeberverbandes in der…
Weiterlesen
Apotheker begrüßen Versorgungskonzept, aber fordern Aufstockung bei Patientenleistungen (FOTO)
Deutschlands Apotheker begrüßen die Absicht des Gesetzgebers, die bundeseinheitlichen Abgabepreise für rezeptpflichtige Arzneimittel auch mithilfe des…
WeiterlesenImmer weniger Allgemeinchirurgen in der Fläche
Expertenstatement: BDC kritisiert undifferenzierte Bedarfsplanung Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die flächendeckende Patientenversorgung durch…
WeiterlesenÄrzte der Welt: Politik schafft selbst Impflücke
Anlässlich der Diskussion um eine Impfpflicht fordert der Verein Ärzte der Welt die Bundesregierung auf, den…
WeiterlesenDi Fabio: „Erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege“ / Brüderle: „Es ist Zeit, den politischen Irrweg zu beenden!“
Auf einer Pressekonferenz haben der frühere Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und der Präsident…
WeiterlesenSinnvoller Versorgungswettbewerb ist mehr als Kassenwahlfreiheit
„Das so genannte Faire-Kassenwahl-Gesetz wird seinem Anspruch nicht gerecht“, so das Fazit von Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender…
WeiterlesenParitätischer fordert Bundesrat zu mehr Anstrengungen für die Pflege auf
Mit einem Brief an die Mitglieder des Ausschusses für Gesundheit im Bundesrat wirbt der Paritätische Wohlfahrtsverband…
WeiterlesenMarburger Bund ruftÄrztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken zum Warnstreik auf – Zentrale Kundgebung am 10. April in Frankfurt/M.
Der Marburger Bund (MB) ruft die Ärztinnen und Ärzte im Tarifbereich kommunale Krankenhäuser (TV Ärzte/VKA) und…
WeiterlesenIKK e.V.: Faire-Kassenwahl-Gesetz reformiert weit mehr als den RSA
Jürgen Hohnl, Geschäftsführer IKK e.V., zum Referentenentwurfs eines „Gesetz für eine faire Kassenwahl in der GKV“…
WeiterlesenWissenüber die Rechte pflegebedürftiger Menschen stärken
Ein Informations- und Schulungspaket des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) soll die Umsetzung der…
Weiterlesenbpa: Ambulante Pflege in Niedersachsen vor dem personellen und finanziellen Kollaps / Blockadehaltung gefährdet Versorgung
Die Weigerung der Kostenträger, in der ambulanten Pflege Gehälter nach Arbeitsvertragsrichtlinien oder auf Tarifniveau zu bezahlen,…
WeiterlesenEinladung zu einer Pressekonferenz mit Prof.Dr.Dr. Udo Di Fabio und Rainer Brüderle / Thema: Erstreckung von Tarifverträgen in der Pflege
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse eines verfassungsrechtlichen Gutachtens zum…
WeiterlesenBertelsmann-Studie zeigt: Debatteüber Umbau der Pflegeversicherung geht an demografischer Realität vorbei
Eine Ausweitung der Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung würde künftigen Generationen eine untragbare Last aufbürden. „Wer heute…
WeiterlesenWiderspruchslösung bei Organspende: Grünen-Chefin Baerbock hat verfassungsrechtliche Bedenken
Im Streit um die Widerspruchslösung bei Organspenden hat Annalena Baerbock verfassungsrechtliche Bedenken. „Die Widerspruchslösung ist ein…
WeiterlesenBundesamt für Verbraucherschutz: Nahrungsergänzungsmittel mit Cannabidiol aus der Hanfpflanze bislang nicht verkehrsfähig / „Report Mainz“ berichtet heute (12.3.), 21.45 Uhr im Ersten
In Deutschland sind zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel mit dem Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) im Handel, die offenbar nicht verkauft…
WeiterlesenIKK e.V.: Griff in das GKV-Portemonnaie sichert noch lange keine nachhaltige Versorgungsverbesserung / IKK e.V. zieht ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags Bilanz
Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode vorgesehenen Gesetzesvorhaben in den Bereichen…
Weiterlesen
Internationaler Frauentag am 8. März 2019 / Logopädie/Sprachtherapie: Schluss mit der Benachteiligung der Frauenberufe (FOTO)
„Der aktuelle Nachwuchs- und Versorgungsmangel im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist eine Folge der Diskriminierung unserer therapeutischen Berufsgruppen“,…
Weiterlesen„Sparkurs der Kassen gefährdet ambulante Pflege.“ / CDU-Pflegepolitiker Dr. Roy Kühne fordert nach Praxiseinsatz bessere Bezahlung der ambulanten Pflege in Niedersachsen
Die niedrigen Vergütungen für ambulante Pflegedienste in Niedersachsen gefährden wichtige Jobs und letztlich die Versorgung von…
WeiterlesenKassen dürfen Versicherte nicht zur Preisgabe von Daten verführen / Positionspapier des Marburger Bundes
Gesetzliche und private Krankenversicherungen dürfen weder heute noch in Zukunft von ihren Versicherten verlangen, Krankheitsdaten preiszugeben,…
WeiterlesenSchön: Ein wichtiger Baustein, um Kinder besser zu schützen
Reform der Psychotherapeutenausbildung im Bundeskabinett Am heutigen Mittwoch hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn seine Pläne zur Reform…
WeiterlesenZahl des Monats Februar: 12
Bereits 12 europäische Mitgliedsstaaten haben die elektronische Patientenakte (ePA) auf guten Weg gebracht und die Abbildung…
Weiterlesen
Streit um die Doppelverbeitragung in der bAV: Meinungsunterschiede auch bei den Wirtschaftsverbänden (FOTO)
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Gesetzentwurf erarbeitet, mit dem die sogenannte „Doppelverbeitragung“ für die gesetzlich krankenversicherten Bezieher…
WeiterlesenNeue Pflegeausbildung: Letzte Chance, für den Start der klassischen Altenpflegeausbildung
bpa wirbt für die letzten Durchgänge der klassischen Altenpflegeausbildung und begrüßt die 2020 startende Umlagefinanzierung der…
WeiterlesenSpitzenverband der Orthopädie-Technik spricht sich für das Verbot von Ausschreibungen aus
Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) unterstützte in der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages zum Terminservice- und…
WeiterlesenStichtag 01.08.19: Fast 500 Pflegeheime warten auf die Entscheidung / Sozialministerium signalisiert auf bpa-Fachtag zeitliche Spielräume beim Abschluss laufender Umsetzungsprozesse
Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, die sich aktuell in einer Abstimmung zur neuen Landesheimbauverordnung befinden, können diesen Prozess…
WeiterlesenHebammenverband nimmt Stellung zur Einbeziehung der Hebammen in das TSVG / Zugang zu Hebammenhilfe verbessern
Die Situation rund um die Geburtshilfe, insbesondere der Hebammenmangel, muss dringend verbessert werden. Die Bundesregierung plant…
WeiterlesenThüringen: Deutliches Gehaltsplus für Beschäftigte in der Altenpflege / Gehälter steigen im laufenden Jahr weit überdurchschnittlich
Für bis zu 8.000 Thüringer Beschäftigte in der privaten Pflege steigen die Löhne im laufenden Jahr…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker: Werbung bleibt verboten; Informationszugang wird erleichtert
Regierungsentwurf ist ein klassischer Kompromiss Am heutigen Mittwoch berät das Bundeskabinett über das Gesetz zur Reform…
WeiterlesenVersorgungsengpässe in der stationären Pflege befürchtet / Mindestens 3100 Plätze in der stationären Pflege fehlen – Bedarf an Heimplätzen steigt kontinuierlich
Verbände der Pflegeheimträger widersprechen den positiven Darstellungen der Landesregierung Ein gutes halbes Jahr vor dem Ende…
Weiterlesen