Ab dem kommenden Jahr könnte Nordrhein-Westfalen ein Pflegeheimsterben erleben, wenn nicht schnell und wirksam gegengesteuert wird.…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Weltkrebstag: Patentmissbrauch verhindern
Die horrenden Preise für moderne Krebstherapien überlasten die Gesundheitssysteme und behindern den Zugang von Patienten zu…
WeiterlesenWucht desÄrzteprotests überrascht Spahn – Ärzte wollen weniger Bürokratie für mehr Arztzeit
Die Proteste der Ärzte gegen das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) am vergangenen Mittwoch haben Bundesgesundheitsminister Jens…
WeiterlesenEigenanteil in der stationären Pflege: „Benachteiligung von Heimbewohnern muss ein Ende haben“ / Heimbewohner könnten bis zu 300 Euro monatlich sparen
Angesichts der vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorgestellten Entwicklung der Eigenanteile für Heimbewohner kritisiert…
Weiterlesenbpa Berlin unterstützt bessere Bezahlung der Pflegekräfte / bpa-Mitglieder in Berlin legen mit landesweiter Entgelttabelle transparente Vergütungen vor
Private Pflegeheime und ambulante Pflegedienste in Berlin bekennen sich zu fairen Löhnen. Das macht ein neu…
WeiterlesenZwischenbilanz Konzertierte Aktion Pflege: DRK-Präsidentin Hasselfeldt vermisst Anschubfinanzierung für Pflegeschulen
Zur heutigen Zwischenbilanz der Konzertierten Aktion Pflege gibt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda…
WeiterlesenFachkräftemangel in der Altenpflege: „Wir müssen alle Register ziehen“ / Konzertierte Aktion Pflege hat bpa-Vorschlag zur Qualifizierung von Pflegehelfern aufgenommen
Mit den am 28. Januar 2019 vorgestellten Ergebnissen der Arbeitsgruppe „Ausbildung und Qualifizierung“ der Konzertierten Aktion…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 25. Januar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident in Brandenburg, Thema: Kohlekommission 7.35 Uhr, Claudia Dalbert, Bündnis…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 24. Januar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Andreas Scheuer, CSU, Bundesverkehrsminister, Thema: Feinstaub und NO2 8.35 Uhr, Joachim Stamp,…
Weiterlesenbpa-Landesgruppe Sachsen verabschiedet langjährigen Vorsitzenden mit Ovationen / Dr. Faensen geht und übergibt an seinen Nachfolger Igor Ratzenberger
Elf Jahre lang lenkte der Unternehmer, Arzt und Psychologe Dr. Matthias Faensen die Geschicke der sächsischen…
WeiterlesenMcAfee-Chef Hans-Peter Bauer: starke Zunahme von Hackerangriffen im Gesundheitswesen / „Report Mainz“, 22. Januar, 21:45 Uhr im Ersten
Die Hacker-Angriffe im Gesundheitswesen haben sich nach Informationen der IT-Sicherheitsfirma McAfee in den vergangenen drei bis…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 22. Januar 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 22. Januar 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenSperrfrist: Montag, 21.01.2019, 06.00 Uhr Pressemitteilung der Bundesärztekammer Reform der Psychotherapeutenausbildung Bundesärztekammer lehnt Referentenentwurf des BMG strikt ab
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) lehnt den vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Referentenentwurf für eine Reform…
WeiterlesenBrüderle: „Wer vertritt hier wen?“ / bpa Arbeitgeberverbandspräsident Brüderle zu Verdi-Forderungen
Zu den veröffentlichten Forderungen der ver.di-Bundestarifkommission Altenpflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: „Es…
WeiterlesenTarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte / Verhandlungen werden fortgesetzt
In der ersten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte trennten sich die Arbeitsgemeinschaft zur…
WeiterlesenNeue Pflegeausbildung: bpa-Mitglieder diskutieren Umsetzung in Sachsen / bpa Sachsen lädt zum 9. sächsischen Unternehmertag Pflege nach Dresden ein
Die mit der neuen Pflegeausbildung verbundenen Neuerungen und Chancen für ausbildende Einrichtungen stellt der Bundesverband privater…
WeiterlesenBirgit Bessin: „Rot-Rot lässt die Bürger mit der immensen Belastung der Pflege von Angehörigen allein!“
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen nimmt immer weiter zu. Die Bereitschaft, Angehörige zu pflegen, nimmt im…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer Montgomery: „Ausbau der sprechenden Medizin nicht nur fordern, sondern auch fördern“
Berlin – „Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das trifft auch auf die mit…
Weiterlesen
Mit Sozialarbeitern unterwegs / Die Kümmerer vom Schwarzwald – Im Dauereinsatz für ältere Menschen / Film von Daniela Hoyer am Mittwoch, 16. Januar 2019, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Einsamkeit, Altersarmut, mangelnde Heimplätze, überlastete Angehörige: Die Sozialarbeiter Wendelin Schuler und Gabriele Zeisberg-Viroli sind die „Kümmerer…
WeiterlesenZwangstarife sindüberflüssig, höhere Löhne kommen fast von selbst, Fachkräfte aber nicht! / Brüderle und Meurer zu 24.000 gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege bei der BA
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege…
WeiterlesenBayernbündnis zur Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetzes / bpa: Vorrangiges Ziel muss sein, mehr Fachkräfte zu gewinnen und die Versorgung alter Menschen sicherzustellen
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) setzt nach der Unterzeichnung des „Bündnisses für generalistische…
WeiterlesenNach Datenklau bei Politikern: FreieÄrzteschaft fordert Schutz von Gesundheitsdaten und Stopp der Online-Anbindung von Arztpraxen
Hacker haben massenhaft Dokumente und persönliche Daten von Hunderten deutschen Politikern und Prominenten im Internet veröffentlicht.…
Weiterlesenrbb exklusiv: Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte notwendig
Mit Blick auf den Fachkräftemangel in der Pflege betonte der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, am…
WeiterlesenChirurgen-Sprechstunde: Berufsverband wehrt sich gegen Vorwurf der „Bequemlichkeit“ / Spitzenverband der Krankenkassen fordert längere Öffnungszeiten
Mit Nachdruck weist der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) den Vorwurf einer laxen Arbeitsmoral zurück.…
Weiterlesen
„In Politik steigt Sensibilität für wachsende Bedeutung seelischer Erkrankungen“ / Psychotherapeutenkammer Hessen: Ermutigende Signale in Koalitionsvereinbarung (FOTO)
Hessens Gesundheitssystem kann in den kommenden fünf Jahren gezielt verbessert werden – nicht nur in eher…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer BÄK und ZEKO geben Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Berlin, 21.12.2018 – Der Umgang mit nicht einwilligungsfähigen Menschen ist für Ärztinnen und Ärzte beruflicher Alltag,…
WeiterlesenEntgelttabellen nun in allen Bundesländern / Auch Bayern und das Saarland haben Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des bpa Arbeitgeberverbands verabschiedet
Noch vor Abschluss des Jahres 2018 haben die bpa-Landesgruppen in Bayern und im Saarland länderspezifische Entgelttabellen…
WeiterlesenZu den Verlautbarungen des GKV-Spitzenverbandesüber Praxisöffnungszeiten erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery:
„Die Kassenfunktionäre sollten sich dringend aus ihren Verwaltungsgebäuden heraus bemühen und einen Blick in die Praxen…
Weiterlesen„Report Mainz“ erneut erfolgreichstes Politikmagazin / Magazin des Südwestrundfunks auch 2018 wieder an der Spitze der ARD-Magazine
Das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ ist nach 2017 auch im Jahr 2018 das erfolgreichste Politikmagazin bundesweit. Das…
WeiterlesenHanebüchen: „Hamburg wird zur Stadt mit den meisten Fortbildungen und den wenigsten Pflegenden“ / bpa warnt vor noch mehr Bürokratie und Pflichten für Leitungskräfte in der Pflege
Ganz Deutschland sucht händeringend Pflegefachkräfte und setzt auf Anreize für diese Berufsgruppe. Anders in der Hansestadt:…
Weiterlesen