Zur heutigen Verhandlung des Bundesgerichtshofs im Verfahren zur formellen Wirksamkeit von Beitragsanpassungen erklärt Dr. Florian Reuther,…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Kritik an Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Nebenwirkungen der HPV-Impfung werden verschwiegen / Recherchen von „Report Mainz“
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) behauptet in einer Elternbroschüre zur HPV-Impfung: „Schwere Nebenwirkungen wurden auch…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 18. Dezember 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 18. Dezember 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenReichardt: Nach dem Beschluss der Jusos zum§218 haben Bäume mehr Rechte als ungeborene Kinder
Am heutigen Donnerstag findet auf Antrag der AfD eine Aktuelle Stunde zur Forderung der SPD Jugendorganisation…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 13. Dezember 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Armin Schuster, CDU, Obmann Innenausschuss, Thema: Gefährder (Straßburg) 8.05 Uhr, Karl Lauterbach, stellv.…
WeiterlesenSPD-Fraktionsvize Lauterbach lehnt Pläne von Gesundheitsminister Spahn zur Vergabe von Psychotherapieplätzen ab
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich im ARD-Morgenmagazin gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 12. Dezember 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Tobias Lindner, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Reform der Bundeswehr 8.05 Uhr, Jens Spahn,…
WeiterlesenDEKV gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer zum Parteivorsitz und fordert im Krankenhaus statt Bürokratie ein Zurück zum Menschen
Die Gratulation zur heutigen Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Vorsitzenden der CDU Deutschlands verbindet Christoph Radbruch,…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Sehr wenig Vertrauen in Staatengemeinschaft beim Klimaschutz
Sperrfrist: 06.12.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNicht Menschen, sondern Viren bekämpfen / Das Aktionsbündnis gegen AIDS zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 10 Dezember als den Internationalen Tag der Menschenrechte ausgerufen.…
WeiterlesenJahresbericht 2017/2018 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt
Pressemitteilung der Prüfungskommission und der Überwachungskommission in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband Berlin,…
Weiterlesen„Der Ball liegt im Spielfeld der Russen“ / IOC-Präsident Thomas Bach im SWR-Interview zu Dopingsperren und dem Vorgehen des Welt-Leichtathletik-Verbandes
IOC-Präsident Thomas Bach hat sich im Interview mit dem SWR zu der unterschiedlichen Behandlung russischer Leichtathleten…
WeiterlesenTSVG: Spahn gegen die kompletteÄrzteschaft
Glaubt man den bisherigen Umfragen, so hat Jens Spahn wenig Chancen, den CDU-Parteivorsitz von Angela Merkel…
WeiterlesenBrüderle: Pflegemindestlohn steigt im Westen auf 11,05 Euro und im Osten auf 10,55 Euro / Neuer Pflegemindestlohn gilt ab 1. Januar 2019
Zum 1. Januar 2019 steigt der Pflegemindestlohn um 50 Cent pro Stunde. Dann gilt für den…
WeiterlesenMontgomery: Bei Aufklärung und Prävention nicht nachlassen
„Auch wenn die Zahl der HIV-Neuinfektionen sinkt, dürfen wir bei der Aufklärung und Prävention nicht nachlassen“,…
WeiterlesenPflegende brauchen dringend Entlastung / Der bpa begrüßt den Spahn-Vorschlag zum Aufbau von Pflegeschulen im Ausland für zusätzliche Fachkräfte
Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, begrüßt den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister…
Weiterlesen„Pflegeunternehmen sind erfolgreich, wenn es ihren Mitarbeitern gut geht“ / Private Pflegeunternehmen und AOK Baden-Württemberg zeigen erfolgreiche Beispiele für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Gesundheitsförderung von Pflegenden ist in vielen privaten Heimen und ambulanten Diensten schon heute auf der…
WeiterlesenÄltere Notfallpatienten qualifiziert versorgen
Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen…
WeiterlesenKorrektur: Bitte beachten Sie, dass die Pressekonferenz am Donnerstag, den 6.12.2018 stattfindet!
Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz Liebe Kolleginnen…
WeiterlesenSuchtexperten kritisieren neue Generation der Geldspielautomaten / „Report Mainz“ am 27.11.18 im Ersten
Seit 11. November gelten neue Regelungen für Geldspielautomaten. Der Bundesrat wollte dadurch das Suchtpotential der Automaten…
WeiterlesenSicherstellung der Pflege in Rheinland-Pfalz braucht Anwerbung und Integration / bpa lobt Vorhaben der Landesregierung und hofft auf schnelle Hilfe für die Pflege
Als ein bedeutendes Handlungsfeld der „Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0, 2018-2022″ sieht die rheinland-pfälzische Landesregierung die…
WeiterlesenBrüderle: Vorstellungen von Verdi sind ein Anschlag auf die Tarifautonomie / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Erklärung nach der Sitzung der Bundestarifkommission Altenpflege
Zur heutigen Erklärung von Verdi nach der Sitzung ihrer Bundestarifkommission Altenpflege erklärt der Präsident des bpa…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 27. November 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. November 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenUmsetzung der Arbeitsvertragsrichtlinien im bpa Arbeitgeberverband geht voran / Weitere Entgelttabellen in verschiedenen Bundesländern verabschiedet
Nach Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hamburg, Sachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg haben nun die Mitgliederversammlungen des bpa in…
WeiterlesenArzneimittelgesetz-Novelle: Nur manche Maßnahmen führen zu mehr Patientensicherheit
Der am Freitag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgestellte Entwurf eines „Gesetzes für mehr Sicherheit in der…
WeiterlesenPatientenversorgung unter Druck
Berlin, 20.11.2018 – „Ökonomisches Handeln hat in unserem Gesundheitswesen seine Berechtigung. Aber die Ökonomie muss den…
WeiterlesenWenn das Land die Pflegenden ernstnimmt, ist die Kammeridee Geschichte. / bpa begrüßt Ablehnung der Pflegekammer in Hessen
Zum Ergebnis der Umfrage über die Errichtung einer Pflegekammer in Hessen sagt der hessische Landesvorsitzende des…
WeiterlesenAltenpflege und Krankenpflege nicht gegeneinander ausspielen / Wissenschaft und private Pflegeunternehmen fordern auf bpa-Fachtagung in Köln Gesamtstrategie für die Pflege
Führende deutsche Pflegewissenschaftler und Vertreter der privaten Pflege haben auf der großen bpa-Fachtagung in Köln eine…
WeiterlesenTERMINERINNERUNG Veranstaltung der Bundesärztekammer BÄK im Dialog: „Patientenversorgung unter Druck“ 17. November 2018, 10 bis 16 Uhr in Berlin
TERMINERINNERUNG BÄK im Dialog: „Patientenversorgung unter Druck“ 17. November 2018, 10 bis 16 Uhr in Berlin…
WeiterlesenBundesärztekammer beschließt neue (Muster-) Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland
Berlin, 16.11.2018 – Der Vorstand der Bundesärztekammer hat einstimmig die Gesamt-Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) für Ärztinnen…
Weiterlesen