BDI zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung: „Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den Weg bringen“

Zur Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Schnellstmöglich Konjunkturprogramm für Wieder-Hochlauf auf den…

Weiterlesen

BDI zur aktuellen Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF: „Derzeitige Diskussion droht Unternehmen abzuschrecken“

Zur aktuellen Diskussion um den staatlichen Einstieg bei einzelnen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF sagt BDI-Hauptgeschäftsführer…

Weiterlesen

Baukonjunktur im Februar: Bremsspuren immer deutlicher / Deutlicher Nachfragerückgang für zweites Halbjahr erwartet / Kommunen müssen Investitionsbudgets an den Markt bringen

„Dank eines hohen Auftragsbestandes zu Jahresbeginn konnten die Unternehmen bei milder Witterung ihre Kapazitäten im Januar…

Weiterlesen

Appell an die Bauminister des Bundes und der Länder: Für eine zukunftsfähige Stadt nach der Coronakrise! (FOTO)

DIE STADTENTWICKLER appellieren in einem Brief an die Bauminister des Bundes und der Länder sowie die…

Weiterlesen

Investitionen in Erneuerbare Energien schützen Klima und stützen Konjunktur

Am 25. April ist Tag der Erneuerbaren Energien – Branche durch Untätigkeit der Bundesregierung in prekärer…

Weiterlesen

BDI zur Vorstellung der Exit-Strategie durch die Europäische Kommission: „Zügig Arbeitsprogramm aktualisieren“

Zur Vorstellung der Exit-Strategie durch die Europäische Kommission sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Zügig Arbeitsprogramm aktualisieren“ „Europa…

Weiterlesen

BDI anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten: „Für den unternehmerischen Neustart bedarf es einer möglichst klaren zeitlichen Vorgabe durch die Politik“

Anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Für den…

Weiterlesen

Corona und die Folgen – BUND-Diskussionspapier „Investitionen in eine zukunftsfähige Wirtschaft“

Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise sehr schnell reagiert, um einer möglichen Rezession entgegenzuwirken und die…

Weiterlesen

BDI zum EU-Gipfel: „Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden“

Zum EU-Gipfel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden“ „Der EU-Gipfel…

Weiterlesen

Rehberg/Haase: 200 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen

120 neue Projekte in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur beschlossen Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages…

Weiterlesen

Power2Drive Europe 2020: Planungstools und Beispiele für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen in Deutschland

Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ und dem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte zu…

Weiterlesen

Armutsbekämpfung auf Indonesiens Insel Lombok (FOTO)

Mit spendenfinanzierten Mikrokrediten und Weiterbildungen fördert die Hösbacher Global Micro Initiative e.V. Kleinstunternehmer auf der indonesischen…

Weiterlesen

Neuwahlen trotz guter Wirtschaftslage / Brexit könnte regionale Ungleichgewichte verstärken

In Irland wird am 8. Februar 2020 ein neues Parlament gewählt. Der irische Ministerpräsident Leo Varadkar…

Weiterlesen

Schön: Wenn wir in Deutschland Innovationsland Nr. 1 bleiben wollen, dann müssen wir mehr in Digitalisierung und neue Technologien investieren

Mehr steuerliche Anreize für Investitionen in digitale Güter beschlossen Der Koalitionsausschuss hat sich gestern auf eine…

Weiterlesen

Im Spannungsfeld zwischen Politik und Wirtschaft / Präsidentschaftswahlen in Taiwan

In Taiwan finden am 11. Januar 2020 Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Letzten Umfragen zufolge dürfte Präsidentin…

Weiterlesen

Schlichtung beginnt am 18. Dezember 2019 Prof. Dr. Rainer Schlegel soll Bau-Mindestlöhne schlichten

Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die…

Weiterlesen

Britischer Wahlkampf ohne Vision nach möglichem Brexit / Wirtschaftsversprechen der Parteien polarisieren

Mit den für den 12. Dezember 2019 vorgezogenen Unterhauswahlen versinkt das Vereinigte Königreich nach der dritten…

Weiterlesen

Erster Staatsbesuch des neuen Präsidenten der Republik Kasachstan / Kassym-Shomart Tokajew in Deutschland / Sonderkonditionen für deutsche Investoren – Großes Privatisierungsprogramm (FOTO)

– Präsident Tokajew erörtert kasachisch-deutsche Wirtschaftskooperationen mit deutschen Regierungs- und Wirtschaftsvertretern – Steuererleichterungen sollen deutsche Investitionen…

Weiterlesen

BDI vor SPD-Parteitag: Koalition muss immer weiter geöffnete Schere zwischen Konsum- und Zukunftsausgaben schließen

Vor dem SPD-Parteitag sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Koalition muss immer weiter geöffnete Schere zwischen Konsum- und…

Weiterlesen

BDI zur Forschungsförderung: Deutschland hat sich sehr lange den Luxus des Verzichts bei dieser Zukunftsinvestition geleistet

Zur Einführung der steuerlichen Forschungsförderung in Deutschland äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Deutschland hat sich sehr…

Weiterlesen

Lange: Neuausrichtung der Städtebauförderung

Einfacher, praktischer, grüner Zur abschließenden Beratung des Haushalts 2020 des Bundesministeriums des Innern, für Bau und…

Weiterlesen

Merkel: „Investitionen in Afrika sind Investitionen in die Zukunft“

Sperrfrist: 19.11.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Gemeinsame PM: BDI und DGB verlangen ambitionierte Investitionsoffensive deröffentlichen Hand

BDI und DGB verlangen ambitionierte Investitionsoffensive der öffentlichen Hand – Dieter Kempf und Reiner Hoffmann fordern…

Weiterlesen

Viertes Jahr, vierte Wahl / Spanien auf der Suche nach politischer und wirtschaftlicher Stabilität

In Spanien finden am Sonntag, den 10. November 2019 erneut Parlamentswahlen statt. Es sind die vierten…

Weiterlesen

KfW und Plattform CAPVERIANT der pbb kooperieren bei Kommunalfinanzierung

– Prüfung kommunaler Finanzierungsvorhaben auf Förderfähigkeit auf neuer Kommunalfinanzierungsplattform – Start mit KfW-Programm IKK – Investitionskredit…

Weiterlesen

Schwere Wirtschaftskrise und düstere Aussichten / Präsidentschaftswahlen in Argentinien am 27. Oktober

Die Inflation ist auf einem Rekordniveau, das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist gesunken, die Armutsrate gestiegen –…

Weiterlesen

Grün ist die Farbe der Stunde – doch politische Veränderungen sind nicht zu erwarten / Parlamentswahlen in der Schweiz am 20. Oktober 2019

„Fridays for Future“ gibt es auch in der Schweiz und die beiden grünen Parteien (Grüne Partei…

Weiterlesen

Erhöhung der Luftverkehrsteuer verbaut Wege für wirksamen Klimaschutz im Luftverkehr / BDL kritisiert Kabinettsbeschluss zur Verschärfung des nationalen Alleingangs bei der Luftverkehrsteuer

Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die deutsche Luftverkehrsteuer massiv zu erhöhen, erklärt Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer…

Weiterlesen

Sonderzuweisungen für Kohleregionen dürfen nicht aus Mitteln für die Regionalpolitik abgezweigt werden

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) forderte am 9. Oktober, Kohleregionen beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen…

Weiterlesen

Kommunal- und Regionalpolitiker, Europaabgeordnete und EU-Kommission warnen die Mitgliedstaaten: Europa kann sich nicht noch mehr Verzögerungen und Kürzungen des EU-Haushalts leisten

Die europäischen Bürgerinnen und Bürger wollen auf einem grüneren, inklusiveren und intelligenteren Kontinent leben und fordern…

Weiterlesen