Aktualisiert für 2010: Alle Zahlen, Daten, Fakten über die Apotheke unter www.abda.de

Die neuesten Zahlen über die Apotheken und die Arzneimittelversorgung liegen jetzt vor. "Die Apotheke: Zahlen, Daten,…

Weiterlesen

Sozialwahl 2011: Wählerisch sein lohnt sich (mit Bild)

Mit einer Grippe zum Hausarzt und mit einem Beinbruch ins nächste Krankenhaus: Jeder gesetzlich Versicherte kann…

Weiterlesen

GKV zahlt mehr Mehrwertsteuer als Apothekenhonorar / 4,57 Milliarden für den Fiskus in 2010 – Spitzenplatz in Europa

Deutschland zählt zu den EU-Spitzenreitern bei der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel. Das ist das Ergebnis eines aktuellen…

Weiterlesen

Krankenschwestern sind oft kranke Schwestern

Sie helfen anderen, wieder gesund zu werden, und das kann auch auf die eigenen Knochen gehen:…

Weiterlesen

OLG Düsseldorf macht Weg für AOK-Ausschreibung frei – 6. Runde der Rabattverträge kann pünktlich am 01. Juni 2011 starten

Die neuen bundesweiten AOK-Arzneimittelrabattverträge können wie geplant zum 1. Juni in Kraft treten. Der Vergabesenat des…

Weiterlesen

Politik muss Zwangsabschlag ab 2012 wieder senken / Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) e.V. begrüßt die Ankündigung der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Ulrike…

Weiterlesen

Wer wählt wen? / So funktioniert die Sozialwahl (mit Bild)

Ein Gesundheitssystem, in dem Versicherte mitentscheiden können, was mit ihren Beiträgen passiert und welche Leistungen ihre…

Weiterlesen

Die Continentale bietet einzigartige Kombination von Berufsunfähigkeitsschutz und Option auf eine private Krankenversicherung

Innovation: Als erster deutscher Versicherer bietet die Continentale jetzt ihre Berufsunfähigkeits-Vorsorge Premium zusammen mit der Option…

Weiterlesen

Betriebliche Krankenversicherung punktet im Wettstreit um Mitarbeiter und Talente / Der Versicherungsmakler Aon bietet deutschen Unternehmen eine Alternative, um gute Mitarbeiter langfristig zu binden

Der weltweit führende Versicherungsmakler Aon setzt bei der Unterstützung seiner Firmenkunden im Wettstreit um Mitarbeiterbindung und…

Weiterlesen

Kein Anschluss unter dieser Nummer? Call Center-Mitarbeiter fehlenöfter

Servicewüste Deutschland? Wenn man den Serviceversprechen deutscher Unternehmen glaubt, ist diese längst in einer kundenorientierten Wohlfühloase…

Weiterlesen

Stationäre Reha für Kinder: Ein Erfolgsmodell steht auf der Kippe / Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin fordert klares Votum von der Politik

Die stationäre Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist aus medizinischer und psychologischer Sicht eine…

Weiterlesen

Arbeitsschutzpreis 2012 der VBG – Sicherheit gewinnt immer! / Bis zu 50.000 Euro Preisgeld!

Alle Unternehmen, die Projekte im Arbeitsschutz betreiben und bei der gesetzlichen Unfallversicherung VBG Mitglied sind, können…

Weiterlesen

Rezepturen sind kein Wettbewerbsinstrument

Rezepturen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Pharmakotherapie, denn sie schließen therapeutische Lücken. "Wenn es kein passendes…

Weiterlesen

Gesundheit der Tankwarte besonders angezapft

Zu Ostern liegen die Nerven bei Deutschlands Autofahrern wieder blank. Die Aussicht auf Feiertage bei Verwandten,…

Weiterlesen

Gefährlicher Brechdurchfall / Immer mehr Eltern schützen ihre Kinder vor Rotaviren / Große Umfrage unter 1.400 Müttern und Schwangeren (mit Bild)

Die Gefahr einer Rotaviren-Erkrankung für Babys und Kleinkinder wird jungen Müttern zunehmend bewusst; immer öfter wollen…

Weiterlesen

Burnout auf dem Vormarsch

Nach einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) setzt sich der Anstieg von psychischen Erkrankungen…

Weiterlesen

Zukunft wählen – bei der Sozialwahl schon mit 16

Mehr als jeder zweite Deutsche bekommt zurzeit Post von seiner Krankenkasse und der Deutschen Rentenversicherung Bund:…

Weiterlesen

MDS: Bessere Versorgung von Menschen mit Demenz ist Zukunftsaufgabe

"Die Versorgung von Menschen mit Demenz weiter zu verbessern ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben in Medizin…

Weiterlesen

Apotheker stehen für höchstes Versorgungsniveau / ABDA: Für mehr Qualität, gegen Belastungen der Apotheken

Die Diskussion um Positionen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Apothekenbetriebsordnung ist nicht neu. Hierzu…

Weiterlesen

Größere Therapiesicherheit nützt dem Patienten und spart Kosten

Versorgungskonzept - KBV und ABDA setzen sich dafür ein, dass Ärzte und Apotheker die Verantwortung in…

Weiterlesen

48 Millionen zur Stimmabgabe aufgerufen – Sozialwahl im Live-Chat

48 Millionen Menschen sind ab heute aufgefordert, bei der Sozialwahl ihre Stimme abzugeben. Die Unterlagen kommen…

Weiterlesen

Sozialwahl 2011 gestartet / Bundesweit werden 48 Millionen Wahlbriefe verschickt

Ab Montag, dem 11. April 2011, werden die Wahlunterlagen für die Sozialwahl 2011 verschickt. Die Deutsche…

Weiterlesen

BPI: Richtigen Ansatz konsequent umsetzen

Nach Auffassung des BPI ist die Forderung nach mehr Transparenz und Beteiligungsrechten bei Entscheidungen des Gemeinsamen…

Weiterlesen

Sozialwahl: Drei von vier gesetzlich Versicherten wollen selbst entscheiden (mit Bild)

Drei von vier gesetzlich Versicherten (75 Prozent) möchten selbst entscheiden, wer ihre Interessen in den Parlamenten…

Weiterlesen

Rekordeinsparungen in Apotheken: Mehr als 1,1 Milliarden Euro für Kassen durch Rabattverträge

Apotheken sparen durch die Umsetzung der Rabattverträge mehr als je zuvor. Die Krankenkassen haben im Jahr…

Weiterlesen

Grauduszus: „KBV-Vorstand entlarvt sich selbst!“ / Geplanter AKR-Beschluss der KBV widerspricht der Länder-Beschlusslage

"Entlarvender hätte der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) seine Auffassung von der von ihm erst jüngst…

Weiterlesen

Weltgesundheitstag am 7. April / Krankenversicherung für 90 Prozent der Bevölkerung in Ruanda / Interview-Angebot mit GIZ-Experten vor Ort

Die Geschichte Ruandas ist von Konflikten gekennzeichnet. Genozid, Bürgerkrieg und Massenvertreibungen haben das Land in seiner…

Weiterlesen

BPI: Der Sinn von Gesetzen

Die Umsetzung der Mehrkostenregelung bei einigen Krankenkassen verstößt nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie klar…

Weiterlesen

Studie zeigt: Arbeit ist für Frauen wichtiger als für Männer

"Ich arbeite, um zu leben - und nicht umgekehrt." Laut einer Forsa-Studie im Auftrag der Techniker…

Weiterlesen

Staatssekretär Stefan Kapferer: „Wir wollen ein innovationsoffenes und innovationsfreundliches Gesundheitssystem“ / 4. Plattform Gesundheit des IKK e.V.

Das Bundesministerium für Gesundheit setzt sich verstärkt für Innovationen zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung ein. "Es…

Weiterlesen